Seite 1 von 1

Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 10:35
von SV1000Christian
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Gangschaltung. Ich bekomme wenn die Maschine läuft nicht mehr N rein. Wenn allerdings die Zündung nur an ist dann ja 8O
Woran kann das liegen?

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 11:06
von Sandi012
man muss ziemlich spielen um den Leerlauf reinzubekommen, so ist es zumindest bei mir.
Aber dass es nicht mehr funktioniern soll, kann ich mir echt nicht vorstellen.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 11:11
von SV1000Christian
Ist aber leider so!!! Ich kann noch so vorsichtig schalten geht immer gleich vom 1. in den 2. oder vom 2. in den 1.
Und manchmal lässt sich die Maschine gar nicht mehr schalten.
Hab immer ohne Problme in N schalten können. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich die Maschine letztes Jahr
weggeschmissen habe. Kann dabei vielleicht in der Kupplung was beschädigt sein?
Das würde aber nicht erklären warum ich nur bei Zündung ohne probleme den leerlauf rein bekomme 8O

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 11:13
von Dieter
Die Kupplung trennt nicht richtig, dann geht das schwer. ggf. mal mit leicht erhöhter Drehzahl probieren (ca. 2000U/min) dann geht das leichter. Das die Kupplung nicht trennt kann mehrere Ursachen haben. Luft im System, verzogene Reibscheiben, Hebel mal auf "1" stellen und dann mal probieren, dann wird der Ausrückweg länger. Wenn "falsches" (nicht für Motorräder geeignetes) Öl verwendet wurde kann das auch auftreten.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 11:15
von Dieter
Im Stillstand geht das immer gut weil dann kein "Zug" auf dem Antriebsteilen (Kupplung) ist. Im Stillstand brauchst noch nicht mal die Kupplung ziehen um den Leerlauf reinzumachen.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 11:21
von SV1000Christian
könnte das Problem auch auftreten wenn zuviel öl eingefüllt wurde?
Also Leitung hab ich bereits entlüftet es danach aber noch nicht wieder versucht.
richtiges Öl habe ich genommen!
Kann es vielleicht auch daran liegen das die Zähne von dem Schalter abgenutzt sind der auf diese Stange geschoben wird die aus der Getriebeschaltung rausguckt? Ich hoffe Ihr wisst was ich meine :mrgreen:

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 18:20
von Black Jack
beim Öl geht es mehr um das Motoröl, eine gut entlüftete Kupplung ist aber nicht verkehrt.
Wie sieht es denn mit Verschleiß aus? Was hat die Maschine gelaufen?

Re: Gangschaltung

Verfasst: 08.06.2010 18:37
von Babalu
An deiner Stelle würde ich mal die Schaltwelle, welche aus dem Getriebe kommt, gut reinigen und einen Tropfen Silikonöl an den Simmering schmieren.

Wenn die Welle harzt, kann das auch solche Auswirkungen haben.

Wenn die Kuppllung nicht korrekt trennt wird es ebenfalls schwierig den Neutral zu treffen.

Die Kupplung trennt korrekt, wenn du die Maschine im betriebswarmen Zustand, mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung, gleich leicht schieben kannst wie in der Neutralstellung.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 09.06.2010 8:17
von SV1000Christian
Also Verschleiss schließe ich aus. Die Maschine hat gerade mal 21 tKm runter!
Ich könnte mir gut vorstellen das es dieser Hebel ist der die Verbindung von der Schaltstande zum Getriebe herstellt. Also da wo die Schaltstange in das Kugelgelenk verschraubt ist. Die Zähne da drinnen sehen schon ziemlich glatt aus.
Kann es vielleicht auch daran liegen das ich eine andere Fussrastenanlage dran hab?
Hab eine Schaltstange mit einer anderen Länge mit Adapter.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 09.06.2010 10:11
von Ati
Die Schaltwelle hat Zähne damit der Hebel, an dem das Kugelgelenk sitzt sich nicht verdreht. Wenn Du eine andere Rastenanlkage dran gebaut hast und NICHT den Hebel auf den Zähnen verdreht hast, sollte das eigentlich keine Rolle spielen. Wenn der Hebel verdreht wurde, wird das Schalten u.U. generell schwerer, weil Du dann aus dem güstigsten 90° Winkel herauskommst. Manche drehen ja das Schaltschema um (da wird eer Hebel einfach 180° nach oben verdreht).
21Tkm können auch für eine Kupplung schon das Aus bedeuten. Liegt ja ganz beim Fahrer, wie er mit der Kupplung umgeht. Wenn die Kupplung eines nicht mag, dann ist es schleifen lassen :wink: Normalerweise hält die aber deutlich länger.
Mach doch mal ein Bild in Deine OWL. Dann kann man ja sehen, ob da was verkehrt montiert ist.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 09.06.2010 10:18
von SV1000Christian
Falsch montiert war da bestimmt nichts. Bin ja bis zum crash letztes Jahr damit gefahren.
Auf Schaltumkehr habe ich auch nicht umgebaut.
Hatte extra mit einem Stift den Winkel markiert gehabt wie der Schalter montiert war.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 09.06.2010 10:31
von Munky
SV1000Christian hat geschrieben:könnte das Problem auch auftreten wenn zuviel öl eingefüllt wurde?
Also Leitung hab ich bereits entlüftet es danach aber noch nicht wieder versucht.
richtiges Öl habe ich genommen!
Kann es vielleicht auch daran liegen das die Zähne von dem Schalter abgenutzt sind der auf diese Stange geschoben wird die aus der Getriebeschaltung rausguckt? Ich hoffe Ihr wisst was ich meine :mrgreen:
Ja es kann auch daran liegen wenn zu viel Öl drin ist, spreche da aus eigener erfahrung, hatte letztes jahr mal ganz kurz zu viel öl drin, dann ließ sich der leerlauf bei warmen motor und stillstand garnicht mehr einlegen, habs dann mit ner spritze und nem schlauch aus der apotheke wieder rausgezogen. also am besten nicht mehr als die full markierung.

Re: Gangschaltung

Verfasst: 09.06.2010 10:39
von SV1000Christian
Na ich will hoffen das es daran liegt. Wie gesagt hab es seit dem nicht wieder ausprobiert nachdem ich das Öl abgelassen habe.