Leos ohne Kat
Verfasst: 20.06.2010 18:26
Mahlzeit Gemeinde,
bin gerade dabei, ein paar kleine Abstimmungsarbeiten an meiner Dicken durchzuführen.
PC III ist montiert und läuft mit modifizierten Map (Serienauspuff).
Jetzt habe ich die Leos montiert und werde als nächstes das geänderte Map (Leos ohne KAT) einspielen.
Die schon bemühte Forensuche hat auch einiges (Lambdasonde abklemmen und am Steuergerät Pin 23 ziehen) zu Tage gefördert.
M. E. läuft das Steuergerät dann in einer Art "Notbetrieb", daher stelle ich mir eine Lösung mit einem festen Widerstandswert am Lambdastecker als wesentlich eleganter vor.
Meine Frage dazu, hat jemand Erfahrung mit den Überbrückungssteckern für die Lambdasonde wie http://www.micronsystems.de/pd-15021025 ... egoryId=37 oder http://www.micronsystems.de/pd117421650 ... egoryId=37?
Mal sehen, was Micron direkt dazu beisteuern kann.
Gruß
Horst
bin gerade dabei, ein paar kleine Abstimmungsarbeiten an meiner Dicken durchzuführen.
PC III ist montiert und läuft mit modifizierten Map (Serienauspuff).
Jetzt habe ich die Leos montiert und werde als nächstes das geänderte Map (Leos ohne KAT) einspielen.
Die schon bemühte Forensuche hat auch einiges (Lambdasonde abklemmen und am Steuergerät Pin 23 ziehen) zu Tage gefördert.
M. E. läuft das Steuergerät dann in einer Art "Notbetrieb", daher stelle ich mir eine Lösung mit einem festen Widerstandswert am Lambdastecker als wesentlich eleganter vor.
Meine Frage dazu, hat jemand Erfahrung mit den Überbrückungssteckern für die Lambdasonde wie http://www.micronsystems.de/pd-15021025 ... egoryId=37 oder http://www.micronsystems.de/pd117421650 ... egoryId=37?
Mal sehen, was Micron direkt dazu beisteuern kann.
Gruß
Horst