Seite 1 von 1
Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 17:06
von V-Power
erledigt

Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 17:23
von CA_AC
Jo...
Nehmerzylinder undicht, findest ausführlich in den FAQ´s
Bei dem rest bin ich jetzt erst mal der meinung: weiter beobachten
Gruß,
Chris
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 17:29
von IMSword
Normal würd ich sagen, wenn soviel Öl auif einmal wech is, das die Kopfdichtung hinne ist.
Aber naja ...

das wär wohl der Schlimmste Fall
Wegen dem Kühlwasser ...Wapu-Dichtung breit !?
Und die Kupplungsflüssigkeit verdünnisiert sich wenn dann unten am Nehmerzylinder durch die Dichtung in Richtugn Druckstange/Ritzelkasten.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 17:55
von V-Power
erledigt

Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 17:58
von IMSword
Du hast entweder die Möglichkeit mit einem Reperatursatz, welcher bei Mir Allerdings auch bald wieder das Siffen anfing, oder eben nen Neuen Nehmerzylinder der Modell ab K4 zu kaufen.
Das hab ich dann gemacht. Seitdem Alles i.O.
Hatte ca 80-90 gezahlt dafür.
Mach dir jetzt keinen Stress mit der Kopfdichtung.
Schau mal ob im Öl solch ein Weißer Schmierschaumfilm ist. Wenn ja ...dann ist's schlecht.
Wie gesagt, lass dir keine Angst machen

Ich kenn das halt so von Auto's bzw. von unserm Trecker, wo das mal der Fall war.
Ich wüsste allerdings auch nicht, wie sonst Soviel Öl auf einmal n Abgang machen sollte.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 18:36
von V-Power
Ich werde mich die Tage der Sache mal widmen....
Danke erstmal.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 30.06.2010 23:51
von schnubbi
Hast du nach dem Ölwechsel nach dem Öl einfüllen den Motor mal gestartet und danach den Ölstand nochmal kontrolliert?
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 01.07.2010 8:11
von Samurai
Das Problem mit dem Kupplungsnehmerzylinder hatte ich auch, nach etwa 1000 km war der Topf leer, aber alles pfurztrocken. 3x nachgefüllt und seit dem ist Ruhe, warum auch immer. Damit fahre ich jetzt rund 50000 km.
Wasserverlust: Einfach mal die Schlauchschellen nachziehen und im Auge behalten.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 01.07.2010 20:33
von Doc Holiday
den nehmerzylinder brauchst du nicht tauschen.eine neue dichtung kostet 7 euronen.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 01.07.2010 21:05
von IMSword
Doc Holiday hat geschrieben:den nehmerzylinder brauchst du nicht tauschen.eine neue dichtung kostet 7 euronen.
Kann helfen, muss aber nicht.
Meine Neue Dichtung, welche ich zunächst gekauft hatte, war schneller wieder im Eimer als die 1. Gehalten hat.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 01.07.2010 22:05
von Doc Holiday
den alukörper mußt du natürlich gut reinigen oder besser mit einem drehmel polieren.das problem ist bei der dichtung,daß der kettenschmodder rein kommt und die dichtung zu nichte macht,ist meine meinung.deswegen habe ich auch einen öler verbaut.wichtig ist meiner meinung nach,daß das ritzelgehäuse öffters gereinigt wird.
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 02.07.2010 14:09
von IMSword
Dafür gibt's ja die Staubschutzmanschette
Re: Doppelte Inkontinenz
Verfasst: 02.07.2010 20:56
von Doc Holiday
IMSword hat geschrieben:Dafür gibt's ja die Staubschutzmanschette
aber die hilft nicht 100%.es fehlt einfach die zweite dichtung wie bei einem bremskolben.