Seite 1 von 1
nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 04.08.2010 10:35
von Clemsi
streift beim vollen einfedern der Fender leicht am Kühler!
Wie sieht das bei euch denn aus?? bin ich hier der einzige??
Hoffe auf gute TIPS!
lg
Clemens
Re: nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 04.08.2010 11:10
von Bednix
hi clemens,
bei meinem ersten USD umbau hat der fender auch leicht gestreift...einfachste lösung: etwas vom spitzerl des fenders an der rückseite wegnehmen.
wir sprechen da von 5mm oder so um den deut.
bei meinem carbonfender streift gar nix...dürfte also auch etwas an den fertigungstoleranzen der fender liegen.

Re: nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 04.08.2010 11:21
von Clemsi
Sehr gut! ich dachte es wurde da irgendwas falsch eingebaut!
Dann werde ich da einmal etwas wegdremeln!

Re: nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 05.08.2010 8:37
von Clemsi
sodala! DREMEL sei Dank passt es jetzt!

Re: nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 06.08.2010 9:28
von eglimrd1
war bei mir auch so,
ich hatte einen zusätzlichen Kühlergrill aus V2a , so dass sich die Fuhre nicht mehr lenken ließ nachdem ich ordentlich in die Eisen gegangen bin.

Weil sich der Fender richtig mit dem Kühlergrill verkeilt hatte,

.
Ich musste den Kühlergrill daraufhin erstmal abbauen und habe den Fender später gekürzt.
Re: nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 06.08.2010 9:38
von Babalu
Eine zusätzliche Kühlerabdeckung ist auch im Originalzustand problematisch.
Beim Einfedern streift das Rad an der Abdeckung und kann diese verformen/abreissen sowie den Kühler beschädigen.
Entsprechende Beiträge mit Fotos hat es hier im Forum.
Re: nach Umbau auf USD-gabel von einer Kilo K5
Verfasst: 16.11.2010 18:00
von Clemsi
sodala!
ich hoffe nach dem die Gabel vorne vom Haslacher ÜBERARBEITET ist wird das Teil nicht mehr so stark einfedern! Dann dürfte es das Problem nicht mehr geben.