Seite 1 von 1

Leerlaufprobleme

Verfasst: 02.09.2010 20:34
von Woif
Tach auch,

ich steh mit meiner K7KiloKante (mit knapp 18.000km drauf) bei einem Kreisverkehr, will die Erste reingeben, es gibt nen (wirklich) sehr lauten metallisch klingenden Schlag... Die Erste war dann zwar auch drinn, nur hab ich nachher beim parken den Leerlauf nur mehr schwer reinbekommen.
Am nächsten Morgen, großer Heiler - heile dich selbst, alles wieder gut. :?:
Erste gingt leicht rein, Leelauf ging leicht rein...
Gestern steh ich dann beim tanken, der selbe Scheixx :( hell wieder...
wegfahren war mühsam, is 2mal abgestorben weil scheinbar zu wenig Gas gegeben, nochma :?: ...
Hab den subjektiven Eindruck dass jetzt Erste / Leerlauf und Zweite schwerer zu schalten sind als vorm BigBang...

Kennt wer von euch solche Symptome? Bin für alle Meinungen dankbar :mrgreen:

Re: Leerlaufprobleme

Verfasst: 02.09.2010 20:40
von Doc Holiday
wie hoch ist der leerlauf wenn sie warm ist?und wie hoch ist der schnelllerlauf wenn du sie im kalten startest?

Re: Leerlaufprobleme

Verfasst: 02.09.2010 20:47
von Teo
Genau - Leerlaufdrehzahl sollte bei mindestens 1.200U/min. liegen. Du könntest auch noch den Stand der Hydraulik-Flüssigkeit der Kupplung prüfen.

Bei mir war der Stand, als sie noch jungfräulich war, etwas zu niedrig, was das Einlegen der Gänge manchmal auch extrem erschwerte.

Re: Leerlaufprobleme

Verfasst: 02.09.2010 21:54
von Babalu
Kupplungshydraulik ??

Re: Leerlaufprobleme

Verfasst: 06.09.2010 20:46
von Woif
Doc Holiday hat geschrieben:wie hoch ist der leerlauf wenn sie warm ist?und wie hoch ist der schnelllerlauf wenn du sie im kalten startest?

Der Leerlauf wirds wohl eher nicht sein, einmal hat sie im warmen Zustand gebockt, beim nächsten mal war der Motor eisekalt, ich werds trotzdem ausprobieren obs das is...
Hydraulik-Zeuch von der Kupplung werd ich auf jeden Fall nachgucken, sischa is sischa :mrgreen:
Vielleicht is die Kupplungs-Hydraulikflüssigkeit ja auch verschlissen, könnt gut sein dass da noch die vom Werk drinnen is...
who knows...

Ich bedanke mich sehr für eure Inputs ;) bier


check: Flüssigkeitsstand ist o.k., da fehlt nix

Re: Leerlaufprobleme

Verfasst: 11.10.2011 21:07
von Woif
Sooo, tach auch...
Nach einem Jahr Forumsabstinenz wieder online :D
Das beschieben Problem is seit dem darauffolgendem Service im März 2011 nicht mehr aufgetreten...

Der Mech hat gemeint das es "VIELLEICHT" die Hydraulikflüssigkeit war, die er getauscht hat.
Sicher hat ers aber auch nicht sagen können.
Egal, funzt wieder :mrgreen: