Felgen auseinanderbauen
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Felgen auseinanderbauen
Hallo,
ich werde mir nächsten Monat meine Felgen schwarz lackieren lassen.
Muss ich beim entfernen der Bremsscheiben und des Kettenrades Ritzels was beachten?
Kann mir jemand die Anzugswerte der Scheiben und des Kettenrades sagen?
Gruß
Ralf
ich werde mir nächsten Monat meine Felgen schwarz lackieren lassen.
Muss ich beim entfernen der Bremsscheiben und des Kettenrades Ritzels was beachten?
Kann mir jemand die Anzugswerte der Scheiben und des Kettenrades sagen?
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Felgen auseinanderbauen
Achte bloß darauf beim lösen der Bremsscheibenschrauben geeignetes Werkzeug zu nutzen. Die Schrauben haben
ein sehr weiches Gewinde bzw. neigen sie dazu dass das 6 Kant Gewinde rund wird. Die Schrauben sind richtig teuer...
Zum lösen der Steckachsen Mutter vorne brauchst Du einen besonderen Aufsatz. Gibts bei Louis wenn Du noch keinen hast
ein sehr weiches Gewinde bzw. neigen sie dazu dass das 6 Kant Gewinde rund wird. Die Schrauben sind richtig teuer...

Zum lösen der Steckachsen Mutter vorne brauchst Du einen besonderen Aufsatz. Gibts bei Louis wenn Du noch keinen hast
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Felgen auseinanderbauen
Vordere Bremsscheibenschraube 23Nmcatering hat geschrieben: Kann mir jemand die Anzugswerte der Scheiben und des Kettenrades sagen?
Hintere Bremsscheibenschraube 35Nm
Hintere Kettenradmutter 60Nm
Hinterachsmutter (36 mm Nuß) (Deutschland) 120Nm
Vorderachse (24 mm Inbus) 100Nm
Vorderachs-Klemmschraube 23Nm
Quelle:
http://svrider.de/index.php?seite=SV100 ... ugsmomente
Ich weiß nicht, wie bei der 1000er der Tacho funktioniert. Bei der 650er muss man beim Ausbau der Vorderrades darauf achten, dass man das Plastikteil für den Tacho nicht kaputt macht. Das ist links auf die Welle gesteckt.
Beim Herausnehmen der VR bricht da gerne was von ab.
Die Schrauben von den Bremsscheiben sollte man über Kreuz anziehen.
Zuletzt geändert von K.haos-Prinz am 04.09.2010 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Felgen auseinanderbauen
Ne die Gefahr besteht bei der 1000 nicht...Sensor vom Tacho ist unter der Ritzelabdeckung..
Re: Felgen auseinanderbauen
Pass auch bitte auf den Tachonehmer auf! Wenn der beim Montieren nicht richtig draugemacht wird, brechen die Nippel ab. Wenn alle vier weg sind, brauchste nen neuen.
MFG Jonny
EDITH: Is ja ne 1000'er... Wer lesen kann usw...
MFG Jonny
EDITH: Is ja ne 1000'er... Wer lesen kann usw...

Re: Felgen auseinanderbauen
Sind die Anzugswerte bei der 1000er nicht andere als bei der 650??
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Felgen auseinanderbauen
Deshalb habe ich auch auf die FAQ der 1000er verlinktSV1000Christian hat geschrieben:Sind die Anzugswerte bei der 1000er nicht andere als bei der 650??

Nur, weil ich 650er fahre, heißt das nicht, dass ich falsche Auskünfte im 1000er Forum gebe

Satzzeichen sind keine Rudeltiere
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Felgen auseinanderbauen
Vielen Dank!!
Jetzt sehe ich schwarz für mein Projekt (hoffentlich)
Gruß
Ralf
Jetzt sehe ich schwarz für mein Projekt (hoffentlich)

Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Felgen auseinanderbauen
Mal drüber nachgedacht die Felgen pulvern zu lassen?
Ich würde behaupten das die Langliebigkeit der Pulverbeschichtung länger
ist als beim lackieren..
Ich würde behaupten das die Langliebigkeit der Pulverbeschichtung länger
ist als beim lackieren..
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Felgen auseinanderbauen
Ja, habe ich.
Man kann meines Wissens die Felgen Hochglanzpulvern lassen.
Sieht gut aus und ist am haltbarsten. Aber dazu muss man auch noch die Radlager ausbauen weil die Temperaturen zu hoch sind.
Ist nicht ganz billig und ich bekomme meine Felgen in JEGLICHER Hinsicht schwarz gemacht.
Ist ein unschlagbarer Preis, professionell gemacht und Felgenstreifen werden auch geklebt und mit Klarlack überlackiert.
Passt schon
Man kann meines Wissens die Felgen Hochglanzpulvern lassen.
Sieht gut aus und ist am haltbarsten. Aber dazu muss man auch noch die Radlager ausbauen weil die Temperaturen zu hoch sind.
Ist nicht ganz billig und ich bekomme meine Felgen in JEGLICHER Hinsicht schwarz gemacht.
Ist ein unschlagbarer Preis, professionell gemacht und Felgenstreifen werden auch geklebt und mit Klarlack überlackiert.
Passt schon
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Felgen auseinanderbauen
Hab meine schwarz glänzend pulvern lassen. Geht aber auch matt oder fast jeder Farbton...
Kosten kann man reduzieren wenn man die Lager selbst ausbaut.
Hintergrund ist ,dass alles Fettfrei sein muss weil bei den hohen Temperaturen das Fett sich verflüssigt und in den Ofen beim brennen läuft und evtl andere Teile später verschmutzt.
Aber wenn Du ein gutes Angebot bekommen hast...
Kosten kann man reduzieren wenn man die Lager selbst ausbaut.
Hintergrund ist ,dass alles Fettfrei sein muss weil bei den hohen Temperaturen das Fett sich verflüssigt und in den Ofen beim brennen läuft und evtl andere Teile später verschmutzt.
Aber wenn Du ein gutes Angebot bekommen hast...