Hi,
habe eine Komplettauspuffanlage von Shark und möchte demnächst ein K&N Luftfilter einbauen.
Meine Frage: muss ich da die Einspitzung neu einstellen lassen? Wenn ja, macht das jede Suzuki Werkstatt?
(Hab irgendwo mal gelesen das die Shark-Krümmer einen größeren Durchmesser haben)
Einspritzung einstellen?
- SV-Sonic
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.08.2008 11:07
- Wohnort: Greiz
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Einspritzung einstellen?
Immer erst anhalten und dann absteigen!
Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!
Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!
Re: Einspritzung einstellen?
hallo.......
also ich glaube nicht das dir das jede suzukiwerkstatt machen wird.
es macht schon sinn dein paket auf einem prüfstand abstimmen zu lassen.
ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber ich behaupte mal für etwa so ab 100€ + X wird das schon gut gemacht.
du kannst dann mit ruhigem gewissen fahren ohne sorge zu haben das dir dein motor zu fett oder zu mager läuft und in der mitte bringt diese neue abstimmung immer was. fahre damit (also mit der abstimmung) seit 2004 immer wieder mit einem grinsen im gesicht.
aber versuche auch mal die "suche" denn ich glaube da gibts schon eine menge einträge zu...........
bollergruß aus bochum
andree
also ich glaube nicht das dir das jede suzukiwerkstatt machen wird.
es macht schon sinn dein paket auf einem prüfstand abstimmen zu lassen.
ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber ich behaupte mal für etwa so ab 100€ + X wird das schon gut gemacht.
du kannst dann mit ruhigem gewissen fahren ohne sorge zu haben das dir dein motor zu fett oder zu mager läuft und in der mitte bringt diese neue abstimmung immer was. fahre damit (also mit der abstimmung) seit 2004 immer wieder mit einem grinsen im gesicht.
aber versuche auch mal die "suche" denn ich glaube da gibts schon eine menge einträge zu...........
bollergruß aus bochum
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung
Re: Einspritzung einstellen?
Mich würde das Thema auch interessieren, da ich meiner Dicken diesen Winter auch ne Shark Anlage spendiere. K+N hab ich nicht drin, wäre das sinnvoll?
Ich denke abstimmen lassen ist schon nicht schlecht, aber muss das unbedingt auf nem Prüfstand gemacht werden? Hier im Forum wird ja immer gesagt, man kann am Original-Steuergerät nicht viel einstellen, nur magerer oder fetter. Aber nicht die Einspritzkurve, oder?
Von daher sollte es doch reichen, die Daten der Lambdasonde auszuwerten, da sieht man doch, ob sie zu fett oder mager läuft, oder?
Eine allgemeine Frage hätte ich da auch noch: Inwieweit wirkt es sich Verschleiß-technisch auf den Motor aus, wenn er zu mager/fett läuft? Von meinen Simson-2Takt-Bastelzeiten weiß ich noch, dass da vor allem zu mager gefährlich war, weil dann ja auch weniger Schmiermittel im Motor ist. Wie sieht das bei 4-Taktern aus? Wirkt sich das auch auf die Haltbarkeit des Motors aus oder läuft er halt nur nicht optimal?
Gruß
motus
Ich denke abstimmen lassen ist schon nicht schlecht, aber muss das unbedingt auf nem Prüfstand gemacht werden? Hier im Forum wird ja immer gesagt, man kann am Original-Steuergerät nicht viel einstellen, nur magerer oder fetter. Aber nicht die Einspritzkurve, oder?
Von daher sollte es doch reichen, die Daten der Lambdasonde auszuwerten, da sieht man doch, ob sie zu fett oder mager läuft, oder?
Eine allgemeine Frage hätte ich da auch noch: Inwieweit wirkt es sich Verschleiß-technisch auf den Motor aus, wenn er zu mager/fett läuft? Von meinen Simson-2Takt-Bastelzeiten weiß ich noch, dass da vor allem zu mager gefährlich war, weil dann ja auch weniger Schmiermittel im Motor ist. Wie sieht das bei 4-Taktern aus? Wirkt sich das auch auf die Haltbarkeit des Motors aus oder läuft er halt nur nicht optimal?
Gruß
motus
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Einspritzung einstellen?
Moin,motus hat geschrieben:...Von meinen Simson-2Takt-Bastelzeiten weiß ich noch, dass da vor allem zu mager gefährlich war, weil dann ja auch weniger Schmiermittel im Motor ist. Wie sieht das bei 4-Taktern aus? ...
sofern die Lamdasonde nicht deaktiviert wurde regelt die SV1000, dieses "eigenständig" nach, egal ab der Schalldämpfer über einen Kat verfügt oder KAT los ist.
Eine, dem Motor gefährdende, Gemischabmagerung oder Überfettung ist somit bei einem funktionstüchtigen System auszuschliessen.
Ein prima Indikator ist das Zündkerzenbild, dieses sollte "(hell) rehbraun" sein.
Eine optimierte Einstellung gelingt nur auf dem Leistungsprüfstand in Verbindung mit einer Abgasmessanlage.
Perfektion in allen Motorlebenslagen bietet der Powercommander, mit dem nicht nur das Gemisch, sondern auch der Zündzeitzpunkt in kleinen Stufen angepasst werden kann.
Ich habe für meine 4 Mappings erstellt:
TÜV (um die Abgasprüfung auch bei deaktivierter Lamdasonde und ohne KAT zu bestehen),
Normal (früherer Zündzeitpunkt mit teils erheblichen Abweichungen gegenüber dem original Mapping) und
Hochgebirge ( Zündzeitpunkt "spät" und fetter bei Mittellast).
Die Unterschiede und Auswirkungen alleine schon bei der original Sv1000 konnte man wunderbar bei Leistungsprüfungen durch bikeroffice.de beim Treffen beobachten. Nicht nur das der Drehmomentverlauf optimiert werden konnte auch waren teilweise eine paar PS mehr verfügbar und das ohne grossen Aufwand, nur durch Angleichen der werkseitig verfügbaren Einstellmöglichkeiten.
Nach meiner Erfahrung sind die meisten Suzuki Werkstätten damit überfordert, nicht nur Mangels geeigneter und erfahrener Fachleute sondern auch mangels Leistungsprüfstand. Zudem müssen diese sich an die Vorgaben/Auflagen vom Werk halten.
Ein spezialisieter Fachhmann wie z. B. bikeroffice.de ist genau der richtige Ansprechpartner der auch von der SV richtig Ahnung hat.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Einspritzung einstellen?
Genau so jemanden suche ich in der Schweiz oder in Deutschland nahe der Grenze (so ca. bis Freiburg). Kennt da jemand ein SV Spezialist?Ein spezialisieter Fachhmann wie z. B. bikeroffice.de ist genau der richtige Ansprechpartner der auch von der SV richtig Ahnung hat.
