mobiler Montageständer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Kerberos


mobiler Montageständer

#1

Beitrag von Kerberos » 02.01.2011 12:20

Hallo,
mich umtreibt die Frage wie man die Dicke unterwegs easy aufbocken kann um Reifenwechsel, Kette etc. zu erledigen.
Ich habe gelesen das der Haupständer von Motech mist, deswegen die Frage, gibt es mobile Hauptständer wo man Heck und Front schnell unterwegs hoch bekommt und vielleicht nicht so viel sperriges gepäck hat?

Grüße

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#2

Beitrag von Teo » 03.01.2011 10:09

Ich wüsste nicht, dass es etwas zu erwerben gäbe, was deinen Anforderungen genügen könnte - aber Martin hat sich mal was Feines ausgedacht. Kannst ihm ja mal 'ne PN schicken:

http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... ile&u=8441
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#3

Beitrag von sorpe » 03.01.2011 12:35

Teo hat geschrieben:... - aber Martin hat sich mal was Feines ausgedacht. Kannst ihm ja mal 'ne PN schicken:

http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... ile&u=8441
Martin ist zwar richtig, aber die Anregung für meine mobile Kettenschmierlösung hab ich mir auch nur von einem anderen Martin geholt.

Die Lösung eigent sich aber nur für das kurzzeitige "Aufbocken" der Hinterradschwinge, um die Kette ohne 2. Mann schmieren zu können.

Für Montagearbeiten ist meine Lösung ungeeignet.

Meines Wissens gibt es aber auch für die 1000er keinen Hauptständer. :) empty
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Senior Coconut


Re: mobiler Montageständer

#4

Beitrag von Senior Coconut » 05.01.2011 20:09

soweit ich weiß gibts sone art heber, der nur einseitig greift. funktioniert ungefähr so : karre aufn seitenständer stellen, hinterrad übern seitenständer anheben, sodass sie nur aufm vorderrad un seitenständer steht und dann auf der linken seite diesen "stock" unter die schwinge stellen.

ob man so das rad ausbauen kann, weiß ich allerdings nicht ..

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#5

Beitrag von fastline » 05.01.2011 20:41

es gibt den sogenanten lift stick z.b. bei louis is aber nur fürs hinterrad

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#6

Beitrag von sorpe » 06.01.2011 15:02

fastline hat geschrieben:es gibt den sogenanten lift stick z.b. bei louis is aber nur fürs hinterrad
Kostet da aber auch 30 €! 8O :evil:

Um das Hinterrad frei zu bekommen reicht ein einfacher abgelängter Besenstiel mit einer passenden Kerbe für die Schwinge oder die selbstgebastelte "Luxus-Version" aus einem Reststück ALU-Rohr.
Wenn ich zu Hause bin mache ich vielleicht mal ein Foto von meiner Version (wenn es interessieren sollte?).
Passt dann auch mit in das Staufach und kostet nur ein paar Cent!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#7

Beitrag von Dieter » 06.01.2011 15:12

Was weist "unterwegs"?

Im Urlaub reicht ein guter Spanngurt um am nächsten Baum das Mopped anzuheben, hab ich auch schon gemacht, so oft muss man ja unterwegs das Rad normalerweise nicht ausbauen, oder? Ist dann kein zusätzliches Teil weil man mit dem Gurt ja das Gepäck verzurren kann....

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: mobiler Montageständer

#8

Beitrag von Babalu » 06.01.2011 20:53

Dieter hat geschrieben:Im Urlaub reicht ein guter Spanngurt um am nächsten Baum das Mopped anzuheben, hab ich auch schon gemacht, ....
Die armen Bäume . . .
Es gibt doch auf der ganzen Welt genügend Werkstätten mit guter Ausrüstung !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#9

Beitrag von sorpe » 07.01.2011 8:02

Aber nicht oben auf dem Stilfserjoch, ok, da gibts auch keine Bäume! :lol:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#10

Beitrag von Dieter » 07.01.2011 8:42

Babalu hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Im Urlaub reicht ein guter Spanngurt um am nächsten Baum das Mopped anzuheben, hab ich auch schon gemacht, ....
Die armen Bäume . . .
Es gibt doch auf der ganzen Welt genügend Werkstätten mit guter Ausrüstung !
Die Werkstätten muss man aber bezahlen... War ach nicht mein Mopped, wir haben bei ner Katana das Kettenkitt getauscht, am Mendelpass...

Kerberos


Re: mobiler Montageständer

#11

Beitrag von Kerberos » 07.01.2011 8:52

Moin,
danke für die Antworten. Werkstätten und Bäume werden auf der Tour die ich im Auge habe etwas seltener vorkommen (Italien, Tunesien, Lybien, Ägypten, Saudi Arabien, Jordanien, Syrien und dann entweder über Griechenland oder die Türkei zurück). Die Länder sind nun nicht gerade wegen ihrer guten Strassen bekannt. Bisher hatte ich Glück was Reifen und Karre angeht, aber wie heist es so schön, das schlimmste annehmen und das beste hoffen.

30€ für son Liftstick, das ist nicht die Summe um die ich mir Gedanken machen muss.

Son Foto der bisherigen Hebevorrichtung wäre nicht schlecht, vielleicht kann man da was modifizieren.

Grüße

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#12

Beitrag von Dieter » 07.01.2011 8:59

Hab noch den selbstgebauten mittelständer:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=23996

weiss aber nicht ob die 1000er die Bohrung im motor auch hat...

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: mobiler Montageständer

#13

Beitrag von Babalu » 07.01.2011 10:23

Also, wenn man auf dem Stelvio oder Mendelpass ein Kettenkit tauschen muss,
dann stimmt aber was Grundsätzliches nicht . . . . . ;) bier :evil: :oops:
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#14

Beitrag von Dieter » 07.01.2011 10:45

Babalu hat geschrieben:Also, wenn man auf dem Stelvio oder Mendelpass ein Kettenkit tauschen muss,
dann stimmt aber was Grundsätzliches nicht . . . . . ;) bier :evil: :oops:
Wir hatten am Mendelpass unser Quartier, und es war wie gesagt nicht meine Maschine... Also Grundsätzlich war die Kette schon vor der Abfahrt verschlissen.... :roll: Mopped hatte aber auch schon 100tkm drauf...

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mobiler Montageständer

#15

Beitrag von sorpe » 07.01.2011 14:58

Kerberos hat geschrieben:Son Foto der bisherigen Hebevorrichtung wäre nicht schlecht, vielleicht kann man da was modifizieren.

Grüße
Werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen, jedoch muss ich erst wieder ohne Lebensgefahr (Glatteis) in meine Garage kommen! :schneemann:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten