Loctite zur Sicherung von Bremsscheiben
Verfasst: 05.02.2011 16:55
Hallo,
ich baue gerade meine Felgen auseinander.
Lt. Suzuki muss als Schraubensicherung Threadlock 1360 verwendet werden. Das sollte Loctite 2701 entsprechen. Ich habe Loctite 270. Wenn ich mir das Datenblatt der Sicherungen anschauen ist 271 niedrigviskos und vom Losbrechmoment M10 = 26Nm etwas niedriger als 270 M10 = 33 Nm. Meiner Meinung kann ich auch das 270 verwenden bin aber nicht so der Fachmann bei sowas. Liege ich richtig?
Bitte um Hilfestellung.
Loctite 270 Schraubensicherung Hochfest
Ihre Vorteile
* Für alle Gewindeverbindungen aus Metall, auch Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen und chromfreie Beschichtungen
* Toleriert geringe ölige Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz-, Schneidöle
* Ideal zur dauerhaften Sicherung von Stehbolzen an Motorblöcken und Pumpengehäusen
* Für Anlagen, die nicht regelmäßig zur Wartung demontiert werden müssen
* P1 NSF Reg. Nr.: 123006
Technische Daten
* Max. Gewindegröße: Bis M20
* Festigkeit: Hoch
* Losbrechmoment, Schrauben M10: 33 Nm
* Einsatztemperaturbereich: -55°C bis +180 °C
Anwendungen Gewindedichtungen und Schraubensicherungen > Schraubensicherungen
http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/henk ... 000001F718
Loctite 271 Hochfeste Schraubensicherung, niedrigviskos
Technische Daten:
* Max. Gewindegröße: Bis M20
* Festigkeit: Hoch
* Losbrechmoment, Schrauben M10: 26Nm
* Einsatztemperaturbereich: -55°C bis +150°C
* Gebindegrößen: 5ml, 24ml, 50ml
Anwendungen Gewindedichtungen und Schraubensicherungen > Schraubensicherungen
Chemische Wirkungsweise (Meth-)Acryl (monomer)
Lieferform 100 % flüssig & pastös
Temperaturbereich -55 °C - +150 °C
Härtungsmechanismus Anaerobic
http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/SID- ... 000001F71A
Gruß
Ralf
ich baue gerade meine Felgen auseinander.
Lt. Suzuki muss als Schraubensicherung Threadlock 1360 verwendet werden. Das sollte Loctite 2701 entsprechen. Ich habe Loctite 270. Wenn ich mir das Datenblatt der Sicherungen anschauen ist 271 niedrigviskos und vom Losbrechmoment M10 = 26Nm etwas niedriger als 270 M10 = 33 Nm. Meiner Meinung kann ich auch das 270 verwenden bin aber nicht so der Fachmann bei sowas. Liege ich richtig?
Bitte um Hilfestellung.
Loctite 270 Schraubensicherung Hochfest
Ihre Vorteile
* Für alle Gewindeverbindungen aus Metall, auch Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen und chromfreie Beschichtungen
* Toleriert geringe ölige Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz-, Schneidöle
* Ideal zur dauerhaften Sicherung von Stehbolzen an Motorblöcken und Pumpengehäusen
* Für Anlagen, die nicht regelmäßig zur Wartung demontiert werden müssen
* P1 NSF Reg. Nr.: 123006
Technische Daten
* Max. Gewindegröße: Bis M20
* Festigkeit: Hoch
* Losbrechmoment, Schrauben M10: 33 Nm
* Einsatztemperaturbereich: -55°C bis +180 °C
Anwendungen Gewindedichtungen und Schraubensicherungen > Schraubensicherungen
http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/henk ... 000001F718
Loctite 271 Hochfeste Schraubensicherung, niedrigviskos
Technische Daten:
* Max. Gewindegröße: Bis M20
* Festigkeit: Hoch
* Losbrechmoment, Schrauben M10: 26Nm
* Einsatztemperaturbereich: -55°C bis +150°C
* Gebindegrößen: 5ml, 24ml, 50ml
Anwendungen Gewindedichtungen und Schraubensicherungen > Schraubensicherungen
Chemische Wirkungsweise (Meth-)Acryl (monomer)
Lieferform 100 % flüssig & pastös
Temperaturbereich -55 °C - +150 °C
Härtungsmechanismus Anaerobic
http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/SID- ... 000001F71A
Gruß
Ralf