Seite 1 von 1

Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 07.02.2011 13:06
von Meerjungfrau-Mann
Moin alle miteinander. Ich habe mir gedacht, ich könnte mal die Batterie meiner SV ausbauen und mit dem Ladegerät meiner Schwiegereltern aufladen.
Nun zum Problem:
Das Ding hat nur eine Anzeige (keine Ahnung mehr, was es genau war, aber ich denke es waren A).
Beim Laden zeigte es erst 4-5 an (der Zeiger stand mittig)
und danach ging es innerhalb von 10 Sekunden gen 0.
Habe die Batterie dann erstmal abgeklemmt und hab nun keine Ahnung was da passiert ist.

Ich hätte ja gedacht, das der Zeiger entweder stehen bleibt, oder sich nach rechts bewegt.

Denkt Ihr das Teil funktioniert???? :?:

Danke Flo

Re: Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 07.02.2011 13:15
von Dieter
ist genau richtig, es sind Ampere, wenn die Batterie leer war ist der Ladestrom erst hoch, und je voller die Batterie wird sinkt er immer mehr, wenn er auf null landet ist sie voll...

Re: Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 07.02.2011 13:16
von svbomber
Batterie voll, Ladespannung (A = Ampere) null.

Re: Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 07.02.2011 13:25
von Meerjungfrau-Mann
Ahhhh, danke Jungs!! ;) bier
Dann ist ja alles gut und ich kann das Ding nochmal anschließen :D
Hätt ich damals in Physik nicht ne knappe 4 gehabt, dann hätt ich das vielleicht auch gewußt :roll:

Re: Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 08.02.2011 11:31
von cars444
Die älteren Ladegeräte sind auf 12 Volt Blei-Säureakkus ausgelegt. Die Batterie der SV ist anders aufgebaut. Daher hat sie einen anderen Innenwiderstand als ein Blei / Säureakku. Es KANN sein, das das Ladegerät deine Batterie als voll erkennt, sie es aber nicht ist.

Re: Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 08.02.2011 15:07
von Meerjungfrau-Mann
Aber ich denke mal, selbst wenn sie denn nicht ganz voll ist, sollte es dann doch zum Starten langen, oder :?:
Und danach darf dann die Lima wieder ran!!!
Ist übrigens das erste Mal, das ich mir darüber Gedanken gemacht habe und die Batterie rausgenommen habe.
Vorher in der ZR7 ist die immer drin geblieben und hat es auch 6 Jahre durchgehalten :D
Aber es wird wohl noch auf ein ordentliches Ladegerät vom Motorradhandel hinauslaufen...

Re: Batterieladegerät ausm Baumarkt

Verfasst: 14.03.2011 23:32
von tobi-rider
Du wirst wohl recht schnell merken, ob die Batterie noch funzt oder net. Nur ist das Blöde dabei, dass immer an den unmöglichsten Orten, das Ding nicht will (Bayrischer Wald, Winter -10°C, Wind, dunkel und keiner der einem helfen könnte, weit und breit - da kommt Freude auf). Bei solchen technischen Fragen, wenn du dir nicht ganz sicher bist, kannst du auch mal beim My-hammer Ratgeber unter Elektrik nachschauen, da findet sich eigentlich zu allem etwas. :wink: