Seite 1 von 1

Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 01.03.2011 10:06
von flyingernst
Hallo Zusammen,


gibt es eine Stelle bei der SV1000 die bekannt dafür ist inkontinent zu werden?!
Ich habe zwei Nasse Stiefel und Spritzer am kompletten vorderen Bereich des Mopeds und ich finde trotzdem nicht den defekt.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht (ohne Stiefel).

Danke, Gruß Michael

Re: Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 01.03.2011 13:56
von JuBa
Es kam schon vor, dass Schlauchschellen nachgezogen werden mussten, weil sich diese im laufe der Zeit gelockert haben.
Alle Schellen kontrollieren, evtl. vorsichtig nachziehen. Das sollte schon helfen. Ventilator vom Wasserkühler noch gängig - nicht in den Kühler gedrückt?

Re: Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 01.03.2011 18:30
von utzibbg
Am besten mal richtig sauber machen und trocken blasen. Dann im Stand laufen lassen, damit sie richtig warm bzw. heiß wird. Irgendwo wird die Suppe dann schon rausdrücken.

Re: Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 01.03.2011 21:46
von Roughneck-Alpha
JuBa hat geschrieben:Es kam schon vor, dass Schlauchschellen nachgezogen werden mussten, weil sich diese im laufe der Zeit gelockert haben.
Alle Schellen kontrollieren, evtl. vorsichtig nachziehen. Das sollte schon helfen. Ventilator vom Wasserkühler noch gängig - nicht in den Kühler gedrückt?
Genau das empfehle ich auch.
Ich hatte genau das gleiche Problem und bei mir waren es auch die Schlauchschellen.

Re: Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 02.03.2011 0:39
von Flurschaden
sind immer die schlauchschellen :wink:

Re: Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 03.03.2011 11:37
von flyingernst
Soweit man nach einer Fahrt schon bewerten darf:

Ich habe Kühlwasser aus dem Kreislauf abgelassen, die Wasserpumpe an der oberen Schraube entlüftet, den Motor laufen lassen bis über 90°C Wassertemperatur, alle Deckel zugemacht, Moped geputzt und bin heute morgen damit in die Firma gefahren.

Etwas Wasser wurde vom Ausgleichsbehälter wieder ins System geholt, aber die Temperaturen stimmen und verlieren tut das Moped (zumindest heute morgen) nichts mehr. Ich vermute das Moped hatte zu viel Wasser im Kreislauf, deswegen hats aus dem Deckel oder sonst wo gedrückt. Letztendlich ist die Sache eh bald hinfällig, da sie nach dem Ventil einstellen eh neu befüllt wird.

Re: Kühlerkreislauf undicht

Verfasst: 03.03.2011 22:44
von Flurschaden
zu viel ist nicht schlimm.mein ausgleichsbehälter ist immer über max aber sie braucht nichts und lässt es nicht wo anders raus.wenn du etwas kühlwasser ablässt und endlüftest mußt du die maschine nach rechts und links drücken.das wiederholen und nach schauen ob was im kühler fehlt. :wink: