grüner Stecker ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Odin45


grüner Stecker ???

#1

Beitrag von Odin45 » 11.04.2011 19:06

Hallo @ all,
ich brauche mal euren Sachverstand.
am Sonntag hab ich das schöne Wetter für eine kleine Ausfahrt genutzt. Plötzlich ging die FI-leuchte an, hab sofort gehalten und Motor abgestellt. Nach ein paar Minuten Neustart ohne Probleme, aber dann hat das Mäusekino verückt gespielt und wechselnde Geschwindigkeiten bis 299 Km/h angezeigt. Nach einigen Minuten aber wieder alles ok. Während der Tour ist sie dann mehrfach bein Ziehen der Kupplung ausgegangen, aber sofort wieder angesprungen. Kurz vor zu Hause dann wieder die FI-Leuchte und verrücktes Mäusekino. Angehalten, abgestellt und dann ging nichts mehr. Kein Mäusekino, kein Licht, nichts. Neustart nicht möglich. Ich habe dann die Maschine zur Seite geschoben und mal heftig bebremst und siehe da, plötzlich alles wieder im grünen bereich. Bin ganz normal nach Hause gefahren. Zunächst dachte ich, typisches Problem mit dem grünen Stecker. Heute habe ich mal nachgesehen, der grüne Stecker ist völlig problemlos, quasi Neuzustand. Maschine läuft, Öl stimmt, Batterie ist ok.
Jetzt hab ich keinen Plan mehr. Hat einer von euch noch einen???
Ach ja, ist eine sv 1000s k3.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: grüner Stecker ???

#2

Beitrag von bikerboarder » 11.04.2011 19:10

So ein ähnliches Problem hatten wir mal mit unsrem T5... da war der Kabelbaum an einer Stelle durchgescheuert und der hat dann per Zufall mal kurzgeschlossen, Kombieinheit aus- und angeschaltet und so weiter. Allerdings war da mal Cola in die Lüftung gelaufen, was letzendlich der Grund für das Durchscheuern war (ich hoffe, du hast dein Mopped nicht mit Cola gewaschen?!)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: grüner Stecker ???

#3

Beitrag von JuBa » 12.04.2011 13:04

bikerboarder hat geschrieben:... da war der Kabelbaum an einer Stelle durchgescheuert und der hat dann per Zufall mal kurzgeschlossen
Hatte ich auch mal so ähnlich. Kabelbaum vor allem im vorderen Bereich der Gabelholme schon kontrolliert?

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


Re: grüner Stecker ???

#4

Beitrag von Samurai » 12.04.2011 17:51

Ich würde mich auch nicht unbedingt auf den ominösen "grünen" Stecker festlegen, die anderen sind auch nicht besser.

Mittlerweile haben sich bei mir neben oben erwähntem noch 2 andere (Licht und Regler) in die ewigen Steckerjagdgründe verabschiedet.
Gruß, Armin

Odin45


Re: grüner Stecker ???

#5

Beitrag von Odin45 » 12.04.2011 19:12

Hallo,

Fehler gefunden :D . nach intensiven absuchen des Kabelbaumes hat sich in der Tat ein Wackler im Bereich der vorderen Gabelbrücke
aufspüren lassen. Alles wieder paletti ;) bier .

Odin

Fiestakiller


Re: grüner Stecker ???

#6

Beitrag von Fiestakiller » 08.05.2011 23:37

hi leute!!

mich hatts auch erwischt mit dem grünen stecker (bin ja schon mal froh das es nicht der kabelbaum ist wie bei odin45)

der ist bei mir total verschmort und nichts geht mehr. dank adac is es mofa jetzt auch wieder daheim.

was würdet ihr machen: wieder so nen stecker besorgen (soferns den überhaupt einzeln bei suzuki gibt) oder auf nen stecker aus dem zubehör zurückgreifen und dauerplus auf 2 kabel (somit auch 2 kontakte) splitten damit der strom gar nicht erst mehr so hoch werden kann das der stecker abraucht?

ich danke schon mal für eure antworten

fals das nicht erwünscht ist das ich in nem fremden tread mein problem mit einschleus dann bitte bescheid geben dann mach ich einen neuen auf!

mfg thomas

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: grüner Stecker ???

#7

Beitrag von x-stars » 09.05.2011 7:35

fals das nicht erwünscht ist das ich in nem fremden tread mein problem mit einschleus dann bitte bescheid geben dann mach ich einen neuen auf!
Ist wurscht, wobei das Tippen des Satzes ja schon mehr Aufwand war, als einen neuen zu erstellen (Übersichtlichkeit zwecks Sufu später unddas man nicht erstmal den ganzen alten Rotz oben liest, bis man merkt: oh, da ist ja schon geklärt, aber jemand hat noch nen neues Problem).

was würdet ihr machen: wieder so nen stecker besorgen (soferns den überhaupt einzeln bei suzuki gibt) oder auf nen stecker aus dem zubehör zurückgreifen und dauerplus auf 2 kabel (somit auch 2 kontakte) splitten damit der strom gar nicht erst mehr so hoch werden kann das der stecker abraucht?
Würd nen Zubehörstecker nehmen. Bei Conrad gibt's z.B. Superseal-Stecker. Falls du den Originalen willst, schau mal bei Western Beaver Company. Sitzen in Japan, angezeigte Versandkosten auf derWebsite sind aber direkt für das jeweilige Zielland :)

Fiestakiller


Re: grüner Stecker ???

#8

Beitrag von Fiestakiller » 11.05.2011 21:43

western beaver find ich niht als firma für ersatz und zubehörteile! hab mir nen 6er superseal besorgt! dann kann ich orange und dauerpluss aufsplitten und hab dann hoffentlich nie wieder probleme damit!

Antworten