Seite 1 von 1

Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 17.04.2011 10:47
von svdzinks
Folgende Situation: fahre ne k3 kilokante. Vor dem Winter stieg die
Temperatur bei normaler Fahrt nie über 70grad. Nach dem Winter
Fehlte kuhlflüssigkeit, ein schlauch war lose. Alles repariert und
Überprüft und jetzt steigt die Temperatur bei gleicher Fahrt ziemlich
Schnell auf 90grad und kühlt dann runter auf 80grad. Und das dann
Die ganze Zeit. 90 80 90 80 .... Die Temperatur bleibt nie konstant.
Ist das normal? Oder muss ich mir sorgen machen?
Und bei 105grad schaltet sich normal der Lüfter ein.

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 17.04.2011 12:08
von svbomber
svdzinks hat geschrieben:Folgende Situation: fahre ne k3 kilokante. Vor dem Winter stieg die
Temperatur bei normaler Fahrt nie über 70grad.
70 Grad wäre zu wenig. Die Durchschnittliche Temperatur liegt etwa zwischen 85° und 89°C.
svdzinks hat geschrieben:Die ganze Zeit. 90 80 90 80 .... Die Temperatur bleibt nie konstant.
Wie? Springt digital von 90 auf 80, oder in Abstufungen?
Das die Temperatur nicht konstant bleibt, ist normal, je nach Fahrzustand.

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 17.04.2011 14:33
von svdzinks
Nein, nicht von 80 auf 90 sondern sie schwankt
Die ganze Zeit zwischen diesen werten.
Bleibt nie konstant sondern ist immer in Bewegung.
Es sieht so aus als ob die Temperatur schlagartig auf
90 geht und dann wieder runterkühlt und dann gleich wieder
Auf 90.
Wie ist das bei euch, bleibt sie auch mal ne zeitlang konstant?

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 17.04.2011 15:25
von Black Jack
wenn ich konstant fahr, ist die Temperatur relativ konstant.
Bei wechselnder Belastung, schwankt die Temperatur.
Ich halte das für normal...

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 17.04.2011 18:09
von Teo
svbomber hat geschrieben:Die Durchschnittliche Temperatur liegt etwa zwischen 85° und 89°C.
So sieht's bei mir auch aus! Im Stadtverkehr geht es auch mal über 100C°, ansonsten aber relativ konstant - schwankt immer so um drei bis vier Grad nach oben oder unten.

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 17.04.2011 20:00
von svbomber
svdzinks hat geschrieben:90 geht und dann wieder runterkühlt und dann gleich wieder
Auf 90.
(1)Thermostat oder (2)Kühlerlüfter-Thermoschalter defekt?

(1) Öffnungstemperatur ca. 88°C
(2) Sitzt links am Kühler, unterhalb des Kühlwasserschlauches. Schaltet bei 105°C ein, bei 100°C aus.

PS:(2) scheidet eigentlich aus, da du schreibst, dein Kühlerlüfter schaltet bei 105°C ein.

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 18.04.2011 12:10
von svdzinks
ja der lüfter läuft also werde ich mich mal auf den themostat und thermoschalter konzentrieren falls es so weiter geht.

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 30.04.2011 15:18
von svdzinks
Kurzes update zu meinem Problem. Habe heute ne Tour gemacht ca. 100km Landstraße und die temperatur bewegte sich zwischen 87grad bei der Fahrt bis auf 95grad wenns mal länger durch ne Ortschaft ging. Aber überwiegend war sie im Bereich von 87 bis 90grad. Soweit so gut hab ich mir gedacht. Kurz ne Pause gemacht und dann bemerkt dass es mir die kühlflüssigkeit durch den ausgleichsbehälter rausdrückt. Und es war auch noch kaum was an kühlflüssigkeit im Behälter, vor der Fahrt war er voll. Gleich zum Suzuki Händler gefahren und der meint das sie erstmal da ganze System überprüfen müssen und wenn ich Pech hab, könnte es die Zylinderkopfdichtung sein und dann geht's ins Geld, so um die 800euro meint er. Kann mir vielleicht jemand helfen, der sowas auch schonmal hatte, was es sein könnte? Oder kennt jemand einen guten schrauber in der nähe von schwäbisch Gmünd zu dem ich gehen könnte und der mich nicht abhocken will?

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 01.05.2011 8:52
von x-stars
Wenn's die Flüssigkeit durch den Ausgleichbehälter rausdrückt, ist's doch nocht die Zylinderkopfdichtung: Wär es die Dichtung, würd das Wasser doch im Zylinder verschwinden (oder umgekehrt Öl ins Kühlwasser gelanden), oder?

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 02.05.2011 12:39
von svdzinks
ich hoffe das es so ist! und es an etwas anderem liegt.

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 03.05.2011 6:15
von Planlos
x-stars hat geschrieben:Wenn's die Flüssigkeit durch den Ausgleichbehälter rausdrückt, ist's doch nocht die Zylinderkopfdichtung: Wär es die Dichtung, würd das Wasser doch im Zylinder verschwinden (oder umgekehrt Öl ins Kühlwasser gelanden), oder?
Nicht unbedingt, kommt auf die Druckverhältnisse an ! Während der Motorläuft, kann es je nach Beschädigung der Dichtung so sein, das ein Teil der Kompression in den Kühlwasserkreislauf und somit in Ausgleichsbehälter drückt und das Kühlwasser über den Überlaufschlauch des Ausgleichbehälters ins freie befördert, hatten wir auch schon bei ner ZX9R. Anders würde sich sein Verlust der Kühlflüssigkeit nicht erklären lassen, es sei denn, aber ich gehe davon aus das er das geprüft hat, der Ausgleichsbehälter hat nen Riß. Oder hat sie vielleicht sogar das kochen angefangen ? Aber laut Temp Anzeige war sie ja nicht zu heiß !
Mfg

Re: Wassertemperatur springt...stimmt da was nicht?

Verfasst: 03.05.2011 12:12
von svdzinks
meint ihr es könnte was mit dem e10 sprit zu tun haben?
letztes jahr war alle i.O. und seit diesem jahr tanke ich e10 und dann plötzlich der schaden.

überprüft hab ich wegen dem riss im behälter noch nix, werde das ganze demnächst mal zerlegen und schauen ob vielleicht ne andere ursache hat, bevor ich es irgndwo abgebe.