Elektrikproblem :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
BeyondTheGrave
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2009 12:40
Kontaktdaten:

SVrider:

Elektrikproblem :(

#1

Beitrag von BeyondTheGrave » 22.04.2011 9:37

Hi habe ein großes Problem in der Elektrik meiner k3 :( ! Wenn ich die Zündung an mache Fließt ein griechstrom irgendwohin keine ahnung wo! wenn ich den Tacho abziehe ist dies nichtmehr der Fall!
mach ich das Motorrad an Fließt ein großer Strom sodass die Kabel aus der Lichtmaschine innerhalb kürzester Zeit kochend Heiß werden! Ziehe ich den Tacho ab Funktioniert alles! Tacho ist es nicht den habe ich getauscht neuer Tacho gleiches Problem Ziehe ich das Kabel von der Lichtmaschine ab welches für die Baterieladung zuständig ist Funktioniert auch alles mit und ohne Tacho Spulen Widerstand Stimmt bei allen 3 und auch gegen Masse kein Schluss! Baterie ists auch nicht :( vlt kann mir ja jemand helfen :) mfg Kai
Hubraum lässt sich nur durch eines ersetzen: Noch
mehr Hubraum !

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Elektrikproblem :(

#2

Beitrag von utzibbg » 22.04.2011 9:39

Ich vermute mal, daß es der berühmte GRÜNE STECKER ist, der Dir Probleme macht.
Schonmal den Tank angehoben und die Elektrik zur Kanzel überprüft?
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

buscheraner
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2009 9:39
Wohnort: Rösrath

SVrider:

Re: Elektrikproblem :(

#3

Beitrag von buscheraner » 22.04.2011 11:08

hallo Kai,
die Geschichte mit dem heiß werden kommt mir sehr bekannt vor. Sind es denn die Kabel oder der Stecker der hieß wird?
Bei mir ist der Stecker (Regler-Batterie(mit 4 Kabeln)) super heiß geworden, so dass man ihn kaum noch anfassen konnte. Als nächstes viel nach einiger Zeit die Ladespannung ab und die Batterie wurde leer gezogen. Ende vom Lied war, dass während der Fahrt die Reserveleuchte anging und die SV aus. Mit Überbrücken ging sie wieder an, aber dann auch direkt nach dem entfernen der Starthilfekabel wieder aus. Auch bei diesem Stecker gibt es wohl das Problem, dass dort Kontakte verschmoren können. So bei mir geschehen (an einem der beiden rot-schwarzen Kabel). Ich habe die Kontakte dann "gereinigt", den Stecker wieder verbunden und halte ihn momentan unter Beobachtung. Er wird nicht mehr so heiß und die Ladespannung ist auch wieder normal.
Sollte das Reinigen hier aber nicht helfen, werde ich auch hier einen Bypass legen, so wie bereits an diesem ominösen grünen Stecker.
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
BeyondTheGrave
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2009 12:40
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Elektrikproblem :(

#4

Beitrag von BeyondTheGrave » 22.04.2011 12:29

ne die hab ich noch nicht überprüft! bei mir war Das kabel abgeschmort welches für die Baterieladung zuständig ist! nachdem ich Laderegler und Kabel erneuert hab ist mir aufgefallen das Laderegler und Kabel inclusive Stecker innerhalb weniger sekunden Heiß werden! Bei mir wars ähnlich mit de Elektrik nur lies sie sich zum schluss nichtmehr Starten! hab se en Berg runterrollen lassen und Kuplung kommen lassen dann ist sie wieder 1a gelaufen nur die Baterie wurde halt von jedem Start zu Start leerer bis sie sich nichtmehr Starten gelassen hat! aber wenn das Motorrad an war war se an =) ohne Mucken also der rest der Spannungsversorgung wurde wohl über die LiMa aufrecht erhalten! Werde nachher mal hochfahren zu meiner kleinen und ma Messen ob ich was zwischen LiMa und Kanzel find ansonsten bin ich leider weiterhin Ratlos
Hubraum lässt sich nur durch eines ersetzen: Noch
mehr Hubraum !

Antworten