Seite 1 von 1
Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 25.04.2011 20:02
von sebathekleba
Hallo fahre die SV 1000s K3,
sobald ich den Schlüssel auf "ON" stelle reagieren die Lampen unterschiedlich --> Mal gehen nur die Standlichter, mal geht eine der Hauptscheinwerfer, mal gehen beide Scheinwerfer und eines der Standlichter flackert und ab und zu geht alles so wies soll

. Was kann das sein?! Gibt es hier irgendwo einen Stromlaufplan?.
Merci Gruß sebathekleba
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 25.04.2011 20:06
von Roughneck-Alpha
Grüner Stecker

Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 25.04.2011 20:27
von sorpe
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Grüner Stecker

Könnte sein!
Wenn es so ist gibts
>>hier<< eine Anleitung dazu!

Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 26.04.2011 10:28
von sebathekleba
danke schonmal, hab jetzt nur mal den Tank angehoben und sehe dass der grüne stecker leicht versifft aussieht, nur erreichen tu ich den nur ganz schwer. Kann man den Tankbehälter problemlos mitanheben ohne dass da was ausläuft bzw. muss wahrscheinlich leer sein?
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 26.04.2011 12:00
von svbomber
sebathekleba hat geschrieben:Kann man den Tankbehälter problemlos mitanheben ohne dass da was ausläuft bzw. muss wahrscheinlich leer sein?
Kann man, muss nicht leer sein.
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 26.04.2011 19:34
von sebathekleba
Der grüne Stecker ist in Ordnung, die Kontakte sehen wie neu aus.
Beide Abblendlichter funktionieren nicht, die Lichthupe funktioniert, wenn ich auf Fernlicht umschalte funktioniert das auch nicht. Nur das rechte Standlicht leuchtet. Alle Sicherungen sind in Ordnung.
Gibt es irgendwo kostenlos einen Schaltplan und hat irgendjemand eine Tipp für mich

Hilfe

Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 26.04.2011 21:04
von Black Jack
sind die Kabelstecker der Lenkerschalteinheit richtig zusammen?
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 27.04.2011 11:40
von sebathekleba
ja, heute funktioniert sogar das fernlicht per schalter nur das abblendlicht immer noch nicht.
Beim Händler war ich eben auch, konnte auf die Schnelle auch nichts finden, Lampen sind auf jedenfall nicht defekt.
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 27.04.2011 15:42
von Samurai
Kenn ich, das Syndrom, hatte ich vor 2 Jahren auch schon.
Unter Tank gibt es noch einen Stecker, fürs Licht, der war bei mir verschmort.
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 27.04.2011 18:04
von sebathekleba
okay, ja da ist noch ein schwarzer und ein hellgrüner Stecker an einer Leiste fixiert.
Um die mal genauer anzuschauen muss ich das Luftfiltergehäuse demontieren. Da gibts ja bestimmt wichtige Vorgehensweisen und Dinge die man beachten sollte?! Kann mir die jemand bitte schildern, Schläuche einfach wegmachen und gut?^^ Wäre sehr dankbar, bin da sehr vorsichtig, bevor nachherd gar nichts mehr geht.
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 28.04.2011 20:25
von sebathekleba
die anderen Verbindungen sind auch in Ordnung, hab etwas Kontaktspray benutzt, trozdemt funktioniert das Abblendlicht immer noch nicht.
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 29.04.2011 13:08
von Babalu
Ja dann, würde ich mal mit System vorgehen.
Mit einem Voltmeter prüfen bis wohin Strom vorhanden ist.
Auch der Lichtschalter selbst könnte defekt sein.
Re: Lampen "spinnen" :)
Verfasst: 30.04.2011 16:22
von Babalu
sebat..... du hast eine PN