Hohe CO-Gehalte


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Pred87


Hohe CO-Gehalte

#1

Beitrag von Pred87 » 04.05.2011 22:23

Hallo erstmal!
Bin jetzt stolzer Besitzer einer SV1000 K3. Hab die Maschiene gestern mit 34000km gekauft und heute TÜV und AU gemacht. An dem Motorrad ist eine IXIL Underseat Auspuffanlage verbaut... Soweit ich das hier im Forum gelesen habe ist die ohne Kat. Jetzt ist bei der AU ein CO-Gehalt von 3,5 vol-% rausgekommen (max ist 4,5 vol-%). Hab hier im Forum gelesen, dass das sehr ungewöhnlich sei solch hohe CO-Gehalte zu haben, auch ohne Kat. Hab da was von CO Gehalten um die 1 vol-% gelesen.
Is das schädlich oder hab ich dadurch irgendwelche Nachteile? Wenn ja was muss ich da machen? Rein von der Logik her würd das ja heißen, dass der Motor zu fett eingestellt ist... bin aber kein Fachman und is auch die erste Maschiene mit Einspritzung.
Keine Ahnung was der Vorbesitzer alles an der Maschiene gemacht hat.

Danke schonma!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hohe CO-Gehalte

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.05.2011 22:26

Hast Du Dir mal das Kerzenbild angeschaut?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Pred87


Re: Hohe CO-Gehalte

#3

Beitrag von Pred87 » 04.05.2011 22:35

nein, die maschiene ist leider noch net hier. Steht noch beim besitzer. der hat noch tüv und au gemacht und mir heut die unterlagen zum zulassen gegeben. werd ich mir dann aber ma angucken. muss man da was am mapping oder so machen bei ner zubehör auspuffanlage? wollt jetzt eh erstma ölwechsel, zündkerzen neu und luftfilter neu machen, da ich net weiß wann da was zum letzten ma gemacht wurde. hab auch das hier schon so oft angepriesene bikeroffice in der nähe. wollt da dann ma vorbeifahren und fragen was ventielspiel einstellen kostet. das mit den ventilen trau ich mir da net zu.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hohe CO-Gehalte

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.05.2011 23:16

Pred87 hat geschrieben:nein, die maschiene ist leider noch net hier. Steht noch beim besitzer. der hat noch tüv und au gemacht und mir heut die unterlagen zum zulassen gegeben. werd ich mir dann aber ma angucken. muss man da was am mapping oder so machen bei ner zubehör auspuffanlage? wollt jetzt eh erstma ölwechsel, zündkerzen neu und luftfilter neu machen, da ich net weiß wann da was zum letzten ma gemacht wurde.hab auch das hier schon so oft angepriesene bikeroffice in der nähe. wollt da dann ma vorbeifahren und fragen was ventielspiel einstellen kostet.das mit den ventilen trau ich mir da net zu.
Das würde ich auf jeden Fall machen.
Wolli gilt als der V2-Guru in Süddeutschland ( oder sollte ich besser schreiben Westdeutschland :?: :) empty :idee: ) und kann Dir bestimmt weiter helfen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

feuchtes leder


Re: Hohe CO-Gehalte

#5

Beitrag von feuchtes leder » 07.05.2011 23:18

mach dir keine sorgen, mit meiner originalbestückten sv habe ich mal 0,3% und zwei jahre später 3% messen lassen, ist halt so.

Antworten