Seite 1 von 1

Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 05.05.2011 7:05
von buscheraner
hallo @ all,
hat jemand von euch Erfahrungen mit den AMP Superseal Steckern? Evtl. auch eine Bezugsquelle in der Kölner Ecke?
Ich würde gerne die Stecker, Regler-Batterie und Lima-Regler, damit ersetzen.
Wie sieht es an den beiden Steckern mit der Amp.stärke aus? Die Superseal sind bis max. 14A empfohlen. Reicht das?
Bin da leider nicht soooooooo wissend :-(

lg, Jörg

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 08.05.2011 11:58
von buscheraner
haaaaaaaaaaaalllllllllllloooooooooooooooo........
keiner ´ne Ahnung bzgl. der Amp.stärke an den Reglersteckern?
gruß, Jörg

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 08.05.2011 13:05
von Babalu
Die Leistung vom Drehstromgenerator ist ca. 400 W bei 5'000 U/1
Dies ergibt dann, rein rechnerisch ca. 28,5714~33,3333 A

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 09.05.2011 12:40
von buscheraner
hi Babalu,
danke erstmal für deine Antwort. Dies würde bedeuten, dass ich die AMP-Stecker nicht nehmen kann.

Aber.......400W.......5000U/min..... :?:
wie komme ich damit auf rechnerisch ca. 28,5714~33,3333 A :idea:
Dachte dafür brauche ich Volt und Ohm.....am Kopf kratz

lg, Jörg

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 09.05.2011 13:05
von fabi65
Naja kannste ja nachrechnen.
400Watt bei ca 14 Volt machen dann 28,57 Ampere

Denn P=U*I

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 09.05.2011 21:21
von eglimrd1
fabi65 hat geschrieben:Naja kannste ja nachrechnen.
400Watt bei ca 14 Volt machen dann 28,57 Ampere

Denn P=U*I
Aber da es 3 Phasen sind hat man nur 1/3 an Strom pro Kabel

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 09.05.2011 22:01
von Jojo_62
Hallöle, hier kannst du Stecker in allen möglichen Varianten kaufen.
Der Laden ist in Solingen Ohligs.

http://www.kabelschuhe-shop.de

Gruß Jörg

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 10.05.2011 9:29
von buscheraner
Aber da es 3 Phasen sind hat man nur 1/3 an Strom pro Kabel
Aber da alle 3 Phasen in dem Stecker liegen, müsste dieser doch dann für ca. 30 Amp. ausgelegt sein........oder?
Jojo_62 hat geschrieben:Hallöle, hier kannst du Stecker in allen möglichen Varianten kaufen.
Der Laden ist in Solingen Ohligs.

http://www.kabelschuhe-shop.de

Gruß Jörg
Danke für denn Link, hatte ich mittlerweile auch schon gefunden.
Übrigens, einen super Namen haben deine Eltern dir da ausgesucht :D

Gruß, Jörg

Re: Erfahrungen mit AMP Stecker?

Verfasst: 13.05.2011 8:05
von Fiestakiller
ich hab die stecker schon massenhaft am auto verbaut!! hab sie auch bei kalitec bestellt sind. sind zwar nicht ganz billig aber dafür wasserdicht!! verbau ich jetzt auch wieder als ersatz für den "grünen" stecker weil der bei mir abgeraucht ist!!