Seite 1 von 1

Reifenfreigaben vs. Umbauten

Verfasst: 25.05.2011 18:24
von ake
Moin moin zusammen,

auf der Pirelli Freigabe (und vermutlich so oder ähnlich auf allen anderen) für die kSV ist mir folgender Satz aufgefallen: "Die Verwendung der aufgeführten Reifenkombinationen setzt voraus, dass sich das oben näher beschriebene Fahrzeug im unveränderten Originalzustand gemäß der erteilten EG-Typgenehmigung / Betriebserlaubnis befindet."

Was ist denn nun, wenn ich/man so diverse, auch wiederum eingetragene Umbauten am Mopped hat? Denke hier insbes an das Thema SB-Lenker (unterschiedliche Freigabe Michelin f. N und S).

Anderer Reifen gem. Freigabe dann legal? Illegal? Sch§$&egal? :?:

Gruß
AKE

Re: Reifenfreigaben vs. Umbauten

Verfasst: 25.05.2011 18:51
von Timmey
Sicher bin ich nicht.... aber ich denke wenn ein Umbau eingetragen wird wird damit bescheinigt, dass das Motorrad weiterhin einem sicherheitstechnischen Originalzustand entspricht und damit auch die Reifenfreigaben noch gelten.

Genau diese große Tragweite bei einer Eintragung führt ja auch dazu, dass die Prüfer sich immer mehr quer stellen (Stichwort USD-Umbau).

Re: Reifenfreigaben vs. Umbauten

Verfasst: 25.05.2011 22:44
von IMSword
Stichwort USD Umbau:
Bei mir ist ja quasi ein Fahrwerk einer komplett anderen Maschine verbaut.
Der Prüfer damals meinte, somit sind jegliche Reifenbindungeb, ob vorhanden oder nicht, hinfällig.
Er hat mir die alte / Sowie die "Neue" einer Gixxer :roll: ausgetragen.