Probleme Laderegler und Einbauort?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Probleme Laderegler und Einbauort?

#1

Beitrag von utzibbg » 26.05.2011 20:09

Gibt es bei der 1000er auch gelegentlich Probleme mit defekten Ladereglern?
Ich musste nämlich nach gerade mal einem Jahr meine Batterie schon wieder tauschen. Erst war sie nach kurzer Standzeit - knapp 2 Wochen - nicht mehr in der Lage den Startstrom zu liefern und hat sich zuletzt nicht mehr laden lassen.
Die Ruhespannung lag dann nicht mehr über 10 Volt. Bei der Batterie tippe ich auf einen Zellenschluß. Auf Garantie eine neue bekommen.
Frage ist aber, warum ist die Batterie so schnell kaputt gegangen?
Der Ladestrom erreicht max. 14,7 Volt. Ist das nicht ein bisschen hoch?
Ich wollte den Regler anhand der Anleitung mal durchchecken und gegebenenfalls mal austauschen - aber, ich kann ihn nicht finden.
Wo ist der bei der Maschine eingebaut?
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

HerrBert


Re: Probleme Laderegler und Einbauort?

#2

Beitrag von HerrBert » 26.05.2011 21:17

Der papt direkt neben dem Kühler auf der linken Seite am Rahmen.
So ein graues Gehäude mit Kühlrippen.

Bis dann....
HerrBert

Antworten