SV verliert Öl
Verfasst: 07.06.2011 8:42
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine K 4 Öl verliert. Ich kann allerdings nicht lokalisieren woher es kommt. Sobald ich stehen bleibe, tropf es auf den Krümmer und es gibt eine schöne weiße Rauchwolke. Stinkt auch schön nach verbranntem Öl. Die Flecken auf dem Krümmer befinden sich ziemlich weit hinten. Also bereits dort, wo der Krümmer sich aufteilt. Weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Ablassschraube und Ölfilter sind dicht.
Habe gestern mal den Kupplungsnehmerzylinder (so heißt das Teil gaube ich) und die Ritzelabdeckung abgenommen. Und siehe da, alles versifft mit Öl und Dreckklumpen. Und das obwohl ich noch nie Kettenspray benutzt habe, sondern mit Oiler fahre. Da sollte das eigentlich nicht so dreckig werden, oder?
Offensichtlich scheint also das Öl irgendwo dort in dieser Region auszutreten. Die Frage ist nur wo. Ich vermute, dass es vielleicht an der Kupplungsdruckstange austritt. Kann das sein? Liegt da innen Öldruck an bzw. sitzt dort irgendeine Dichtung? Die Stange steckt ja locker da drin. Falls es das nicht sein kann, weiß hat vielleicht jemand eine andere Idee.
Ich weiß, dass das ziemlich unkonkrete Beschreibungen sind. Ich wäre aber dennoch dankbar für Hinweise auf mögliche Fehlerquellen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Uli
ich habe das Problem, dass meine K 4 Öl verliert. Ich kann allerdings nicht lokalisieren woher es kommt. Sobald ich stehen bleibe, tropf es auf den Krümmer und es gibt eine schöne weiße Rauchwolke. Stinkt auch schön nach verbranntem Öl. Die Flecken auf dem Krümmer befinden sich ziemlich weit hinten. Also bereits dort, wo der Krümmer sich aufteilt. Weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Ablassschraube und Ölfilter sind dicht.
Habe gestern mal den Kupplungsnehmerzylinder (so heißt das Teil gaube ich) und die Ritzelabdeckung abgenommen. Und siehe da, alles versifft mit Öl und Dreckklumpen. Und das obwohl ich noch nie Kettenspray benutzt habe, sondern mit Oiler fahre. Da sollte das eigentlich nicht so dreckig werden, oder?
Offensichtlich scheint also das Öl irgendwo dort in dieser Region auszutreten. Die Frage ist nur wo. Ich vermute, dass es vielleicht an der Kupplungsdruckstange austritt. Kann das sein? Liegt da innen Öldruck an bzw. sitzt dort irgendeine Dichtung? Die Stange steckt ja locker da drin. Falls es das nicht sein kann, weiß hat vielleicht jemand eine andere Idee.
Ich weiß, dass das ziemlich unkonkrete Beschreibungen sind. Ich wäre aber dennoch dankbar für Hinweise auf mögliche Fehlerquellen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Uli