Seite 1 von 2

SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 12:08
von Dennis_SV
Hallo zusammen!

Da dies hier mein erster Beitrag in eurem Forum ist, hoffe ich, nicht gleich gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben und sage erstmal fröhlich "Hallo" in die Runde! ;) bier
Ich habe die Suche benutzt, konnte aber nichts passendes finden und bin mir auch bei der Wahl des Unterforums nicht so ganz sicher - die Administration möge mir verzeihen ;-)

So, hier meine Frage:

Ich habe mir letzte Woche eine sehr gut erhaltene, wirklich fast neuwertige SV1000 (2005) gegönnt und möchte diese in der von mir gemieteten Garage abstellen. Das Poblem: Es handelt sich dabei um eine Lift-Garage mit je 2 Plätzen über- und nebeneinander - also insgesamt 4 Plätze pro Schacht. Die Plattformen bleiben jederzeit eben, werden also nicht gekippt, wie es bei manchen Modelle der Fall ist. Allerdings wackeln die Plattformen doch beachtlich, wenn man mit einem PKW und ordentlich Schwung einparkt. Daher würde ich gerne mal fragen, ob es hier Leute mit entsprechenden Erfahrungswerten oder Tipps gibt? Kann ich die Maschine hier auf dem Seitenständer sicher abstellen, ohne dass sie mir umkippt?

Die Plattformen haben zudem keinen ebenen Boden sondern ca. 5 cm breite und 5 cm tiefe Rillen. In der Mitte der Plattformen läuft aber eine ca. 20 cm breite, massive Querstrebe.

Meine Idee war nun, mir ein ordentliches Holzbrett zu besorgen, wo der Seitenstände sicheren Halt findet (u.U. mit Anti-Rutsch-Matte unten) oder gar verschraubten Spanngurten, mit denen ich Vorder-, Hinterrrad und Seitenständer fixieren kann. Die Frage ist nur - braucht man das? Gibt es da "fertige" Lösungen? Oder sagt ihr, es ist völlig unbedenklich, solange der Seitenständer guten Halt findet?

Wäre wirklich dankbar für Erfahrungswerte, da ich mein Babe nicht morgens tot auf der Seite liegend vorfinden möchte 8O

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 12:25
von ts78liz
Hi Dennis,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum ;) bier

Unsere ehemaligen Nachbarn hatten so eine Garage, und ich kann nur sagen - Nur auf dem Ständer kannst du das vergessen!
Weder auf dem extra montierten Hauptständer ist das Möp beim Testen der Garage ordentlich stehen geblieben, noch auf dem Seitenständer.
Wenn dann musst du sie schon wie du schreibst mit Spanngurten festmachen...

Gruß,
ts78liz

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 13:28
von Dennis_SV
Dankeschön :wink:

Na dann werde ich mal den nächsten Baumarkt aufsuchen und was basteln. Fotos gibt´s davon dann, sobald einsatzbereit und erprobt :)
Da ich die Garage selbst natürlich nicht anbohren darf, könnte das etwas abenteuerlich werden aber mit ein paar ordentlichen Tischlerplatten, Rutsch-Stoppern und Spanngurten sollte sich was machen lassen.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 17:30
von Unrockstar
Moin,

von der Fähre kenn ich das so, dass man einfach einen Spanngurt über den Fahrersitz spannt und sie damit auf den Seitenständer drückt (nicht übertreiben mit dem Anziehen). Wenn der 1. Gang drin ist, rollt sie auch nicht weg.
Vielleicht reicht das ja und Du musst nicht jedesmal 3 Gurte spannen.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 17:47
von Dennis_SV
Moin Unrockstar,

danke Dir, auch eine gute Idee! Da müsste ich mal die Parkplattform nach geeigneten Löchern oder Aufnahmen für Haken o.ä. absuchen.
Gibt es herstellerseitig eigentlich eine Angabe zur Maximalbelastung des Ständers? Wird in diesem Fall wohl nicht relevant sein, wäre aber allgemein mal interessant zu wissen.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 18:12
von Bertus
ich hatte mal eine ähnliche herausforderung. ich habs dann so gelöst, indem ich mein möpp einfach woanders in der tg abgestellt habe ;)

in einer ecke war genug platz wo es keinen gestört hat. kleine fahrradecken haben eigentlich viele tgs.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 18:14
von Dennis_SV
Klar, wenn das denn ginge, wäre ich glücklich, denn dann müsste mein Auto nicht an der Straße stehen ;-) Ist leider nicht machbar, da es echt nur ein Karree aus Hubschächten ist. Da gibt´s keinen Meter freie Wand.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 01.08.2011 20:02
von utzibbg
Der Seitenständer hält normalerweise das komplette Fahrzeuggewicht aus oder einen Fahrer, der auf den Motorrad frei sitzt.
Ein Spanngurt, der verhindert, daß das Mopped über den Ständer oder auf die andere Seite kippt, hält der Seitenständer also gut und gerne aus.
Hatte schon erst voll meine Bedenken, als ich von einer Liftgarage gelesen habe, weil ich immer nur die kenne, die über die Achse an der Wand kippen.
Da würde ich mein Motorrad ja niemals reinstellen. Bei Deiner Variante sehe ich schon ne Chance, indem man sie separat sichert.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 02.08.2011 6:32
von ts78liz
Besser als wenn die SV auf der Straße steht ist es sicher. Aber das ewige Spanngurte auf- und zumachen...
Was macht man nicht alles für sein Motorrad :wink:

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 02.08.2011 10:55
von Dennis_SV
ts78liz hat geschrieben:Besser als wenn die SV auf der Straße steht ist es sicher. Aber das ewige Spanngurte auf- und zumachen...
Was macht man nicht alles für sein Motorrad :wink:
Tja, aber lieber das, als hinterher die Möpette zu betrauern :cry:

Ich werde es mal mit 3 Spanngurten versuchen - einen längs gespannt für den Seitenständer, zwei quer für Vorder- und Hinterrad. Da lassen sich nämlich prima per Haken in den Panelen einhängen. Für die Sitzbank wäre mit der Winkel allerdings zu flach. Sollte dann bombig stehen.

Am liebsten Wäre mir natürlich ein richtiges Transportsystem - nur kriege ich das auf der Parkfläche nicht fixiert. Ach, wird schon "passen". Kann ja mal Proberandalieren :mrgreen:

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 02.08.2011 12:16
von Metalhead71
Ich vermute fix Zigaretten, Bier oder Gummis holen wirst Du dann nicht mitm Töff erledigen....

Ich würds aber auch in Kauf nehmen und auch das Töff ordentlich in der Tiefgarage mit Spanngurten sichern.

Schreib mal wieviel Zeit Du benötigst, wenn Du "eingespielt" bist.

Beste Grüße, viel Spaß beim SV-Treffen. Ich fahr heut nach Wacken *freu*
Metalhead

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 02.08.2011 12:50
von Dennis_SV
Metalhead71 hat geschrieben:Ich vermute fix Zigaretten, Bier oder Gummis holen wirst Du dann nicht mitm Töff erledigen....

Ich würds aber auch in Kauf nehmen und auch das Töff ordentlich in der Tiefgarage mit Spanngurten sichern.

Schreib mal wieviel Zeit Du benötigst, wenn Du "eingespielt" bist.

Beste Grüße, viel Spaß beim SV-Treffen. Ich fahr heut nach Wacken *freu*
Metalhead
1. muss ich nicht, die Tanke ist direkt zwei Häuser weiter :mrgreen:
2. mach ich!
3. ;) bier ich leider nicht - werde auch das Summerbreeze verpassen. Urlaub erst im September... trotzdem viel Spaß :D

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 02.08.2011 22:27
von mnuy73
Hallo Dennis_SV,

hast Du schon mal den Hersteller der Hebe-Garage kontaktiert? Einige haben glaub ich extra Motorradhalter im Zubehör.
Was ist es denn für ein Fabrikat?

Gruß
Martin

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 17.08.2011 15:59
von Dennis_SV
mnuy73 hat geschrieben:Hallo Dennis_SV,

hast Du schon mal den Hersteller der Hebe-Garage kontaktiert? Einige haben glaub ich extra Motorradhalter im Zubehör.
Was ist es denn für ein Fabrikat?

Gruß
Martin
Wow sorry, ich hatte Deine Antwort nicht mehr gesehen. Ist von "WÖHR" und es gibt herstellerseitig keine Vorrichtungen dafür - aber auch keine Bedenken.

Im Grunde ist das Problem jetzt ganz einfach gelöst:

Zurrschlaufen auf beiden Seiten am Lenker, mit Spanngurten seitlich zu den Platformrändern abspannen (auf Seitenständer, daher vorsichtig anziehen), Handbremse mit Klettband fixieren. Das reicht schon. Selbst mit roher Gewalt konnte ich das Moped nicht mehr bewegen oder gar den Ständer einklappen. Übervorsichtig wie ich aber bin, habe ich das Ganze auch noch für hinten in der Garage liegen (für den Fall, dass mein Nachbar auf einmal Leopard II fährt) :mrgreen:

Fazit: Moped steht bombenfest mit vernünftig (!) angezogenen Zurrgurten, wackelt nicht, hüpft nicht und selbst wenn man mit ordentlich Bumms mit nem PKW einparkt, vibriert das Heck nur ein bischen.

Ja, jedesmal Spanngurte festziehen ist natürlich nervig aber da man die Gurte ja liegen lassen kann (mit zweiteiligen Gurten muss man sie nur ein wenig lockern, nicht mal ausfädeln), geht das eigentlich sehr fix. Zurrschlaufe an den Lenker, Gurt einhängen, per Hand straffen und paar Mal ratschen. Fertig.

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

Verfasst: 17.08.2011 21:39
von mnuy73
Na dann passt ja alles.
Besser in einer Hebegarage mit etwas Mühe als das Moped auf der Straße zu parken.

Gruß
Martin