Unangenehmes "Ruckeln"
Verfasst: 11.09.2011 13:24
Hallo Freunde!
Habe mir vor ein paar Wochen eine zweite Sv1000s aus Italien geholt.Ein echtes Schmuckstück!
Nach Tüv und Papierkrieg nun zugelassen.Nun hat sie leider ein seltsamen und nervendes Ruckeln.
Hauptsächlich so zwischen 2.500-3.500 Umin wenn ich sie so mit kaum Gas dahinlaufen lasse schiebt sie vor und zurück.Hat sie aber auch bei höheren Drehzahlen noch.Aber nicht mehr so arg.Am besten merkt man es bei der genannten Drehzahl.Wenn ich den Gashahn voll aufmache zieht sie schon sauber von unten bis oben durch.Ist gar nicht so einfach zu erklären.Vielleicht weiß einer was ich meine oder kennt das Problem.Ein bißchen von dem Symptom scheint ja normal zu sein.Denn meine andere SV hat das auch aber nur ganz ganz gering so dass es nicht weiter stört.Sind beide K3.
Wie kann ich da Abhilfe schaffen?
Muß man da evtl.nur die Drosselklappen synchronisieren?Uhren dazu hätte ich!
Danke schonmal für Tips und Anregeungen.
Habe mir vor ein paar Wochen eine zweite Sv1000s aus Italien geholt.Ein echtes Schmuckstück!
Nach Tüv und Papierkrieg nun zugelassen.Nun hat sie leider ein seltsamen und nervendes Ruckeln.
Hauptsächlich so zwischen 2.500-3.500 Umin wenn ich sie so mit kaum Gas dahinlaufen lasse schiebt sie vor und zurück.Hat sie aber auch bei höheren Drehzahlen noch.Aber nicht mehr so arg.Am besten merkt man es bei der genannten Drehzahl.Wenn ich den Gashahn voll aufmache zieht sie schon sauber von unten bis oben durch.Ist gar nicht so einfach zu erklären.Vielleicht weiß einer was ich meine oder kennt das Problem.Ein bißchen von dem Symptom scheint ja normal zu sein.Denn meine andere SV hat das auch aber nur ganz ganz gering so dass es nicht weiter stört.Sind beide K3.
Wie kann ich da Abhilfe schaffen?
Muß man da evtl.nur die Drosselklappen synchronisieren?Uhren dazu hätte ich!
Danke schonmal für Tips und Anregeungen.