Seite 1 von 2
"FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 17:11
von momsi
Hi Leute,
Hab ja letztens ne kSV gekauft, dazu nun folgende Fragen:
Zum Einen hab ich unterm Sozuis diese Box gefunden ... steht "FUSE" drauf, werden also Sicherungen sein, oder ? Kann mir nicht vorstellen warum die da ist, normalerweise ist die doch unterm Fahrersitz ?!
Zum Anderen sind an der Maschine Miniblinker installiert, allerdings normale Halogenleuchten, keine LEDs ... ABER: die linke Seite blinkt zu schnell, rechts normal, Warnblinker normal ... ?!?!?! ... da ja keine Widerstände o.Ä. verbaut sein dürften (und ich auch keine gefunden hab), frage ich mich nun, woran das liegen kann.
Ich befürchte einen Zusammenhang zu dieser mysteriösen "FUSE"-Box .......
Was tun, um Blinker klar zu reparieren ? ...
Und was könnte es mit der FUSEbox auf sich haben, wiso ist die da, und ist es (außer platzmäßig) problematisch das das da ist ?
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 17:19
von neumie
Vielleicht wurde eine falsche Birne mit zu wenig Watt verbaut. Dadurch könnte eine Seite schneller blinken. Notfalls bau einfach ein Lastunabhängiges Blinkrelais ein.
grüße
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 17:23
von momsi
das wird kontrolliert ... kann denn das vorhandene Relais oder was auch immer das werksmäßig steuert kaputt ist ?
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 17:27
von neumie
Das Relais würde ich mal auschließen. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass da was kaputt sein sollte, wenn dann würde es auf beiden Seiten zu schnell blinken.
Schau einfach mal nach ob alle Birnen gleichviel Watt haben. Die einfachsten Sachen sind es oft, die nicht stimmen.
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:02
von sorpe
Blinken (funktionieren) denn überhaupt
beide Blinker auf der zu schnellen Seite?

Wenn beide funktionieren, sind auch beide gleich hell?

Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:17
von momsi
Beide blinken in sehr ähnlicher Helligkeit. Sind unterschiedliche Blinker, aber ich würde auch im vergl. zur rechten -funktionierenden- Seite sagen das die Helligkeit normal ist.
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:22
von Dennis_SV
Hast Du schon daran gedacht, die "Fuse-Box" (in der Tat ein Sicherungskasten) mal zu überbrücken? Wenn Du sagst, Du hast Dir die Maschine kürzlich erst gekauft, lässt das evtl. darauf schließen, dass der Vorbesitzer einen Defekt an der Elektronik damit kaschieren wollte?
Da gehört kein Sicherungskasten hin. Raus damit. Und dann nach der Ursache suchen...
Hast Du evtl. irgendwelche exotischen Beleuchtungen (Kennzeichenbeleuchtung, Rücklicht...) verbaut?
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:29
von sorpe
Wenn du keine (nicht genug) Ahnung von Elektrik hast würde ich das jemandem überlassen, der sich damit auskennt.
Könnte sonst hinterher schlimmer werden als es bis jetzt ist.
(Gut gemeinter Rat!)

Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:41
von momsi
naja .. halogen blinker und KZ-Beleuchtung ... ansonsten alles normal
aber diese FUSE-Box ist ja schon die originale .. die war in der 650er auch ... nur halt nicht an dem Ort

...
Was soll man denn damit kaschieren ?
und Ahnung von Elektrik hab ich eig schon ....hab keinen schiss davor ... und da die Blinker auch furchtbar verkabelt worden sind wollte ich das auch iwann noch mal neu machen. Ich hab mich nur noch überhaupt nicht mit sowas wie dem ECU o.Ä. in der SV auseinandergesetzt, und weiß auch ehrlich gesagt nicht wirklich wie man da an infos kommen soll. An dem Ding steht ja nich dran wofür was ist ... nur nummern

Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:46
von Dennis_SV
momsi hat geschrieben:
Was soll man denn damit kaschieren ?
Nunja. Ich hatte mal nen gebrauchten Audi A3, da hatte der Vorbesitzer ebenfalls extra Sicherungen verlegt, da die Endstufe der Anlage DEFEKT war und regelmäßig für Überspannungen gesorgt hat. Das hat mir aber auch nur ein befreundeter E-Ingenieur ausgemessen.
Endstufe raus, Sicherung raus und Voilá, die Elektronik lief wieder wie beabsichtigt.
Irgendwas spinnt da offensichtlich.
Frage zwischendurch: Wenn die "oiginal" Fuse-Box in den Heckrahmen verlegt wurde, was ist dann unter der Sitzbank? Ein schwarzes Loch? Nix? Noch ne Fuse-Box?
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 20:55
von momsi
ne .. die "fehlt" da wo sie in der 650er war ... ich weiß ja nicht wie das tatsächlich ab Werk ausgesehen hat ... mit sicherheit nich so wie bei der kSV jetzt

...
meine Vermutung war erst, das der Vorbesitzer irgendwelche kabel zu lang geschätzt hat, und dann am ende lieber die FUSEbox verlegt hat, als die Kabel verlängert ...
aber werde mir das nochmal genauer ansehen .... hoffentlich sind am WE die temperaturen etwas erträglicher ... kein spaß jetz in der garage zu stehen

Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 21:00
von Dennis_SV
momsi hat geschrieben:ne .. die "fehlt" da wo sie in der 650er war ... ich weiß ja nicht wie das tatsächlich ab Werk ausgesehen hat ... mit sicherheit nich so wie bei der kSV jetzt

...
meine Vermutung war erst, das der Vorbesitzer irgendwelche kabel zu lang geschätzt hat, und dann am ende lieber die FUSEbox verlegt hat, als die Kabel verlängert ...
aber werde mir das nochmal genauer ansehen .... hoffentlich sind am WE die temperaturen etwas erträglicher ... kein spaß jetz in der garage zu stehen

Na das wird dann ja ein Spaß, wenn der Vorbesitzer die Elektronik umgebastelt hat. Damit hast Du ja defakto gar keinen Anhaltspunkt mehr, um nach Lösungsvorschlägen bei E-Problemen zu suchen oder zu fragen.
Mein Tipp, bevor Du in der Garage erfrierst: Ruf den Typen an und frag, was er da getrieben hat. Das habe ich auch schon so gehandhabt und habe mir damit stundenlanges Suchen erspart

Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 21:03
von sorpe
momsi hat geschrieben: ... und da die Blinker auch furchtbar verkabelt worden sind wollte ich das auch iwann noch mal neu machen.
Vielleicht liegt dort das Problem, evtl. zeitweise Kontaktproblem, zu hoher Kontaktwiderstand o. ä. und schon blinkt die Seite zu schnell.
Davon abgesehen ist die Verwendung des oben angesprochenen lastunabhängigen Blinkrelais immer eine gute Wahl.
Dann kannst du auch später ohne Probleme und weitere Arbeit auf LED-Blinker oder sogar Mischbetrieb umrüsten.
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 21:42
von Planlos
@ Momsi,
jetzt mal mit der Ruhe

Ein Bild über die Lage der Fusebox bei dir wäre bestimmt hilfreich
Wenn die Bilder in deiner Ownerlist von deinem Moped sind, hast du ne 1000 K4S, somit sollte dein Sicherungskasten normal vor dem Rücklicht liegen

- Fuse K3N.jpg (86.79 KiB) 2137 mal betrachtet
da aber auf deinen Bildern zu sehen ist, das du nen anderen Kennzeichenhalter verbaut hast, fehlt dir der originale hintere Kotflügel, und an diesem sind die Aufnahmen für die Fusebox, dein Vorbesitzer hat die Fusebox also einfach nur so da liegen lassen ! Zum Vergleich mal die Lage der Fusebox bei der K3S

- Fuse K3S.jpg (76.3 KiB) 2137 mal betrachtet
ich habe auch einen anderen KZH und somit fehlen mir auch diese Befestigungen, deshalb hab ich die Fusebox einfach mit Klett wo anders befestigt

Hier mal ein Bild wie es jetzt bei mir unter der Verkleidung aussieht.(Bild zeigt einen K3S Rahmen mit K4 Kotflügel)

- So liegt es jetzt bei mir.jpg (137.45 KiB) 2137 mal betrachtet
und zu deiner Blinkfrequenz, kann mir eigentlich nur vorstellen, das da in einem Blinker ne Birne mit ner falschen Wattzahl drin ist.
Mfg Planlos
Re: "FUSE"-Box unterm Sozius / Halogenblinker zu schnell
Verfasst: 31.01.2012 21:56
von sorpe
Planlos hat geschrieben:... hast du nen 1000 N,

Ich sehe eine K4S
