Große Kaltstartprobleme?!
Verfasst: 09.02.2012 20:07
Hallo Leute,
wollte meine SV letztens mal wieder starten nach längerer standzeit (allerdings bei ca. -15°C) voll geladene Batterie ging trotzdem in die Knie,
ok eben Starthilfe vom Auto. Nun die Probleme:
Sie hält den Leerlauf nicht, geht immer aus und gas nimmt sie fast gar nicht an, und beim Gasgeben immer fehlzündungen. außerdem ist so ein komisches Klackern zu hören. auch als die kühlwassertemperatur schon über 60° angezeigt, hat sie den leerlauf über längere zeit nicht sauber gehalten.
vorgestern nochmal bei -7°C probiert, war ähnlich, hat einfach keinen leerlauf gehalten und immer ausgegangen und ohne fremstart hats die volle batterie auch nicht geschafft.
Muss ich mir sorgen machen? Ich mein, von einer modernen einspritzung erwart ich mir eigentlich, dass die das mit dem
Kaltstart geregelt kriegt und die leerlaufdrehzahl hält und nicht augeht.
Bei meiner alten XJ gabs da nie probleme mit dem Kaltlaufverhalten!
Freundliche Grüße
Marius
wollte meine SV letztens mal wieder starten nach längerer standzeit (allerdings bei ca. -15°C) voll geladene Batterie ging trotzdem in die Knie,
ok eben Starthilfe vom Auto. Nun die Probleme:
Sie hält den Leerlauf nicht, geht immer aus und gas nimmt sie fast gar nicht an, und beim Gasgeben immer fehlzündungen. außerdem ist so ein komisches Klackern zu hören. auch als die kühlwassertemperatur schon über 60° angezeigt, hat sie den leerlauf über längere zeit nicht sauber gehalten.
vorgestern nochmal bei -7°C probiert, war ähnlich, hat einfach keinen leerlauf gehalten und immer ausgegangen und ohne fremstart hats die volle batterie auch nicht geschafft.
Muss ich mir sorgen machen? Ich mein, von einer modernen einspritzung erwart ich mir eigentlich, dass die das mit dem
Kaltstart geregelt kriegt und die leerlaufdrehzahl hält und nicht augeht.
Bei meiner alten XJ gabs da nie probleme mit dem Kaltlaufverhalten!
Freundliche Grüße
Marius