Seite 1 von 1
SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 13.03.2012 19:34
von gn0778
Hallo zusammen,
ich hab ein Phänomen was ich mir noch nicht erklären kann. Unterhalb des Bug Spoilers war eine kleine etwa handflächengroße Pfütze mit Kühlwasser. Zumindest vermute ich, dass diese bläuliche dünnflüssige Flüssigkeit Kühlmittel war. Das war am WE, heute beim Händler angerufen meinte dieser, dass es die Wasserpumpe sei, die undicht ist. Nun wollte ich heute nochmal schaun und da war nichts mehr. Die kleine Pfütze ist abgetrocknet und kein weitere Kühlmittelverlust feststellbar. Alles trocken, nichts undicht.
Was nun? Kann das die Wasserpumpe sein? Doch eher nicht, die wird doch nicht mehr von alleine dicht! Wenn nicht, was war es dann und die entscheidente Frage bleibt das nun dicht oder riskier ich ne Panne, wenn ich da nichts mache und erst mal sehe ob da nochmal was undicht wird?
Jemand ne Idee?
Gerald
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 13.03.2012 19:41
von felix2k6
hat warscheinlich was ausm überlauf rausgedrückt.
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 13.03.2012 20:14
von Doc Holiday
mach mal ein foto wo es rausgelaufen ist ! kann sein,daß die wasserpumpe undicht ist.starte mal das möpi und schau mal was passiert !
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 13.03.2012 20:53
von gn0778
Fotos kann ich erst morgen liefern, ich das Moppel kurz anlaufen lass und im Leerlauf tuckern lassen. Dabei konnte ich nichts festellen, war alles dicht. Ich denke ich werde am WE erst mal ne größere Runde drehen und dann nochmal sehn ob wieder etwas tropft.
Gerald
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 13.03.2012 21:09
von mo68
Hatte mal ein ähnliches Problem . Es lag bei mir am Schlauch zwischen Kühler und WaPu .
Dreimal die Schelle nachgezogen >>> dicht !
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 14.03.2012 7:48
von gn0778
So anbei nun ein Bild. An der rot markierten Stelle war der Wasserfleck, der mittlerweile abgetrocknet ist. Auf der Innenseite des Spoilers Stand ein bischen Flüssigkeit, da ist es nun aber auch wieder trocken. Verschlauchung und Kühler hab ich alles durchgesehen, nichts zu finden. Im Standgas laufen lassen, auch da war nirgends was zu sehen.
Ich warte jetzt erst mal ab, am WE dreh ich ne Runde und dann seh ich nochmal alles durch. Schellenschrauben kann ich ja mal vorsorglich nachziehen.
Gerald
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 14.03.2012 14:49
von Babalu
Hallo gm
Schreib doch in deinem Profil welche Maschine du fährst
und bezüglich deinem Problem vermute ich, dass es sich um das handelt.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... pe+undicht
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 15.03.2012 0:15
von svbomber
Tippe ich auch.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=219
Text bin ich leider noch nicht zu gekommen...
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 16.03.2012 19:43
von gn0778
Moin,
so, irgendwie peil ich nicht wo ich die Mopped Info Updaten kann, egal, steht nun in der Sig.
Bin heute mal knapp 80km gefahren, alles dicht, tropft auch nichts, alle Verschraubungen sind fest. Temperatur durchweg im grünen Bereich. Kein Plan wo die Schmärre das rausgedrückt hat. Der Schlauch, der von der WP weggeht, endet viel weiter hinten. Ist unwahrscheinlich, dass es da rausgekomen ist, da die Flüssigkeit auch im Spoiler auf der Innenseite drin war.
Da werde ich wohl warten müssen bis wieder mal was ist.
Gruß,
Gerald
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 16.03.2012 21:26
von Black Jack
Das kann an der Kälte gelegen haben, jetzt sind die Schläuche wieder weich und flexibel.
Da wirst Du wohl bis zum nächsten Winter warten müssen...
Hier ist der Link um einen
neuen Eintrag in der Ownerliste zu machen
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 17.03.2012 12:08
von Babalu
gn0778 hat geschrieben:Da werde ich wohl warten müssen bis wieder mal was ist.
An dieser Stelle ist es meist nur in der Warmlaufphase und während des Abkalten des Motores undicht,
also dann, wenn nur wenig Druck auf dem Kühlsystem wirkt.
Bei Normaldruck so ca. 1,0 Bar ist, in der Regel, alles dicht.
Das selbe gilt für die Schlauchbriden am Kühler, Thermostatgehäuse, Wasserpumpe, etc.
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 18.03.2012 12:45
von gn0778
Babalu hat geschrieben:
An dieser Stelle ist es meist nur in der Warmlaufphase und während des Abkalten des Motores undicht
Hatte nach dem Abstellen extra ne Pappe untergelegt, auf der ist nichts zu sehen. Das Prozedere werde ich wohl erst mal wiederholen.
Gerald
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 24.04.2012 15:32
von utzibbg
Habe seit dem Überwintern auch eine undichte Wasserpumpe.
An der Nahtstelle bilden sich kleine Wassertropfen und laufen übers Kurbelgehäuse in den Bugspoiler.
Ist nicht viel und es reicht noch nicht für eine Pfütze.
Gibt es für die Wapu einen Dichtsatz oder muss man die komplett erneuern?
Wie hoch belaufen sich die Kosten?
Re: SV1000S - Sporadisch Undicht
Verfasst: 24.04.2012 15:51
von Babalu
utzibbg hat geschrieben:Gibt es für die Wapu einen Dichtsatz oder muss man die komplett erneuern?
Wie hoch belaufen sich die Kosten?
Mach mal ein Foto, meist genügt es die Schlauchbriden gefühlvoll nach zu ziehen.
Für die Wasserpumpe gibt es nur Einzelteile !
> RonAyers.com / Wasserpumpe <
Nicht wie bei den Autos, komplette Pumpen.