Seite 1 von 2

Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:07
von Dennis_SV
Moin ihr,

wollte heute morgen zum ersten Mal in der Saison meine 1000er K3 N anschmeissen und damit gleich zum TÜV / Inspektion düsen.
Hatte am Wochenende extra nochmal die Batterie über Nacht ans Ladegerät gehängt.
Als ich vorhin aber starten wollte (Licht ging, typisches Surren, keine Fehlercodes) uns auf den Anlasser gedrückt habe, hat der Tacho geflackert, es kam ein scheußliches Knistern von der Elektronik, der Anlasser hat aber nicht gedreht, nur leicht gebrummt. Hab dann eben meinen Suzi-Mechaniker angerufen und der meinte, ich hätte vielleicht die Gel-Batterie mit dem falschen Ladegerät ruiniert.
Habe mir in der Winterpause dieses hier vom Aldi gekauft - und da heisst es ausdrücklich "für ALLE Motorradbatterien"
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ku ... to_xs.aspx

Tja - auf was deutet das nun hin? Wirklich Batterie defekt? Oder kann´s andere Ursachen haben? Bringt´s was, die Batterie u.U. nochmal laden zu lassen oder muss gleich ne neue her (100 €)...?
Anschieben? (Rollen lassen bergab und 2.Gang rein?)
Überbrücken? (frage mich, wie das gehen soll, da die Maschine im Stand mit Seitenständer unten ja nicht startet....)

Viele Fragen - hat jemand nen Tipp?

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:10
von Dennis_SV
Achso: Schalte ich die Zündung ein, erscheint aber links für ein paar Sekunden eine FI-Meldung.
Ist das "normal" ? Ist mir bislang nie aufgefallen. Die Meldung erlischt aber dann wieder.

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:12
von Dieter
Dennis_SV hat geschrieben:Überbrücken? (frage mich, wie das gehen soll, da die Maschine im Stand mit Seitenständer unten ja nicht startet....)

Viele Fragen - hat jemand nen Tipp?
Ist das bei der 1000er so? Kann ich mir nicht vorstellen... Es darf natürlich kein Gang drin sein und der Kupplungshebel muss gezogen sein, dann sollte sich die doch auf dem Ständer starten lassen...!??

Du kannst auf jeden Fall das so machen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

Kein Gang darf drin sein! Das ist das allerwichtigste bei dem Tip, der Motor rennt ohne Vorwarnung los!

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:15
von Da Säääß
Allein wie Du das knistern und brummen beschreibst, würde ich auch auf ne kaputte Batterie tippen. Genau so wars bei mir vor ein paar Wochen auch.
Ist das bei Dir noch die erste Batterie?

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:21
von sorpe
Dennis_SV hat geschrieben:Ich würde mir in jedem Fall wieder eine wartungsfreie Batterie kaufen. Den scheiss mit Wasser oder Batteriesäure nachfüllen erspare ich mir gerne.
Augen auch nicht nur auf die "großen 3" richten sondern vor allem im Herbst mal auf ALDI achten. Da habe ich mir vor ner Weile ein Batterieladegerät mit Dauerladefunktion, Verpolungsschutz und Überspannungsschutz und ner Funktion zur Ladung tiefentladener Batterien gekauft (ob das dann auch wirklich funktioniert, bezweifel ich aber mal :mrgreen: )
Hat 15 EUR gekostet und ist schlicht, einfach zu handhaben und top.
Dann war das Ladegerät wohl doch nicht sooo gut?! :lol:

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:23
von motus
So ein Knistern und Brummen hatte ich auch, als bei meiner NTV die erste Batterie nach 14Jahren versagt hat. Fahren war dann leider auch nicht mehr drin, da die Batterie nen Kurzschluss erzeugte und somit jegliche erzeugt Spannung verpuffte. Konnte dann nur noch mit Zuckeln und 5 km/h zum nächsten Parkplatz schleichen...

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:24
von Dennis_SV
Dieter hat geschrieben:
Dennis_SV hat geschrieben:Überbrücken? (frage mich, wie das gehen soll, da die Maschine im Stand mit Seitenständer unten ja nicht startet....)

Viele Fragen - hat jemand nen Tipp?
Ist das bei der 1000er so? Kann ich mir nicht vorstellen... Es darf natürlich kein Gang drin sein und der Kupplungshebel muss gezogen sein, dann sollte sich die doch auf dem Ständer starten lassen...!??

Du kannst auf jeden Fall das so machen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

Kein Gang darf drin sein! Das ist das allerwichtigste bei dem Tip, der Motor rennt ohne Vorwarnung los!
Oh das ist gut, kannte ich auch nicht. Allerdings steht in den Kommentaren, in der Anleitung wäre die Reihenfolge falsch? ...?

Da Säääß hat geschrieben:Allein wie Du das knistern und brummen beschreibst, würde ich auch auf ne kaputte Batterie tippen. Genau so wars bei mir vor ein paar Wochen auch.
Ist das bei Dir noch die erste Batterie?
Jup, ist noch die Serienbatterie (2003). Aber eigentlich halten die Gel-Batterien ja ewig.. :?

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:25
von Dennis_SV
sorpe hat geschrieben:
Dennis_SV hat geschrieben:Ich würde mir in jedem Fall wieder eine wartungsfreie Batterie kaufen. Den scheiss mit Wasser oder Batteriesäure nachfüllen erspare ich mir gerne.
Augen auch nicht nur auf die "großen 3" richten sondern vor allem im Herbst mal auf ALDI achten. Da habe ich mir vor ner Weile ein Batterieladegerät mit Dauerladefunktion, Verpolungsschutz und Überspannungsschutz und ner Funktion zur Ladung tiefentladener Batterien gekauft (ob das dann auch wirklich funktioniert, bezweifel ich aber mal :mrgreen: )
Hat 15 EUR gekostet und ist schlicht, einfach zu handhaben und top.
Dann war das Ladegerät wohl doch nicht sooo gut?! :lol:
Ob´s nun wirklich am Ladegerät liegt? ADAC empfiehlt es immerhin.
Hinterher ist man immer schlauer... :(

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:32
von sorpe
Es gibt überhaupt keinen Grund die Batterie "dauer" zu laden! :roll:
Am Saisonende wird sie abgeklemmt/ausgebaut und beim Saisonstart angeklemmt/eingebaut.
Da braucht nix zwischendurch geladen werden! :idea:

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:35
von m4Dze
Dennis_SV hat geschrieben:Jup, ist noch die Serienbatterie (2003). Aber eigentlich halten die Gel-Batterien ja ewig.. :?
Korrigiert mich, aber seit wann werden günstige Japan-Mittelklasse-Bikes mit Gel-Batterie ab Werk ausgeliefert??

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:51
von Dennis_SV
sorpe hat geschrieben:Es gibt überhaupt keinen Grund die Batterie "dauer" zu laden! :roll:
Am Saisonende wird sie abgeklemmt/ausgebaut und beim Saisonstart angeklemmt/eingebaut.
Da braucht nix zwischendurch geladen werden! :idea:
Ich hab sie von November bis März 2 mal bis "voll" geladen. Die hing nicht die ganze Zeit dran ;)
Handhabe ich seit jeher so, nur dass es diesmal das erste Jahr mit der SV und zweitens ein neues Ladegerät war.

Hab ich wohl Pech gehabt...

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 11:53
von Dennis_SV
m4Dze hat geschrieben:
Dennis_SV hat geschrieben:Jup, ist noch die Serienbatterie (2003). Aber eigentlich halten die Gel-Batterien ja ewig.. :?
Korrigiert mich, aber seit wann werden günstige Japan-Mittelklasse-Bikes mit Gel-Batterie ab Werk ausgeliefert??
Frag das den Suzi-Händler. Das war seine Aussage. ;)

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 12:39
von seppelche
sorpe hat geschrieben:Es gibt überhaupt keinen Grund die Batterie "dauer" zu laden! :roll:
Am Saisonende wird sie abgeklemmt/ausgebaut und beim Saisonstart angeklemmt/eingebaut.
Da braucht nix zwischendurch geladen werden! :idea:
Genau meine Meinung :!:
Mein Vadder hängt in der Winterpause auch alle 2-3 Wochen das Ladegerät für ein paar Tage an die Batterie und meint das er damit der Batterie was gutes tut :lol:. Ich weiß nicht wie oft ich dem das schon erklärt hab :evil:
aber wer nicht hören will, muss bald zahlen

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 13:03
von sorpe
seppelche hat geschrieben: aber wer nicht hören will, muss bald zahlen
Wo ist der "Gefällt mir" Button? :wink:

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

Verfasst: 16.03.2012 13:16
von RP9
Überprüf mal die Schrauben an den Polen. Sind die ordentlich festgezogen?
Klingt dämlich, ist aber tatsächlich oft das Problem..

;) bier