Seite 1 von 2

Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 21.03.2012 19:23
von BoSi82
Hallo Leute,

erst mal Hallo und Grüß Gott - zähle mich seit einer Woche auch zu einem glücklichen SV 1000S Besitzer.
Kurz zum Bike:

Modell K3
100%iger Originalzstand
20.000 km auf der Uhr
optisch neuwertig
Import aus Italien

Nun zu meinem Problem:

Bei meiner ersten "echten" Ausfahrt wurderte ich mich doch ein wenig über die magere Leistungsentfaltung. Habe dann einige Stunden hier im Forum verbracht und die Sache mit dem PIN 25 vom ECM-Stecker und der 98 PS-Drosselung entdeckt. Und tatsächlich war das schwarze Kabel mit dem weißen Streifen angeschlossen. Hab mich dann gleich dran gemacht - hat auch alles wunderbar geklappt - wie hier beschrieben. Nur leider sprang der Bock dann nicht mehr an. Habe dann alles wieder zurückgebaut und die Karre lief wieder. Noch ein Versuch - gleiches Spiel - noch ein Versuch - gleiches Spiel.
Das Ende vom Lied war, dass ich alles beim alten gelassen habe und nun ein wenig schlecht gelaunt bin...und immer nohc 22 PS fehlen:-(

Hat jemand ne Ahnung, warum das nicht funzt??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und freue mich auf Eure Antworten...

Schöne Grüße
Boris

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 21.03.2012 21:01
von matze1810
Hallo Boris,

schau mal ob die Dicke nach der Änderung einen Fehlercode im Display anzeigt.
Hier dazu die Erklärung.

Gruß
Matze

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 21.03.2012 21:26
von BoSi82
Hi Matze,

ja, da steht aber nur FI und kein echter Fehlercode...
Jetzt habe ich aber gerade gelesen, dass das Kabel (PIN 25) immer angeschlossen ist und es auch eine andere Art von Drossel sein kann, z.B. im Steuergerät selbst...:-S

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 21.03.2012 21:35
von seppelche
Hast du den Diagnosestecker überbrückt? (Das rot/weiße und das schwarz/weiße Kabel sind zu überbrücken) nur dann wird ein Fehlercode angezeigt, wenn keiner ansteht wird c00 angezeigt.

Es gibt glaub ich auch eine Gasanschlagdrossel für die Kilo.

Wie kommst du darauf, dass deine Möp gedrosselt ist, vom Verkäufer oder Empfindung?

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 21.03.2012 21:48
von BoSi82
Also vom Händler her und lt. Papieren ist sie offen. Ich hatte mir von 120 ps schon etwas mehr erwartet.
Das schmälert jetzt zwar nicht meine Begeisterung für die SV, aber wenn, dann will ich schon die ganze Leistung;-)

Wer kann mir denn sagen, wie die sv mit 120 ps tatsächlich geht bzw. gehen müsste? kann man voll durchziehen oder muss man schon etwas vorsichtiger sein? also ich kann bei normaler sitzhaltung die ersten gänge voll aufdrehen ohne vorne auch nur ansatzweise abzuheben...

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 21.03.2012 22:33
von Black Jack
ein einfacher Anhaltspunkt wäre erstmal, wie weit zieht deine SV?

Ein zweiter Punkt wäre, aus welcher Gegend kommst Du, also wer kann dir direkt helfen?

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 8:38
von BoSi82
Black Jack hat geschrieben:ein einfacher Anhaltspunkt wäre erstmal, wie weit zieht deine SV?

Ein zweiter Punkt wäre, aus welcher Gegend kommst Du, also wer kann dir direkt helfen?

Zieht ganz normal bis in den roten Bereich...
Komme direkt aus München...
Schaue heute mal, ob sie eine Gaszugdrossel hat...

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 8:43
von Black Jack
Ich meinte eher die Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Wie zieht sie über 200 km/h, erreichst Du die 250 ?

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 8:52
von Black Jack
Ach da fällt mir nochwas ein, anfangs hatte ich durch meinen Lenkerumbau und die damit verbundene Gaszugverlängerung mich selbst ausgetrickst.

Der Schließerzug war schlicht zu lang, 1 cm, das war wie eine Drossel, aber nicht 22 PS!
Als ich den Zug dann korrigiert habe (ich habs auch nur durch Zufall entdeckt) ging die Post erst richtig ab...

...ab 8000 Touren macht sie einrichtiges Faß auf!

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 9:07
von matze1810
Black Jack hat geschrieben:...ab 8000 Touren macht sie einrichtiges Faß auf!
So sieht's aus. Ich schaffe zwar keine 250km/h, aber das liegt an der fehlenden Verkleidung :mrgreen:
Du könntest auch ggf. mal zum Händler fahren und der soll sich das mal anschauen. Der sollte doch eine vermeintlich verlässliche Aussage über den Zustand treffen können. Nimm am besten nicht den Händler, wo du sie gekauft hast. In MUC gibt's, wie ich mich erinnere, mehrere Suzukui Händler.

Gruß
Matze

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 9:08
von Dennis_SV
Tja also mager würde ich die Leistungsentfaltung der 1000er nun nicht grade bezeichnen... das niedrige Gewicht bei 120 PS und das Drehmoment vom V2 ist schon recht brutal wenn man das Gas aufreisst. Gebe ich aus dem Stand oder aus niedriger Geschwindigkeit (20,30 kmh.) Vollgas, steigt das Vorderrad deutlich. Auch im zweiten Gang. Bis 150 kmh kommt da auch mein bester Kumpel auf seiner R1 (schon die dritte :)) nicht hinterher bzw. Vorbei. Gestestet auf nem Flugfeld :)
Wenn sie dir "schwach " vorkommt, was hattest du denn vorher?

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 9:33
von Black Jack
Also mit dem Vorderradheben tu ich mich trotzdem schwer.
Aber das dürfte an der Sitzhaltung liegen, bei der S sitzt man halt Vorderradlastiger!

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 15:09
von BoSi82
Nochmal zur eigentlichen Frage:

Stimmt die Geschichte mit dem PIN 25 denn nun oder nicht?
Hat das schon jemand gemacht - mit Erfolg? Also mehr Lesitung nach dem Abziehen des PINs? Oder ist Eure Karre dann auch nicht mehr angesprungen?

...ich glaub, ich fahr mal zum Leistungsprüfstand, bevor ich hier alle verrückte mach;-)...

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 17:16
von Planlos
BoSi82 hat geschrieben:Stimmt die Geschichte mit dem PIN 25 denn nun oder nicht?
Soviel ich weiß ja ! Aber nur wenn das Motorrad von Suzuki mit 98 Ps ausgeliefert worden ist.
Bei meiner ist trotz offener Leistung der Pin 25 angeschlossen und auch ein trennen dieses Pin ist bei meiner ohne spürbaren Unterschied.
(deshalb hab ich ihn auch wieder reingesteckt :D)
Aber auch ohne dieses Kabel läuft meine.
Mfg

Re: Möff springt nach Entfernen des PIN 25 nicht mehr an:-)

Verfasst: 22.03.2012 21:31
von B-JT**
Moin,

hast Du das Bike selbst aus Italien importiert oder hat das der deutsche Händler gemacht, bei dem Du die SV gekauft hast?
Hintergrund ist der Umstand das dort Totalschäden nicht mehr in Italien zugelassen werden können und meist ins europäisch Ausland verkauft werden um sie dort wieder aufzubauen und an den Mann zu bringen.

Zur geringen Leistungsentfaltung / mögliche Ursache:

Steuergerät mit 98 PS verbaut -> Abhilfe tauschen. Das bei dir die Karre mit abgekemmten Pin 25 nicht mehr läuft verwundert mich.

Bitte poste einmal deine Motornummer, nicht das Du einen DL Motor drin hast.

Markiere den Gasgriff bei 12:00 Uhr und geb dann Vollgas (Motor AUS!!! :mrgreen: ) -> bei wieviel Uhr steht jetzt die Markierung?

Weiterhin kann der Luftfilter verdreckt sein, Ventilspiel zu eng, Sekundärklappen öffnen nicht voll, Ansaugschnorchel verstopft und vieles mehr...

Aber Werte sagen mehr als Spekulation. Also hänge dich auf die Karre, fahre die mal aus und gib den V-Max Wert an. Wenn Du ein ordenliches Handy hast dann kann es auch die Beschleunigungswerte 0-100 und 0 - 200 km/h ermitteln ( z. B. mit Clockwork Autologger).

Was verbraucht die SV bei moderater Fahrweise? (sollten so 6 - 7 Liter / 100 km sein) Und dann ist dein Kampfgewicht entscheident, bei >100 KG muss die SV schon ganz schön ackern. Heikchen schnupft mich total auf wenn um den Durchzug geht, bei gleichwertigen Bikes.

Bye

Jürgen