Seite 1 von 3
Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 15.04.2012 17:48
von hifi-linsi
Hallo Leute ! Nach über 27 tkm steht jetzt ein Kettenwechsel an ! Habe von Hardy einen Enuma Kit 17/42 mit Schraubschloss bekommen. 36er Nuß besorge ich mir noch. Montageständer ist vorhanden.
Auf was muss ich achten, damit ich wieder alles zusammenbringe ???????
Anzugsmoment hinten ist 120 NM. Wie siehsts vorne aus ?? Bin jetzt nicht gerade der Mechaniker, hab aber vor Jahren

an meiner ZX 10 auch mal die Kette gewechselt. Ist halt schon lange her. Drum sind Tipps für Newbis gerne gesehen.
Merci
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 10:02
von hifi-linsi
hab mich ein bisschen im I-Net schlau gemacht und hab einige Tipps gefunden. Sehr hilfreich wird die Anleitung des Kettenwechsels der 650er sein.
trotzdem ein paar Fragen :
Das mit der Kupplungsschnecke entfällt ja bei der 1000er, oder ?
Muss oder kann man die Stedckachse fetten oder einölen ?
Anzugsdrehmoment beim Ritzel ?
Sind die Kettenspanneranzeigen bei der SV genau ???
Danke für die Hilfe !!

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 10:40
von Black Jack
hifi-linsi hat geschrieben:hab mich ein bisschen im I-Net schlau gemacht und hab einige Tipps gefunden. Sehr hilfreich wird die Anleitung des Kettenwechsels der 650er sein.
trotzdem ein paar Fragen :
Das mit der Kupplungsschnecke entfällt ja bei der 1000er, oder ?
Logisch, die Kilo hat hydraulische Kupplung.
Achte darauf daß der Kolben vom Kupplungsnehmer nicht rausfällt!
Ich hab einfach eine Stecknuß mit einem Kabelbinder oder Gummi davor gespannt.
Muss oder kann man die Stedckachse fetten oder einölen ?
Mit einem fettigen Lappen abwischen um Rost zu verhindern.
Anzugsdrehmoment beim Ritzel ?
Steht in den FAQs-Anzugmomente Motorkettenrad-Mutter 115 .
Sind die Kettenspanneranzeigen bei der SV genau ???
Ich mess immer mit der Schieblehre zum Schwingenende, aber ich denke mal, daß das unnötiges Mißtrauen ist.
Danke für die Hilfe !!

bitte gerne
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 10:55
von svbomber
120Nm ist das Anzugsmoment der HA-Mutter. Kettenradmutter motorseitig ist 115Nm.
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 11:16
von sorpe
Löse das Motorritzel am besten
bevor du die alte Kette trennst.
Du kannst dann die Hinterradbremse betätigen und somit das Ritzel festsetzen.

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 11:20
von Black Jack
@svbomber
stimmt natürlich mit dem Anzugsmoment!
@sorpe
das ist ja fast das wichtigste, und ich habs vergessen!
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 11:50
von hifi-linsi
Erstmals Danke für die Hinweise !
folgender Ablauf habe ich mir dann vermerkt :
1. Sv auf Montageständer
2. Abbau des Kupplungsdruckzylinder (hab ich da was zu beachten, ausser der Sicherung des Kolbens ???)
3. Lösen der Ritzelmutter, Lösen der Kettenblattmuttern
4. Lösen der Mutter der Steckachse
5. Hinterrad raus
6. Kette trennen und raus damit
7. Neue Kette montieren
8. Ritzel vorne abbauen
9. Neues Ritzel vorne einbauen
10. Altes Kettenrad runter, Neues drauf
11. Hinterrad einbauen
12. Kette drauf und Schraubschloß befestigen
13. Kette leicht spannen
14. Muttern entsprechend (vorne 115 Mn, Hinten 120 Nm) anziehen (Muttern des Kettenblatts Anzugsdrehmoment ????)
15. Kupplungsdruckzylinder einbauen
16. Alles prüfen
17. Fertig !
Hab ich was vergessen ?????
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 11:57
von matze1810
hifi-linsi hat geschrieben:2. Abbau des Kupplungsdruckzylinder (hab ich da was zu beachten, ausser der Sicherung des Kolbens ???)
Vorher den Kupplungshebel bis zum Griff heranziehen und mit einen Kabelbinder o.ä. in der Stellung sichern.
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 14:47
von sorpe
hifi-linsi hat geschrieben:
2. Abbau des Kupplungsdruckzylinder (hab ich da was zu beachten, ausser der Sicherung des Kolbens ???)
3. ..., Lösen der Kettenblattmuttern
14. ... (Muttern des Kettenblatts Anzugsdrehmoment ????)
2. Position der Schrauben und der Distanzhülse merken (
unterschiedliche Längen!). Den Kolben habe ich noch nie gesichert und auch den Hebel nicht fixiert.
3. Die Kettenradmuttern
kannst du auch lösen wenn das HR ausgebaut ist. Ist kein Problem!
14. Anzugsdrehmoment:
Hintere Kettenradmutter 60 6,0
Die Position der Distanzen am Hinterrad merken!
Zeit für die Reinigung der Ritzelabdeckung (u.a.) einplanen!

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 15:11
von matze1810
sorpe hat geschrieben:und auch den Hebel nicht fixiert.
Schützt ja nur vor unbeabsichtigten Betätigen und damit herausdrücken des Kolben. Wenn man aufpasst, braucht man's nicht. Ich Trampel bin da eher der Unglücksrabe...

Deshalb sichere ich sicherheitshalber.
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 15:21
von hifi-linsi
Super die Tipps. Ds Forum ist einfach klasse. Mit eurer Hilfe hat auch der Lenkerwechsel im Nu geklappt.
Verständisfrage : Wenn ich den Kupplungshebel ziehe und sichere, ist doch der Druckkolben draussen, oder ?
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 15:41
von Babalu
hifi-linsi hat geschrieben:Verständisfrage : Wenn ich den Kupplungshebel ziehe und sichere, ist doch der Druckkolben draussen, oder ?
Ja, du hast das richtig erkannt.
Zuerst den KNZ demontieren, dann den Kolben zurückdrücken und erst dann den Kupplungshebel zum Lenker hin ziehen und fixieren.
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 18:14
von hifi-linsi
Ehrlich, jetzt bin ich leicht verwirrt

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 19:02
von Babalu
hifi-linsi hat geschrieben:Ehrlich, jetzt bin ich leicht verwirrt

Dann entwirre dich . . .
Also nochmals, . . . .
zwei Schrauben lösen und entfernen, dann den KNZ abziehen und bevor der Kolben rausfällt diesen ganz zurück drücken und mit dem Daumen in dieser Position halten,
den Kupplungshebel ziehen und fixieren.
Das Ganze dauert 30 bis 40 Sekunden und ist absolut nocht kompliziert . . . .
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Verfasst: 17.04.2012 19:57
von hifi-linsi
Aaaaah, jetzt ist der Groschen ich meinte Cent gefallen. Danke für Entwirren !!!!
Der Kettensatz ist gerade geliefert worden, jetzt warte ich noch auf die 36er Nuss. Aber diese Woche wirds eh nix, noch zuvile Termine. Nächste Woche geh ich dran versprochen.
Grüsse
