Ruckeln bzw Aussetzer beim langsamen Gasgeben unter 4T UPM
Verfasst: 11.06.2012 18:03
Hallo,
ich habe seit gestern ein Problem mit meiner SV.
Bin übers verlängerte WoEnd nach Slovenien gefahren, ohne Probleme. Auf der Heimreise hatte ich schon kurz nach dem Start Aussetzer.
Teilweise bei konstanter Geschwindigkeit, meist aber beim Beschleunigen und auch Anfahren an der Ampel. Immer unter 5T Umdrehungen.
Wenn ich den Hahn voll Spannte, gings ohne Aussetzer.
Ich dachte erst an Feuchtigkeit, da es in der Nacht startk geregnet hatte. Doch auch nach 400km Landstraße war es nicht weg.
Auf den letzten 100km Autobahn waren zwar keine Aussetzer, da Drehzal ständig über 4000, doch beim langsamen Gaswegnehmen war das Problem sofort wieder da.
Seit ca 2tkm schwingt der Drehzalmesser immer so 250 Umdrehungen rauf/runter. Aber auch nicht immer. Und auch nicht immer wenn die Aussetzer sind. (Spannungsproblem?)
Meine SV hat jetzt über 80Tkm drauf, bis jetzt ohne Zwischenfälle. Noch die erste Batterie, springt immer sofort an.
Sie wird alle 12Tkm vom Händler gecheckt. Die kleine Inspektion zwischendurch mach ich selber.
Nach dem grünen Stecker habe ich heute geschaut, keine oxidation, keine schmorspuren, sah aus wie neu. Der Gelbe und Schwarze nebendrann hatten da mehr Oxid drauf.
FehlerCode steht auf C00, somit auch nichts zu finden
Beim letzte Service meinte mein Händer nur, daß es langsam schwierig wird, die Gute zu Syncronisieren, da das Gestänge ausgeschlagen wäre.
Ventilspiel war damals i.o.
Was ich jetzt noch nachschauen werde, sind die Zündkerzen, die wurden aber bei 72Tkm gewechselt
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
ich habe seit gestern ein Problem mit meiner SV.
Bin übers verlängerte WoEnd nach Slovenien gefahren, ohne Probleme. Auf der Heimreise hatte ich schon kurz nach dem Start Aussetzer.
Teilweise bei konstanter Geschwindigkeit, meist aber beim Beschleunigen und auch Anfahren an der Ampel. Immer unter 5T Umdrehungen.
Wenn ich den Hahn voll Spannte, gings ohne Aussetzer.
Ich dachte erst an Feuchtigkeit, da es in der Nacht startk geregnet hatte. Doch auch nach 400km Landstraße war es nicht weg.
Auf den letzten 100km Autobahn waren zwar keine Aussetzer, da Drehzal ständig über 4000, doch beim langsamen Gaswegnehmen war das Problem sofort wieder da.
Seit ca 2tkm schwingt der Drehzalmesser immer so 250 Umdrehungen rauf/runter. Aber auch nicht immer. Und auch nicht immer wenn die Aussetzer sind. (Spannungsproblem?)
Meine SV hat jetzt über 80Tkm drauf, bis jetzt ohne Zwischenfälle. Noch die erste Batterie, springt immer sofort an.
Sie wird alle 12Tkm vom Händler gecheckt. Die kleine Inspektion zwischendurch mach ich selber.
Nach dem grünen Stecker habe ich heute geschaut, keine oxidation, keine schmorspuren, sah aus wie neu. Der Gelbe und Schwarze nebendrann hatten da mehr Oxid drauf.
FehlerCode steht auf C00, somit auch nichts zu finden
Beim letzte Service meinte mein Händer nur, daß es langsam schwierig wird, die Gute zu Syncronisieren, da das Gestänge ausgeschlagen wäre.
Ventilspiel war damals i.o.
Was ich jetzt noch nachschauen werde, sind die Zündkerzen, die wurden aber bei 72Tkm gewechselt
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen