Seite 1 von 1

Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 11.07.2012 11:05
von MyDay90
Hey Jungs, will mal nachfragen was theoretisch die perfekten Schaltpunkte für die beste Beschleunigung sind?
Ich hab mal das Übersetzungsdiagramm bearbeitet um zu wissen wann ich z.B. im ersten Gang schalten muss um im zweiten bei 7200 U/min zu landen.
http://img7.myimg.de/SV1000FAQgangdiagrammgifff644.jpg

Laut diesen theoretischen Werten müsste man ca wie folgt schalten (U/min):
1 - 10000
2 - 9800
3 - 8700
4 - 8200
5 - 8000

Um im nächst höheren Gang bei 100 Nm landen.

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 11.07.2012 12:16
von Black Jack
dein Link ist: "403 - Forbidden"

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 18:19
von MyDay90
Hm komisch bei mir geht dieser Link, was hab ich falsch gemacht?

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 18:53
von sorpe
Den falschen Link eingefügt :?: :!: :wink:

Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 18:56
von Schweinbrutalo
Bei mir gehts auch.

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 19:18
von Black Jack
komisch, jetzt gehts...

aber wo ist die Logik bei deinen Schaltpunkten!?

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 19:29
von sorpe
Black Jack hat geschrieben:komisch, jetzt gehts...
In Opera gehts nicht, in Firefox gehts! :mmh:

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 19:37
von fatdog
geht bei mir auch nicht,
stell doche mal bild als dateianhang rein, würde mich interessieren

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 20:35
von Ati
11.000 im 6.Gang. Goil. Schaff ich , nur die Geschwindigkeit nicht. Da ist wohl der Schlupf nicht berücksichtigt.

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 12.07.2012 21:04
von fatdog
Ati hat geschrieben:11.000 im 6.Gang. Goil. Schaff ich , nur die Geschwindigkeit nicht. Da ist wohl der Schlupf nicht berücksichtigt.
da muss ja dein reifenverschleiß echt fett sein...
na kick lieber mal in den rückspiegel, ob du da nen schwarzen hinter dir her ziehst. :) devil :) devil :) devil

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 13.07.2012 11:16
von MyDay90
Black Jack hat geschrieben:aber wo ist die Logik bei deinen Schaltpunkten!?
Na wie man mit der SV die beste Beschleunigung erzielt :)
Nichts ernstes sondern nur zum Spaß.

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 13.07.2012 12:06
von cars444
Ich hab mir das Diagramm als Hologramm über den Drehzahlmesser implantiert :mrgreen: :) cross ;) bier

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 13.07.2012 14:17
von flyingernst
Was du suchst ist das Zugkraftdiagramm. Das geht am ehesten in die Richtung. Es zeigt in welchem Gang man bei welcher Geschwidigkeit welchen Kraftüberschuss zur Verfügung hat um zu Beschleunigen, Lasten zu ziehen oder den Berg hoch zu fahren. Es geht stellt damit auch dar, ab wann es quatsch ist im niedrigeren Gang zu bleiben, was je nach Drehmomentverlauf und Abstufung durchaus der Fall sein kann.
Ich habe eins der SV1000 gemacht mit meinem (leider grottigem) Drehmomentverlauf, kann ich mal online stellen heute abend. Nach dem Punkt des maximalen Drehmoments kann das Motor-Moment so stark einbrechen dass man am Getriebeausgang weniger Moment anliegen hat, wie wenn der Motor bei niedrigerer Drehzahl bei höherem Gang betrieben werden würde.

Einschränkung: Nach meiner Theorie hat man im (Drehzahl-)Punkt des maximalen Momentes auch die maximale Kraft am Hinterrad, somit auch die beste Beschleunigung.

Man kann dagegen argumentieren mit der Leistung. Im Punkt der maximalen (Überschuss-)Leistung kann man am meisten Beschleunigungsarbeit pro Zeit bewältigen....so wer hat jetzt recht, wenn P=M*omega ist, aber P_max immer später anliegt im Drehzahlband wie M_max?! In der Beschleunigungsarbeit verstecken sich einige nicht gleich ersichtliche Faktoren, in der Überschusskraft, resultierend aus dem Moment an der Hinterachse und dem Radius, versteckt sich nur noch m*a.

Überschusskraft sage ich weil in den Diagrammen oft noch Linien eingezeichnet sind welche den Luftwiderstand bei Geschwindigkeit anzeigen.

Bin für sinnvolle Vorschläge gerne zu haben.

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 13.07.2012 16:15
von Black Jack
Genau darauf zielte meine Frage, sehr schön beschrieben.

Re: Schaltpunkte SV 1000 S?

Verfasst: 13.07.2012 19:06
von flyingernst
zkd1000.JPG
Du kannst schauen bei welcher Geschwindigkeit sich die Linien überschneiden, dann gehst in die Tabelle und schaust bei welcher Drehzahl das in dem bestimmten Gang der Fall ist.

Wenn du unter Drehzahl und Drehmoment die Werte deiner SV einträgst, siehst was bei dir anders ist. Da ich zu faul war die Werte abzulesen immer (auf dem Papier Diagramm), habe ich einen Umrechnungsfaktor Nm/mm in die Tabelle eingefügt und immer nur die mm auf dem Papier gemessen und eingetragen, der Faktor hat mir dann das Drehmoment draus gemacht. Wenn das auch machst, muss halt den Faktor an deinen Ausdruck anpassen.

Die Tabelle hat einige Fehler, da manche Dinge Annahmen sind, aber ungefähr kommts hin