Seite 1 von 1

ECU-Tuning

Verfasst: 23.07.2012 9:23
von Brix
SV Limiter.JPG
SV Limiter.JPG (124.94 KiB) 3426 mal betrachtet
Suzuki SV1000K7.JPG
Suzuki SV1000K7.JPG (16.42 KiB) 3426 mal betrachtet
Servus
hier für die Tuner unter euch.Bearbeitung der originalen ECU.
Gruss Stefan

Re: ECU-Tuning

Verfasst: 05.08.2012 15:32
von WWler
Mit was, d.h. Software, Stecker, etc., steuerst Du die an?

Re: ECU-Tuning

Verfasst: 05.08.2012 19:03
von sorpe
WWler hat geschrieben:Mit was, d.h. Software, Stecker, etc., steuerst Du die an?
Guck doch mal auf seine Homepage:
http://motorsport-brix.xobor.de/
Da gibt es einige Informationen. :idea:

Re: ECU-Tuning

Verfasst: 06.08.2012 18:20
von Brix
WWler hat geschrieben:Mit was, d.h. Software, Stecker, etc., steuerst Du die an?
Hi
Die Software zum Bearbeiten -RomRaider
Zum Flashen FDT-Tool-Kit
Interface für die ALTEN CHIP´S-http://www.watterott.com/de/TTL-232R-US ... -Converter

Re: ECU-Tuning

Verfasst: 10.08.2012 22:51
von Brix
So sollte auch bei der K3 gehen ,muss nur noch die Pin´s an der ECU suchen ,den der Datensatz der K3 ist gleich mit der K4 :lol:

Re: ECU-Tuning

Verfasst: 26.10.2012 23:54
von B-JT**
Brix hat geschrieben: Die Software zum Bearbeiten -RomRaider
Zum Flashen FDT-Tool-Kit
Interface für die ALTEN CHIP´S-http://www.watterott.com/de/TTL-232R-US ... -Converter
Moin,

da die genannte Homepage recht zusammenhanglos und somit wenig informativ ist und auch die der Hinweis zum Interface ohne Bezugspunke zur ECU mal eine direkte Frage zum Stand der Dinge:

Wird derzeit nur mit einem Dump der SV1000 K7 ECU gearbeitet ohne das die SV1000 ECU überschreiben werden kann?
Ist der Zugriff (read & write) auf RAM/ROM derzeit nur über eine Schnittstelle möglich die innerhalb des vergossenen Gehäuses befindet oder über die nach aussen geführten Anschlüsse ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.

Bye

Jürgen

Re: ECU-Tuning

Verfasst: 30.11.2012 12:17
von Brix
Das Schreiben geht über die Pin´s der ECU das auslesen des Datensatzes nur über den AUD-Port in der ECU.Geht auch bei der K3.