Seite 1 von 1
Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 06.09.2012 8:23
von BAT67
Hallo zusammen,
kleine Frage.
Bei meiner Tour durch Oberbayern is mir der Gaszug (öffnen) gerissen. Soweit so gut, konnten wir mit ein bißchen gefummel und nem Reparaturkit für Gaszüge flicken. Dabei haben wir gesehen das die Züge sehr unter Spannung eingebaut wurden.
Fahre ne Kilo Kante S Bj. 04 mit Superbikelenker, hab sie damals so vom Händler bekommen, der war wohl zu geizig längere Züge einzubauen.
Jetzt wollte ich garnicht dumm sein und hab direkt die für die N bestellt und bekommen, sollten ja eigentlich länger sein.
Hatte bisher noch keine Zeit (Wohnungsrenovierung) zu schauen ob sie tatsächlich passen, aber die oberen Ende sehen anders aus, die unteren sind identisch.
Meine Frage: haben die S und die N unterschiedlichen Gaszugaufnahmen oben am Lenker????
Möchte schon längere einbauen, damit die nicht wieder so knapp sitzen.
Danke im Voraus für jede Info.
Gruß
Frank
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 06.09.2012 10:10
von Samurai
Ja, die Züge sind unterschiedlich.
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 06.09.2012 10:23
von BAT67
Das heißt die von der N sind länger, richtig?
Und die Aufnahme am Lenker ist auch anders?????
Kann man die einfach austauschen?????
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 06.09.2012 11:08
von B-JT**
BAT67 hat geschrieben:Und die Aufnahme am Lenker ist auch anders?????
Kann man die einfach austauschen?????
Moin,
bei der N ist der Gasgriff in der Schaltereinheit integriert und die Gaszüge werden nach unten abgeführt und nicht wie bei der S Richtung Bremssflüssigkeitsbehälter.
Alternativ kannst Du die längeren Gaszüge der DL / V-Strom bei der S mit SBK-Lenker verbauen.
Bye
Jürgen
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 06.09.2012 15:52
von BAT67
Danke für die Info!
Die von der V-Storm kann ich aber dann einfach in die vorhandene Aufnahme einhängen, richtig?
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 07.09.2012 20:32
von B-JT**
Moin,
ich hatte den vollstängen Gasgriff + Züge der DL eingebaut.
Hier für schlappe 69 Euro
Und nochmal für schlappe 39 Euro + 20 Versand
Wenn ich mich recht erinnere muss nur das Rohr in der Biegung etwas angepasst werden. Bei der SV beträgt diese ca. 90 Grad, bei der DL ca. 45 Grad. Aber das bitte ohne Gewähr.
Bye
Jürgen
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 13.12.2012 8:20
von cars444
Zur Ergänzung:
Die Gaszüge der DL1000 / Vstrom sind sehr lang. Man muß die Züge bei der SV1000S vorne in der Verkleidung "ablegen".
Die Metallführung des Schließerzugs ist bei der SV messingfarben und liegt beim Gasgriff oben.
Bei dem Gaszug der DL1000 ist das andersrum !!!!!
Der Radius der Einführung / Befestigung an der Einspritzbrücke ist stärker gebogen, geht aber zu verbauen.
Die Innenzüge sind aber bei Verwendung des SV1000S Gasgriffes zu lang. Auch beim maximalen Ausnutzen der Einstellmöglichkeiten, waren Sie bei der SV1000S zu lang.
Ich werde mir Schraubnippel besorgen, die Innenzüge anpassen und dann verlöten.
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 15.12.2012 10:18
von TL-Andy
Es kann doch aber nicht sein, das die okinalen Züge so kurz sind, das man die nur unter Spannung verlegen kann?
Das man die Züge nicht irgendwie nach Gutdünken und Platzangebot im Hobel verlegt, ist klar, da gibt es definierte Einbaulagen und -wege, dann sollte das eigentlich auch mit den okinal Zuglängen passen.
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 15.12.2012 17:24
von sorpe
TL-Andy hat geschrieben:Es kann doch aber nicht sein, das die okinalen Züge so kurz sind, das man die nur unter Spannung verlegen kann?
Das man die Züge nicht irgendwie nach Gutdünken und Platzangebot im Hobel verlegt, ist klar, da gibt es definierte Einbaulagen und -wege, dann sollte das eigentlich auch mit den okinal Zuglängen passen.
Bei original Stummeln an der S passt das auch.
Wenn du die S auf SBL umbaust kann es eng werden.
Meistens reicht es jedoch aus die Züge durch die rechte Rahmenöffnung zu verlegen.
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 15.12.2012 17:35
von cars444
Haut nicht hin, durch den anderen Radius schleifen die Innenzüge an der Kante vom Führungsrohr. Ich habe aus dem Unterteil der DL1000 Gaszüge und dem Oberteil der SV1000 Gasüge einen neuen kombiniert. Neue Nippel verlötet

, abgeschliffen und funktioniert.
Bei meiner SV1000 hat das mit den original Gaszügen nach ein wenig fummelei und Silikonspray geklappt. Bei der SV, an der ich jetzt schraube, hat es einfach nicht hingehauen.
Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 15.12.2012 17:51
von sorpe
An meinen beiden SV S funktioniert das seit jeweils über 40tkm einwandfrei!

Re: Gaszugaufnahme verschieden bei der Kilo S und N????
Verfasst: 15.12.2012 17:58
von TL-Andy
sorpe hat geschrieben:
Bei original Stummeln an der S passt das auch.
Wenn du die S auf SBL umbaust kann es eng werden.
Meistens reicht es jedoch aus die Züge durch die rechte Rahmenöffnung zu verlegen.
Ach shit.....das mit dem Superbikeumbau hatte ich doch glatt überlesen. Sorry!
Klar, dann ists logisch!