Seite 1 von 1

Umfrage Reifendruck

Verfasst: 30.09.2003 16:55
von Doctor Spoktor
hi ,

ich weiss das thema wurde wohl schon öffter durchgekaut
aber ich habe jetzt metzler drauf und der ist mit 2,9bar angegeben.
ich bin letztens mit nem jumpel gefahren (mit ner gixe)
er sagt er hat weniger drin 2,7 und er fährt so besser ,(hab ich gesehen das der fast am boden schleift). 8O

is mit klar das man keinen supersportler mit nem tourenbike vergleichen kann. :lol:
aber ich habe letztens von nem sv fahrer gehört ,das er die michelin pilot sport mit 2,5 bar fährt.

wenn ich es mir genau überlege , müsste ich ja mehr reifenfläche mit weniger reifendruck auf die bahn bringen, :roll:

meine kanten sind nun auch mehr runtergewölbt wie vorher . :idea: :?:

was meint ihr dazu ???

Re: Umfrage Reifendruck

Verfasst: 30.09.2003 18:21
von svbomber
Spoktor hat geschrieben:... aber ich habe letztens von nem sv fahrer gehört ,das er die michelin pilot sport mit 2,5 bar fährt.

Bild

Verfasst: 01.10.2003 21:13
von sv 1000 s
Bridgestone Reifen vorne 2,2 und hinten 2,6 bar!

Verfasst: 27.11.2003 13:42
von Akira
Moin Moin,
Ich fahre Michelin Pilot Sport und hab für Strße wie auch Rennstrecke vorne 2,1 und hinten 2,6 bar druff... auf ner SV1000S
Is Geschmackssache, aber ich find so fährt sie sich hammer gut.

Greetz Akira

Verfasst: 04.02.2004 9:03
von Issy
Moin Moin,

Die Angaben des Herstellers (Suzuki) sind normalerweise ein richtwert, hat mir mal ein Reifenhändler gesagt. er meinte ich solle ausprobieren womit ich am besten zurecht komme (sowohl beim moppet als auch beim Auto). Der optimale Reifendruck hängt von dem Fahrstil, dem Gewicht des Fahrers , der Reifenfüllung ( Luft oder Gas) und dem Fahrwerk ab.
Ich kann nur sagen ausprobieren!

Verfasst: 04.02.2004 9:27
von Philipp
Höherer Luftdruck soll wohl der Laufzeit des Reifens dienlich sein - daher bei mir immer etwas mehr als vorgegeben.

Gruß, Philipp

Verfasst: 04.02.2004 9:41
von Issy
Dem Kann ich nur zustimmen. Ich fahre recht viel (ca. 50000km/a mit Auto zusammen). Außerdem spart es Sprit besonders bei 4 Rädern.
Allerdings sollte man die Angaben auf den Reifen beachten.
Zu viel oder zu wenig kann gefährlich sein.
Ich sage nur testen testen testen! :wink:

Verfasst: 04.02.2004 10:54
von rucki
Ich fahr den Avon 49/50 Sport mit 2,2 vorne u 2,4 hinten Wenn ich auf die Autobahn gehe mach ich allerdings mind. 0,2 mehr drauf.

die Angaben vom Hersteller sind "mischkalkulationen" für Autobahn und landstraße.Wenn ich nur Landstraße fahre, muß ich also nicht so hohen Druck fahren. Ist aber auch eine Sache der Vorlieben. Ich kenne Leute, die sich bei weniger Druck nicht wohl fühlen.

Verfasst: 25.02.2004 14:08
von Issy
@ rucki

Jo ich glaube ich bin so einer. Mir geht bei zu nidrigem reifendruck imer ein weing der POPO-Faktor verloren. Ich versuche bei allen meinen fahrzeugen immer den für mich idealen Reifendruck zu finden. Meist liegt der leicht über dem Angegebenen.

Verfasst: 23.04.2004 22:35
von SRLIOF
Hi,
oje, mein erster post bei euch;-))

Es kommt vor allen Dingen auf den Fahrstil an, mit dem Luftdruck regelt man auch die Teperatur des Reifens.
Ich war schon viel auf Rennstrecken unterwegs und bin den Supercorsa
auf meiner ZX 9 R vorne zw. 1,7 und 2 Bar und hinten zwischen 1,9 und 2,3 Bar gefahren, je langsamer die Strecke desto weniger Druck.
Wenn man allerdings mit so nen Druck Touristisch unterwegs ist wackelt die Kiste wien Lämmerschwanz!!, das geht nur mit dauernder Belastung des Reifens durch Gasgeben, Bremsen usw.
Je Langsamer man auf der Landstrasse unterwegs ist, desto mehr Druck braucht man um ein sicheres Gefühl zu haben. Das der Reifen dabei nicht sonderlich warm wird dankt er natürlich auch mit Lebensdauer und den fehlenden Grip durch einen zu kalten Reifen braucht man bei der Fahrweise nicht.
Wenns auf die BAB mit hohen Geschwindigkeiten geht, womöglich noch mit Sozius sollte man unbedingt den Druck erhöhen bis auf die Werksangabe, die liegt nur so hoch damit auf der BAB die Pelle nicht runterfliegt durch überhitzung. Das ist auch in langezogenen schnellen Kurven auf der BAB nicht witzig wenn die Pellen anfangen zu schmieren.
Ich fahre auf der Landstrasse mit Pilot Sport bis jetzt noch mit meiner 9er ( die SV konnt am Montag) 2,3 vorne und 2,4 hinten und habe spass dabei.
Gruß
STefan

Verfasst: 26.04.2004 21:14
von svsteff
Ich kann mich rucki nur anschliessen.
Vorne zwischen 2,2 bis 2,3 , Hinten 2,4 bis 2,5 bei 70kg Lebendgewicht.
Tut sich super an. :lol:
Für die Dosenbahn was selten vorkommt 0,2 mehr.
Was den Verschleiss angeht: Ich will Spass :wink:

Gruss svsteff

Verfasst: 04.05.2004 12:26
von Thompsen
Mein Reifenhändler hat mir nun vorne 2,7 und hinten 2,9 bar in die Reifen gepustet: Die SV verhält sich nun in den Kurven merklich stabiler als mit 2,5 / 2,9 !

Verfasst: 04.05.2004 15:33
von Wörsty
Bridgestone BT010 / BT020 mit 2,3 bar bis 2,5 bar - je nach Laune 8)

Verfasst: 04.05.2004 17:21
von Milka
Mit dem Diabolo Corsa bin ich vorne 2.3-2,4 und hinten 2,4 bar gefahren, habe aber hinten die Druckstufe 3,5 Umdrehungen offen.

Gruss

Joa :) sv