Seite 1 von 1

Verschlucken

Verfasst: 26.10.2012 12:28
von maylogo
Hallo Gemeinde,
seit kurzen besitze ich auch eine SV1000s, mittlerweile habe ich damit über 900 Km gefahren. Habe jetzt ne folgendes Problem. Beim richtig warmen Motor im Stand, nach dem mehrmaligen Gas geben, verschluckt er sich. Wenn das Vergaser wäre hätte ich gesagt dass das die Beschleunigungspumpe ist aber einer Einspritzer... Zündkerzen und Luftfilter sind neue km Stand: 7000. Lambdasonde ist abgeklemmt. Zeigt keine Fehler an. Hat jemand vielleicht ein Tipp für mich?
Dankeschön im Voraus.
Gruß
PS: Hab vergessen ist ne K4

Re: Verschlucken

Verfasst: 26.10.2012 13:18
von Babalu
Hallo maylogo und herzlich willkommen im Forum

Wenn der Motor im Originalzustand richtig eingestellt ist, sollte so etwas nicht vorkommen.
Jede Veränderung bringt halt neue Verhältnisse.
Was jetzt an deiner Maschine nicht richtig funktioniert, ist so aus der Ferne kaum zu erkennen.

An deiner Stelle würde ich die Sekundär- und Primärdrosselklappen synchronisieren, beide Drosselklappensensoren und die Schnellleerlauf- sowie die Leerlaufdrehzahl richtig einstellen.
Dann sollte das Problem behoben sein.

Re: Verschlucken

Verfasst: 26.10.2012 13:34
von maylogo
Dankeschön!
Also ein Fall für Werkstatt...

Re: Verschlucken

Verfasst: 26.10.2012 13:40
von Babalu
maylogo hat geschrieben:Also ein Fall für Werkstatt...
Ja, wenn du eine Werkstatt findest welche sich auskennt und das auch kann !
Leider sind in D die meisten Werkstätten damit überfordert.

Selber machen, oder zu einem Suzukispezialisten fahren, wie z. B. Wolfgang von Bo (auch Forumsmitglied)
Der kann dann die Einspritzung bei einem Prüfstandlauf auch gleich optimieren.

Re: Verschlucken

Verfasst: 27.10.2012 13:19
von TL-Andy
Keine Ahnung, ob das deinem Problem nahekommt:

Nach kurzen mehrmaligen hintereinander angesetzten Gasschüben im Leerlauf ohne nennenswerte Drehzahlzunahme (z.b. an der Ampel) ist es normal, daß sich der Motor anfängt zu verschlucken und es gegebenenfalls auch Backfire ins DroKlapGehäuse gibt.
Bei nicht ausreichender Drehzahl und entsprechend geöffneten Drosselklappen kommt es zu einem Zusammenbruch des Unterdruckes im Ansaugtrakt bei gleichzeitiger An/Überfettung.

Re: Verschlucken

Verfasst: 28.10.2012 12:31
von maylogo
Ich hatte vor Jahren ne TL1000R und ich kann mich nicht erinnern das die das auch so lief. Kann es sein das die Ventile angestellt werden müssen?
Dankeschön!
Gruß

Re: Verschlucken

Verfasst: 29.10.2012 18:28
von TL-Andy
Wer soll beurteilen, was an deinem Bike im Argen ist? Was hat ne Tl mit der momentanen Einstellung deiner Sv zu tun? Alles was du jetzt hier lesen wirst sind Mutmaßungen oder woher soll denn jemand wissen ob evtl dein Ventilspiel einzustellen ist? Entweder selber nachprüfen und einstellen, oder in die Werkstatt. Oder wie hast du die Inspektionen an der Tl gemacht ;-) ?
Wann und von wem wurde denn die letzte Inspektion an deiner SV gemacht?

Re: Verschlucken

Verfasst: 15.11.2012 14:01
von maylogo
Was passiert wenn man obere Drosselklappen entfernt? Bei mir sind keine drin... 8O :D

Re: Verschlucken

Verfasst: 15.11.2012 14:23
von Ranses
Habe 2 SV 1000.Eine K3 und ne K4.Die K3 Umgebaut zum Tourer damit ich mit Sozia auch mal länger unterwegs sein kann.
Die K4 für mich alleine zum heizen.
Beide haben das von dir beschriebene Problem immer wieder mal.Nicht immer,aber wie gesagt immer wieder mal.
Daher gehe ich davon aus dass das einfach ganz normal ist.

Re: Verschlucken

Verfasst: 15.11.2012 15:44
von Seth
maylogo hat geschrieben:Was passiert wenn man obere Drosselklappen entfernt? Bei mir sind keine drin... 8O :D
Hab die bei mir auch entfernt, Die SV bekommt vermutlich mehr Luft und das Lastwechselverhalten kann schlechter werden, muss aber nicht.