Seite 1 von 1
Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 01.11.2012 18:24
von Rumpel84
Hallo,
meine SV pfeift manchmal hochtönig. Es kommt aus Richtung zwischen Tank und Lenker. Die Werkstatt meinte könnte die Benzinpumpe sein, dass die pfeift muss aber nicht heissen, kann vom Alter kommen. Jemand Erfahrung damit oder ist einem die Benzinpumpe schonmal verreckt?
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 01.11.2012 18:35
von matze1810
Hallo,
wann genau tritt das Pfeifen auf? Beim Einschalten der Zündung und bestimmten Voraussetzungen (nicht eingelegter Gang und nicht ausgeklappter Seitenständer und kein Fehler vom Kippsensor,....) ist das ganz normal. Da musst du mit mehr Details rausrücken. Über verreckte Benzinpumpen habe ich hier noch nie etwas gelesen.
Gruß
Mathias
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 01.11.2012 19:48
von Babalu
Die elektrische Benzinpumpe verursacht ein Pfeifgeräusch, das ist normal.
Wenn der Tank ganz voll ist, ist es etwas leiser und während der Fahrt kaum hörbar.
Bei fast leerem Tank ist das Pfeifgeräusch gut hörbar.
Zum Schutz (Schmierung) der Benzinpumpe mische ich zwei Mal im Jahr etwa einen halben Liter Diesel dem Benzin bei.
. . . bei den Autos und bei den Motorrädern . . .
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 01.11.2012 22:47
von TL-Andy
Ich habe noch nie ein Pfeifen der Benzinpumpe gehört, kann von daher imho kein gängiges "Problem" sein.
@ Babalu,
ich werfe seit 13 Jahren zum Schutz meiner Pumpe und als Korrosionschutz ein halbes Pfund Butter vor der letzten Fahrt in den Tank!
Ne, im Ernst...ich tanke einfach nur ganz normal. Die Pumpe hat noch nie gepfiffen, vor sich hin korridiert und bringt nach wie vor ihre Förderleistung (nach 50 Tkm darf man aber auch mal nach dem Spritfilter schaun)
Ihr müßt ja in Ösiland schon nen beschissenen Sprit haben

!
@ TE
evt macht auch nur dein Rücklaufventil Geräusche, wenn eben mehr Sprit von der Pumpe gefördert wird, als zur Einspritzung genutzt wird, z.b. im Standgas
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 01.11.2012 23:37
von Babalu
TL-Andy hat geschrieben:Ich habe noch nie ein Pfeifen der Benzinpumpe gehört, kann von daher imho kein gängiges "Problem" sein.
Dann würde bei dir vielleicht ein Hörgerät was bringen oder ist es etwa auch dafür schon zu spät ?
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 01.11.2012 23:45
von matze1810
Noch gibt es hier überhaupt keine Aussage zum Zeitpunkt des Pfeifens. Außerdem ist die Wahrnehmung eines Pfeifens sehr subjektiv. Insofern könnt ihr keine Diagnose stellen. Für mich ist ein Pfeifen der Benzinpumpe z.B. nach dem Einschalten der Dicken zu hören. Man könnte auch "Surren" dazu sagen...
Allerdings höre ich während der Fahrt überhaupt kein derartiges Geräusch, weil da meine Dicke i.d.R. so tief Luft holt und hinten wieder ausspuckt, dass alles andere nicht mehr hörbar ist.
Gruß
Matze
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 02.11.2012 11:36
von B-JT**
Babalu hat geschrieben:Zum Schutz (Schmierung) der Benzinpumpe mische ich zwei Mal im Jahr etwa einen halben Liter Diesel dem Benzin bei.
. . . bei den Autos und bei den Motorrädern . . .
Moin,
mal abgesehen vom Nutzen solltest Du aber auch dazu schreiben das das nach hinten losgehen kann wenn der Diesel pur in den Tank eingefüllt wird oder sich nach längerer Standzeit abgesetzt hat.
@all - Gute gemeinter Tip aber vollkommen nutzlos und kann ordentlich nach hinten losgehen.
Einzige zulässige Beimischung zum Benzin sind Additive und u. U. synt. 2 Takter Öl.
Bye
Jürgen
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 02.11.2012 12:03
von Babalu
Seit 1972 fahre ich Autos mit Einspritzung und seit dieser Zeit wird zwei Mal jährlich etwas (max. 3%) Diesel dem Benzin beigemischt. Seit 1990, meinem ersten Motorrad mit elektrischer Benzinpumpe, einer Yamaha 11T (650 Turbo) wende ich das auch an den Motorrädern an.
Vor allem die Boschpumpen laufen dadurch ruhiger und erreichen eine längere Lebensdauer.
Diesel zersetzt sich in Verbindung mit Benzin nicht im Tank.
Man kann so das Motorrad problemlos überwintern.
Auch der Kat. erleidet dadurch keinen Schaden.
Aber eben, jeder kann an seiner Maschine machen was, wo und wie er will.
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 02.11.2012 12:05
von stk
Hallo
Fang mit dem einfachsten an auf der suche nach einer Lösung. Ich würde als erstes mal die Kraftstoffleitungen kontrollieren. Ist vielleicht eine Leitung gequetscht oder geknickt, das könnte schon die Ursache für ein abnormales Geräusch sein.
Gruß Stefan
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 04.11.2012 17:51
von Rumpel84
Man hört das Pfeiffen bei laufendem Motor im Stand und bei Schritt fahren. Soweit ich mich erinnere, war dabei immer der Tank ziemlich leer, also Reserve-Lampe schon an.
Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 04.11.2012 18:08
von sorpe
Komm mal vorbei und dann höre ich mir das an!
Du kannst ja auch mal ne Tonaufnahme machen.

Re: Pfeifen aus Richtung Benzinpumpe
Verfasst: 06.11.2012 19:24
von B-JT**
stk hat geschrieben:..Ist vielleicht eine Leitung gequetscht oder geknickt, das könnte schon die Ursache für ein abnormales Geräusch sein.
Moin,
das kannst Du ausschliessen, als Geräuschverursacher, da sich der Druckregler in der Pumpe befindet.
Um das Pfeifen und wann es auftritt, genau zu ermitteln würde ich den Tank hochklappen, die Benzinleitung abklipsen und einen ca. 1 Meter langen Benzinschlauch auf den Abgang stecken und ein geeignetes Gefäss unterstellen zur Aufnahme des Benzins .
Wenn dann die Zündung angeschaltet wird arbeitet die Benzinpumpe für einige Sekunden und fördert ca. 300 - 400 ml.
Dann Kill Schalter aus, 2 Sec. warten und wieder an -> Benzinpumpe arbeitet wieder. Das wiederholst Du so lange bis sich das Geräusch der Benzinpumpe deutlich ändert -> jetzt sollte Luft angesaut werden.
Wenn der Tank leer ist nicht mehr unnötig oft die Benzinpumpe betreiben, da diese vom Benzin gekühlt und auch geschmiert wird.
Ich nehme das Geräusch der Benzinpumpe als "sonores Brummen/Summen" war und keinesfalls als Pfeifen.
Mach doch einmal eine Aufnahme vom Pfeifen und stelle es hier ein.
Bye
Jürgen