Probleme mit Kilo SV
- Masterchief
- SV-Rider
- Beiträge: 561
- Registriert: 19.09.2010 16:21
- Wohnort: Nähe Bad Nenndorf
-
SVrider:
Probleme mit Kilo SV
Hallo,
ich fahre ne Kilo SV macht grosse Probs , wenn ich mit gleichbleibender Drehzahl fahre , ruckelt sie bzw. der Motor jedes Mal als wenn er in den Begrenzer dreht also Aussetzer hat der TCP und die Drosselklappen stimmen , was kann das noch sein ?
Masterchief
ich fahre ne Kilo SV macht grosse Probs , wenn ich mit gleichbleibender Drehzahl fahre , ruckelt sie bzw. der Motor jedes Mal als wenn er in den Begrenzer dreht also Aussetzer hat der TCP und die Drosselklappen stimmen , was kann das noch sein ?
Masterchief
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
Re: Probleme mit Kilo SV
Du redest von Konstantfahruckeln? TCP? Meinst du TPS?
Hast du etwas an dem Mopped gemacht/verändert/etc? Oder kam das von Heute auf Morgen?
Hast du etwas an dem Mopped gemacht/verändert/etc? Oder kam das von Heute auf Morgen?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Probleme mit Kilo SV
Jo Jürgen, rück mal mit ein paar weiteren Infos raus!TL-Andy hat geschrieben:Hast du etwas an dem Mopped gemacht/verändert/etc? Oder kam das von Heute auf Morgen?

Ich hab mich schon mal halb tot gesucht und das Ruckeln, welches nicht reproduzierbar tlw. auftrat, lag nur an einem nicht richtig aufgesteckten Kerzenstecker.

Überbrücke mal den Diagnosestecker um dir so einen evtl. auftretenden Fehlercode anzeigen zu lassen.
Die Fehlercodes findest du hier.

Die Position des Steckers siehst du hier.

Tante Edit meint noch: Alles Gute zum



Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Masterchief
- SV-Rider
- Beiträge: 561
- Registriert: 19.09.2010 16:21
- Wohnort: Nähe Bad Nenndorf
-
SVrider:
Re: Probleme mit Kilo SV
Steht beim Freundlichen , er hat auch schon gesucht. TPS meine ich natürlich.
verändert ist nur der Auspuff , aber das war schon immer so ansonsten , nichts verändert , was den Motor betrifft.
verändert ist nur der Auspuff , aber das war schon immer so ansonsten , nichts verändert , was den Motor betrifft.
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Probleme mit Kilo SV
Hast Du den TPS mal getauscht?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Probleme mit Kilo SV
War auch mein erster Gedanke, wobei erstmal ein Durchmessen schon Aufschluss auf eine etwaige Beschädigung geben sollte.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hast Du den TPS mal getauscht?
Allerding wäre in dem Zusammenhang vorher interessant zu erfahren, ob das Konstantfahrruckeln ausschließlich mit einer bestimmten oder allgemein nur bei gleichbleibender Drehzahl im Zusammenhang steht. Bei Letzterem würde ich fast einen Defekt des TPS ausschließen,aber nur fast!

Re: Probleme mit Kilo SV
Das macht meine auch ,zwischen 3-5 mille , hört sich an wie Fehlzündungen ,denn sie schlägt dann auch ab und an in den Lufi zurück....war mit dem orig ESD nicht , werde im Frühjahr mal nach Bingen fahren ,liegt wohl an den kurzen Hurric ...beim Hahn aufziehen geht sie wie die Sau ,aber sie säüft und stinkt hat Abgas ohne ende und die Eater sind pech schwarz .180 km und der Tank ist leer ,bei mäßiger Gangart ,vorher waren ca. 50 -80 km mehr drin .Masterchief hat geschrieben:Hallo,
ich fahre ne Kilo SV macht grosse Probs , wenn ich mit gleichbleibender Drehzahl fahre , ruckelt sie bzw. der Motor jedes Mal als wenn er in den Begrenzer dreht also Aussetzer hat ?
Masterchief

Re: Probleme mit Kilo SV
Bei vielen "Kollegen", auch bei mir, ist es normal das nach 180 km die Reserve Leuchte angeht.
Das hat noch nichts mit "säuft wie ein Loch " zu tun.
Gruß Dirk
Das hat noch nichts mit "säuft wie ein Loch " zu tun.
Gruß Dirk
Re: Probleme mit Kilo SV
Also nach 180km hab ich auch nen Echo im Tank... bei recht normaler Fahrweise 

Re: Probleme mit Kilo SV
Nix Reserve , da war sie leer und die Tanke noch nicht in Sicht .erni hat geschrieben:Bei vielen "Kollegen", auch bei mir, ist es normal das nach 180 km die Reserve Leuchte angeht.
Das hat noch nichts mit "säuft wie ein Loch " zu tun.
Gruß Dirk



Re: Probleme mit Kilo SV
canvision hat geschrieben:Also nach 180km hab ich auch nen Echo im Tank... bei recht normaler Fahrweise
...wenn sie dann so läuft wie ich das erwarte ,ist mir das auch egal ,tanke ja nur den billigen Saft in Luxemburg .

Re: Probleme mit Kilo SV
Schon mal versuchsweise die Lamdasonde deaktiviert ?
Kontrollier mal die Schlauchschellen an den Luftfilter / Zylinderkopfübergängen.
Kontrollier mal die Schlauchschellen an den Luftfilter / Zylinderkopfübergängen.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Probleme mit Kilo SV
Nö ,habe aber hier darüber gelesen und glaube nicht das es was bringt ,der kurze Hurric ist das übel , der hat nicht genug Rückstau ..hatte schon mit einem anderem Moped und kurzem ESD das gleiche Problem ...ich lasse sie mal von Wolli einstellen im Frühjahr und gut iss.cars444 hat geschrieben:Schon mal versuchsweise die Lamdasonde deaktiviert ?

- Masterchief
- SV-Rider
- Beiträge: 561
- Registriert: 19.09.2010 16:21
- Wohnort: Nähe Bad Nenndorf
-
SVrider:
Re: Probleme mit Kilo SV
Haben den Fehler gefunden, aber nicht die von der Fachwerkstatt , sondern mein Werxschrauber, den ich im herbst kennen gelernt hab . es war die Kette , obwohl Ritzel noch ganz gut , so unterschiedlich gelängt , das dieses Problem auftauchte. lange Rede kurzer Sinn Sie läuft wieder , hurraMasterchief hat geschrieben:Hallo,
ich fahre ne Kilo SV macht grosse Probs , wenn ich mit gleichbleibender Drehzahl fahre , ruckelt sie bzw. der Motor jedes Mal als wenn er in den Begrenzer dreht also Aussetzer hat der TCP und die Drosselklappen stimmen , was kann das noch sein ?
Masterchief




Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012