Nockenwellenposition
Verfasst: 30.12.2012 15:55
Hallo Gemeinde,
eine Frage zum Ventileeinstellen.
Die Einlassnockenwelle am hinteren Zylinder lag meiner Meinung nach in einer falschen Postion, mittlerweile hab ich sie ausgebaut.
Während die Markierungen der Ausslassnockenwelle völlig parallel zum Gehäuse ausgerichtet waren, Markierung auf F/T im Guckloch; waren die Markierungen der Einlassnockenwelle nicht parallel zum Gehäuse, um einen Zahn verdreht sind die annähernd parallel zumindest eher als vorher.
Jetzt die Frage ist das normal, ich denke nicht, sonst würde es ja nicht in jeder Anleitung so stehen...
Ist es möglich, dass jemand der schonmal Ventile eingestellt hat, K3 mit 42000km, ich fahre sie seit 12000km, die Nockenwelle falsch eingelegt hat, und der Motor trotzdem problemlos läuft? Bei den alten Yamaha Sportenduros WR400F kann man durch umlegen der Nockenwellen um einen Zahn die Charakteristik des Motors zwischen Cross und Enduro ändern, es scheint also möglich zu sein, wobei ich nicht weiß wieweit man das übertragen kann.
Ich bin momentan halt unschlüssig wie ich sie wieder auflegen soll, so wie sie war oder eher parallel, wobei alles für parallel spricht, außer der nicht zu vernachlässigende fakt, dass sie mit "nich-parallel" einwandfrei lief...
Wäre dankbar über Hinweise und Erfahrungen von euch...
eine Frage zum Ventileeinstellen.
Die Einlassnockenwelle am hinteren Zylinder lag meiner Meinung nach in einer falschen Postion, mittlerweile hab ich sie ausgebaut.
Während die Markierungen der Ausslassnockenwelle völlig parallel zum Gehäuse ausgerichtet waren, Markierung auf F/T im Guckloch; waren die Markierungen der Einlassnockenwelle nicht parallel zum Gehäuse, um einen Zahn verdreht sind die annähernd parallel zumindest eher als vorher.
Jetzt die Frage ist das normal, ich denke nicht, sonst würde es ja nicht in jeder Anleitung so stehen...
Ist es möglich, dass jemand der schonmal Ventile eingestellt hat, K3 mit 42000km, ich fahre sie seit 12000km, die Nockenwelle falsch eingelegt hat, und der Motor trotzdem problemlos läuft? Bei den alten Yamaha Sportenduros WR400F kann man durch umlegen der Nockenwellen um einen Zahn die Charakteristik des Motors zwischen Cross und Enduro ändern, es scheint also möglich zu sein, wobei ich nicht weiß wieweit man das übertragen kann.
Ich bin momentan halt unschlüssig wie ich sie wieder auflegen soll, so wie sie war oder eher parallel, wobei alles für parallel spricht, außer der nicht zu vernachlässigende fakt, dass sie mit "nich-parallel" einwandfrei lief...
Wäre dankbar über Hinweise und Erfahrungen von euch...