Seite 1 von 1

Blei-Gel-Akku einer USV verwenden

Verfasst: 30.12.2012 20:25
von Oyster
Hallo,

meine Batterie macht langsam schwach. Nach dem Winter brauch ich ne Neue. Und die ist nicht billig. Aus irgendwelchen Gründen hab ich mehrere ca. 5-10 Jahre alte USVs v. APC im Keller. Unbenutzt. Bestückt sind die mit Blei-Gel-Akkus. Meine Frage ist jetzt, wenn ich die einbau, kann ich da irgendwas an der SV beschädigen? Oder kann ich die problemlos einbauen und mal antesten. Gibts da evtl. Probleme mit der Ladung? Hab gelesen, die werden nicht voll geladen wg Spannung???

Ich will nur sichergehen, bin halt besogt um meine SV ... :-)

Jemand einen Rat?

Re: Blei-Gel-Akku einer USV verwenden

Verfasst: 30.12.2012 20:58
von sorpe
Evtl. liefern die zu wenig Startstrom und du bekommst die SV gar nicht zum Laufen.
Ladung sollte gehen, wenn sie ebenfalls 12 V haben.

Re: Blei-Gel-Akku einer USV verwenden

Verfasst: 30.12.2012 20:58
von 2blue
Hallo,
nach 5-10 Jahren sind die auch nicht mehr neu und wie lange wurden sie nicht mehr geladen. Sind vielleicht schon Tiefentladen.
Kauf Dir eine neue in Erstausrüsterqualität.

Gruß
Gerhard

Re: Blei-Gel-Akku einer USV verwenden

Verfasst: 30.12.2012 21:08
von TL-Andy
Evtl hilft dir ein schon etwas älterer Bericht aus dem TL-Forum.
Meine Erfahrung mit der okinalen Yuasa-Bat:
Evtl etwas schwer, aber meine Letzte war so alt wie das Mopped, Bj. 97 und zum Überwintern nie an ein Akkupflegegerät gehängt, sondern nur 1-2 mal vollgeladen. Habe jetzt wieder eine Okinale gekauft. Mit 15% Rabatt um unter 50 Öre.

Re: Blei-Gel-Akku einer USV verwenden

Verfasst: 30.12.2012 22:36
von WilheLM TL
Die Ladespannung der Gel-Akkus differiert mit der von Calcium-Akkus der Originalsorte. Das ist nicht gut für den Regler.
Das grössere Problem sind die geringeren Kurzschluss-Ströme der USV-spezifischen Akkus und deren Steckanschlüsse.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, man kann alten Motorrad-Akkus das Gnadenbrot in einer USV geben. :D