Seite 1 von 1

TPS primäre Drosselklappen einstellen ohne orig. Tacho

Verfasst: 01.01.2013 13:06
von 3rida
Hallo Ihr,
das Thema sagts ja schon, ich habe Meine 1000er S zur Nackten umgebaut, deshalb hab ich jetzt einen Koso Tacho verbaut.
Normalerweise stellt man den TPS ja über den Balken im Diagnosemodus ein. Jetzt die Frage, kann man den Wert auch wie beim TPS für die sekundären Drosselklappen mit dem Multimeter überprüfen?
Den Originaltacho hab ich nämlich damals verkauft und auch den Stecker abgeknipst weil ich den Koso dirket verlötet hab... hätt ich das damals schon gewusst...

Re: TPS primäre Drosselklappen einstellen ohne orig. Tacho

Verfasst: 02.01.2013 4:24
von TL-Andy
3rida hat geschrieben: Den Originaltacho hab ich nämlich damals verkauft und auch den Stecker abgeknipst weil ich den Koso dirket verlötet hab... hätt ich das damals schon gewusst...
Ist halt leider nicht nur ein Tacho, sondern ein Kombinstrument :| .
Der Koso alleine kann dir nämlich z.b. auch keinen Fehlercode ausgeben.

Re: TPS primäre Drosselklappen einstellen ohne orig. Tacho

Verfasst: 02.01.2013 11:18
von Ranses
Den TPS kannst du auch mit einem Multimeter einstellen.Hab ich auch schon gemacht.
Eine Beschreibung dazu gibts hier im Forum.Mußt du mal suchen.
Diese Methode ist aber leider nicht so genau wie mit den Balken in Tacho.
Beide Werte,also der obere und der untere,die zu ermitteln sind,hatten bei mir eine Abweichung von ca,1 k ohm.
Habe dann die beiden Werte "ausgemittelt".Hat ganz gut geklappt so.
Ich hatte damals das Problem mit dem Konstantfahrruckeln.War danach auch weg!
Für die Drosselklappen brauchst du den Tacho doch eh nicht.Oder?
Hoffe ich konnte dir helfen.

Re: TPS primäre Drosselklappen einstellen ohne orig. Tacho

Verfasst: 02.01.2013 13:23
von 3rida
Tja, ich finde leider nur die Beschreibung zum einstellen über den Balken im Tacho,
mir geht es nicht um den TPS der sekundären Klappen, den man ja mit Multimeter einstellt.
Babalu hatte mal geschrieben, dass man den TPS der primären Drosselklappen auch über Widerstand oder Spannung einstellen kann, ich hoffe er meldet sich hier mit einigen Werten.

Um mal für mich das ganze mal zusammenzufassen:

Sekundäre Drosselklappen, einstellen über das Spaltmaß,
TPS sekundäre Drosselklappen mittels Multimeter

Primäre Drosselklappen, einstellen über Schlauchwaage
TPS primäre Drosselklappen normalerweise mit Balken im Diagnosemodus, ohne OrigTacho irgendwie anders, also hoffentlich...

wenn daran was falsch ist, klärt mich bitte auf...

Re: TPS primäre Drosselklappen einstellen ohne orig. Tacho

Verfasst: 02.01.2013 20:13
von B-JT**
Moin,

wenn ich mich recht erinnere müssen beim TPS ca. 1,12 KOHM geschlossen und offen 4,26 KOHM anliegen.
Und beim STP Sensor (oben der kleinere) ca. 0,58 KOHM geschlossen und offen 4,38 KOHM anliegen.

Bye

Jürgen

Re: TPS primäre Drosselklappen einstellen ohne orig. Tacho

Verfasst: 02.01.2013 23:25
von 3rida
Hey,
das sind doch schonmal tolle Neuigkeiten!
jetzt muss ich nur noch rausfinden ob die der TPS auch so einen Stecker hat wie der TPS der sekundären Drosselklappen und dann kann das fröhliche gefummel und gepfusche losgehen :D