ich habe es geschafft die Generatordeckelschraube auf dem linken Motordeckel (10 Inbus) zu vermurksen. Obwohl diese laut Werkstattbuch nur mit 15 NM angezogen ist, hat sich der 10 (hochwertiges Werkzeug) dull gedreht.
Im Anschluss habe ich eine 60 Torx "eingeschlagen", mit dieser kreativen Lösung hat sich bisher noch jede Inbusschraube lösen lassen. Aber auch hier tut sich nichts, auch der Torx ist kurz vorm durchdrehen.
Als letzte Idee habe ich das Ganze jetzt massig mit WD 40 behandelt, der Deckel (oder auch Schraube) hat ja einen O-ring. Mal sehen ob sich das Ganze morgen löst.
Nun zu meiner Frage: was mache ich beim "totalen Verlust" der Schraube? Hattet Ihr auch schon mal das Problem, wie habt Ihr den Deckel dann losbekommen?
Mir ist klar, dass ich zum Ventileeinstellen auch den gesamten (großen) Deckel lösen oder die Kurbelwelle über den Hinterreifen bei eingelegtem Gang bewegen kann.
Allerdings bin ich auf meiner Hausstrecke mit einer total vergnadelten Schraube mind. 10 km/h langsamer

Besten Dank für Eure Tipps,
Banduc