Seite 1 von 1

Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 19:57
von banduc
N´abend Zusammen,

komme gerade aus der Garage und musste feststellen, dass bei 36.000 km alle Ventile am unteren (engen) Limit liegen. Ein Auslassventil ist mit 0,18 sogar außerhalb der Toleranz.

Nun zu meiner Frage:

Würdet Ihr bei den Werten 0,11 Einlass oder 0,21 Auslass auf 0,16/0,26 oder auf 0,21/0,31 gehen :?:

Die Motoren laufen ja an der oberen Toleranz besser, allerdings liegt 0,21 bzw. 0,31 ja knapp (mit 0,01) außerhalb der vorgegeben Werte.

Fragen über Fragen...

;) bier

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 21:21
von TL-Andy
? Wie kommst du auf 0,21 und 0,31? Wobei auf das Hunderstel im Grunde geschissen ist!
Ob du ein Hunderstel drüber, oder 1 oder 2 drunter bist, juckt kein toten Hund nicht! Stell auf Maximum. Schau, das die Toleranzunterschiede zumindest bankweise so gering wie möglich sind.

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 21:45
von banduc
ich habe halt mit einer sehr feinen Fühlerlehre gemessen, diese hat 0,01 Schritte.

Ich hab am Einlass 0,11 und einige am Auslass 0,21. Da es die shims in 0,05 Abstufungen gibt, bleiben halt nur die Möglichkeiten 0,16 oder 0,21 beim Einlass bzw. 0,26 oder 0,31 beim Auslass.

Die Frage ist halt, ob ich das hunderstel Übermass inkauf nehmen soll/kann, da die Moppets an der oberen Grenze halt besser laufen.

... bin halt ein kleiner Pedant... :roll:

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 22:31
von cars444
Du kleiner Pendant, Du :mrgreen:
Beim Zusammenbau verbaut Suzuki, auch Yamaha, im Werk auch Zwischengrößen, 292, 298, 282, usw. waren zB bei meiner verbaut.
Wenn Du Glück hast, hat dein Händler im Tausch, entsprechende Zwischengrößen da, oder auch irgend ein Forenmitglied.
Welche Größe brauchst Du denn ???
Ansonsten würde ich auf das etwas größere Spiel gehen habe ich bei einem Ventilsatz auch gemacht. Der Motor lief bei meiner nach dem Einstellen auf die oberen Werte merkbar besser.

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 22:58
von TL-Andy
Eben, es gibt auch Zwischengrößen. Und was willste jetzt hören? Du hast doch schon Antwort bekommen, das du auf Max stellen sollst. Die TL-R z.b. hat als Rennvorgabe sogar über Maxspiel zu gehen! Du machst da nichts kaputt.

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 23:02
von banduc
Was ich genau brauche stellt sich morgen raus, da ich heute nicht mehr dazu gekommen bin die Nocken rauszunehmen.

Besten Dank für Deine Tips!!!
;) bier

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 23:06
von banduc
TL-Andy hat geschrieben:Eben, es gibt auch Zwischengrößen. Und was willste jetzt hören? Du hast doch schon Antwort bekommen, das du auf Max stellen sollst. Die TL-R z.b. hat als Rennvorgabe sogar über Maxspiel zu gehen! Du machst da nichts kaputt.
Das mit den zwischengrößen hast Du in Deinem ersten Post aber unterschlagen! Trotzdem besten Dank für die Unterstützung!

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 23.02.2013 23:20
von TL-Andy
;) bier Gern geschehen!

Re: Ventileinstellung; welcher Shim

Verfasst: 25.02.2013 22:45
von Gelöschter Benutzer 9128
Aber sogar die Original Suzi Shim´s sind nicht 100% gefertigt, wenn du es ganz genau haben willst musst du auch die vorher messen - wenn du noch welche bestellen musst am besten also auch mal die Nummer drunter oder drüber ordern.