Seite 1 von 2
Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 04.05.2013 22:30
von Black Wolf
Nabend Leute,
nach der letzten Tour hab ich gemerkt daß mein Abblend/Fernlicht/Lichthupe/Signalhorn nicht mehr geht.
Rücklicht /Nummernschildbeleuchtung/Blinker geht aber.
Sicherungen und Leuchtmittel hab ich kontrolliert, sind aber anscheinend in Ordnung.
Schaltereinheiten am Lenker hab ich auch mal unter Kontaktspray gesetzt.
Jetzt bin ich ratlos...

vielleicht hat ja jemand ne Idee woran es sonst noch liegen könnte.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 04.05.2013 22:51
von Dida
Hi
ist wahrscheinlich der Stecker von der Verkleidung zum Kabelbaum!
hatte ich auch schon!
Mal den Stecker Auseinanderziehen und schauen ob es geschmort hat.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 04.05.2013 23:11
von hannes-neo
Bemüh mal die Suche... "grüner Stecker"
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 05.05.2013 9:50
von Black Jack
Das wird der Stecker zur linken Schalteinheit sein.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 05.05.2013 10:33
von Black Wolf
Grübel... meint ihr jetzt alle den selben "
grüner Stecker"

Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 05.05.2013 10:40
von Roughneck-Alpha
Ja meinen sie, aber das wird er vermutlich nicht sein, da erstens die Symptome nicht wirklich dafuer sprechen und zweitens es bei einer K5 bislang noch nie aufgetreten ist. Ist eher ein Alleinstellungsmerkmal der K3 gelegentlich auch der K4.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 05.05.2013 21:42
von Black Wolf

Dann bin ich ja genauso schlau wie am Anfang

Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 05.05.2013 21:50
von Roughneck-Alpha
Bist Du den Hinweisen von dida und BlackJack schon nachgegangen?
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 11:15
von Samurai
Unterm Tank gibt es auch noch einen Stecker, der war bei mir seinerzeit angekokelt und ich hatte kein Abblendlicht, Fernlicht, Lichthupe ...
Der vielzitierte grüne wird es mit Sicherheit nicht sein.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 13:55
von Ati
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja meinen sie, aber das wird er vermutlich nicht sein, da erstens die Symptome nicht wirklich dafuer sprechen und zweitens es bei einer K5 bislang noch nie aufgetreten ist. Ist eher ein Alleinstellungsmerkmal der K3 gelegentlich auch der K4.
Warum geht dieses Halbwissen nicht aus den Köpfen raus. Das ist kein Alleinstellungmerkmal der K3 K4. Von denen sind nur erheblich mehr verkauft worden als K5 K6 K7. Elektrisch gesehen sind sie bis auf die komische Lichtausschaltung beim Anlassen identisch.
Diese Lichtausschaltung über den Starterknopf ist im Übrigen eine weitere Fehlerquelle, weil hier zwei weitere Steckverbindungen in den Lichtstromkreis rücken.
Stromkreis für Licht ist, Zündschloss schaltet ein, Plus geht über grünen Stecker (oranger Draht) direkt zum gelben Lichtschalterblockstecker (ebenfalls oranger Draht). Von dort zum Auf- Abblendlichschalter, Lichthupe. Von dort zurück über gelben Steckverbinder und Kabelbaum (gelber Draht) zur Sicherung 1 (Fernlicht) und (weißer Draht mit schwarzem Faden) zur Sicherung 2 (Abblendlicht). Von dort wiederum gehen die beiden Adern weiß und gelb im Kabelbaum nach vorn zum Steckverbinder der Kanzel. Auch dieser Steckverbindern ist, wie Mika schon schrieb, offenbar unterdimensionert, weil hier auch gelegentlich mal ein Kontakt verkokelt. Bei mir war es der Massekontakt.
Fehlt die Masse, geht kein Licht.
Einzig die Hupe paßt nicht in das Schema, weil sie ihren Saft direkt vom Zündschloss bekommt und ihre Masse vom Kabelbaum herrührt.
Also kommen auch die Massesteckverbindungen am Kabelbaum in Betracht. Das sind die Steckverbinder, bei denen anscheinend nur eine Kappe drübergestülpt ist. Darunter verbergen sich Massebrücken.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 15:18
von Black Wolf
So siehts bei mir aus, hab zuerst den grünen Stecker nich abbekommen
Jetzt hab ich´n ab jetzt willer nich aufgehn ...wil den ja nich ganz zerstören...
Muß ich die kleinen Laschen unten eindrücken

Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 16:06
von Roughneck-Alpha
Ati hat geschrieben:Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja meinen sie, aber das wird er vermutlich nicht sein, da erstens die Symptome nicht wirklich dafuer sprechen und zweitens es bei einer K5 bislang noch nie aufgetreten ist. Ist eher ein Alleinstellungsmerkmal der K3 gelegentlich auch der K4.
Warum geht dieses Halbwissen nicht aus den Köpfen raus. Das ist kein Alleinstellungmerkmal der K3 K4.
Von denen sind nur erheblich mehr verkauft worden als K5 K6 K7.
Aber doch wohl nicht bei den 650ern.
Und dort ist das Symptomschema identisch.
Ich moechte mich aber nicht mit Dir rumstreiten, da ich von Elektrik nicht ausreichend Ahnung habe.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 18:20
von Ati
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ati hat geschrieben:Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja meinen sie, aber das wird er vermutlich nicht sein, da erstens die Symptome nicht wirklich dafuer sprechen und zweitens es bei einer K5 bislang noch nie aufgetreten ist. Ist eher ein Alleinstellungsmerkmal der K3 gelegentlich auch der K4.
Warum geht dieses Halbwissen nicht aus den Köpfen raus. Das ist kein Alleinstellungmerkmal der K3 K4.
Von denen sind nur erheblich mehr verkauft worden als K5 K6 K7.
Aber doch wohl nicht bei den 650ern.
Und dort ist das Symptomschema identisch.
Ich moechte mich aber nicht mit Dir rumstreiten, da ich von Elektrik nicht ausreichend Ahnung habe.
tust Du doch aber

(mach mir lieber nen neuen kleinen Propeller aus V2a für meinen Rasensprenger

- davon haste Ahnung ) und er hat ne 1000er mal so nebenbei.
Back to Topic
der Stecker sitzt oft fest, wenn er verschmort ist. Normal haben alle Steckverbinder am Motorrad eine Verriegelung, die man reindrücken muss. Das ist echt Fummelkram an der Stelle.
Deinem Foto nach sieht der aber schon etwas komisch aus. Den solltest Du Dir unbedingt näher ansehen.
AW: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 21:36
von neumie
Bei meinen Vater hatte ich mal ähnliches Problem. Er fährt zwar ne Dl650 aber ist vielleicht ähnlich.
Dort war es der Startertaster. Der schaltet beim Drücken das Licht kurz aus. Sprich solange der Taster betätigt wird ist das Licht aus. Aufgrund von Korrosion war dort kein Kontakt mehr.
Ich habe es damals so geprüft, dass ich die Zündung eingeschaltet, aber die Zündung mit dem Kill Schalter unterbrochen habe. Nun hab ich ein bisschen auf dem Anlasserschalter rum gedrückt. Dort konnte man sehen dass sporadisch das Licht anging.
Nach Lokalisierung des Problems, den Schalter zerlegt und mit Drahtbürste und Kontaktspray bearbeitet.
Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.
Re: Abblendlicht geht nicht mehr...
Verfasst: 06.05.2013 22:46
von Black Wolf
Hört sich auch interressant an
Mir is nämlich eingefallen ,
das ich am letzten Halt die SV mit dem dem Kill Schalter ausgemacht habe ,
...was ich sonst nie mache..
Schaun wa mal
