Seite 1 von 1

Ablauf/Überlauf?-Wer weiß es?

Verfasst: 12.05.2013 10:19
von Ranses
Hallo Freunde

Die SV 1000 s K3 (wohl auch der Rest) hat am Kupplungsdeckel vorne unter der Ablassschraube fürs Kühlmittel einen kleinen 90 Grad Schnorchel auf dem ein Stück Schlauch sitz der nach unten verläuft.
Ich vermute es handelt sich hierbei um einen Ablauf fürs Kühlmittel.Wenn die SV in der Garage steht ist immer wieder je nach Stehzeit mal eine kleine oder größere Pfütze unterm Bike.Es ist Kühlmittel!
Kann mir einer sagen warum das da rausläuft bzw.wofür die Ablauf da ist?
Habe noch eine zweite 1000er K3 bei der ist immer alles trocken.Somit vermute ich kann das Tropfen doch nicht normal sein.
Kennt sich wer damit aus?????????????

Re: Ablauf/Überlauf?-Wer weiß es?

Verfasst: 12.05.2013 11:10
von TL-Andy
Entweder ist dein Ausgleichsbehälter überfüllt, oder er ist trocken weil die Anschlüsse mal vertauscht wurden. Am Behälter hast du zwei Anschlüsse, einen oben der den Überlauf darstellt, und einen unten im Behälter aus dem das Mittel in den Kühler oder aus dem Kühler zum Ausgleich gedrückt wird.
Des weiteren mündet in den Überlaufschlauch mittels T-Verbinder nach dem Behälter der Überlauf des Tankstutzens der mittels Rohr durch den Tank zum Tankboden verläuft.
Ich hoffe, ich darf hier einen Auschnitt eines Bildes aus dem WHB reinsetzten...ansonsten halt löschen.
Edit: Nach lesen von Babalus Post hatte ich dein Problem wohl etwas falsch verstanden ;-)

Re: Ablauf/Überlauf?-Wer weiß es?

Verfasst: 12.05.2013 11:25
von Babalu
Das ist die Leckablaufbohrung.
Dieser Ablauf muss immer frei sein, denn sonst gelangt das Kühlwasser in den Motorölkreislauf.
Bei deiner Maschine ist die Abdichtung der Wasserpumpe leicht undicht.
Meist tritt da nur während der Warmlaufphase und dem Abkalten etwas Wasser aus.
Das kann sich wieder ergeben, wenn nicht, muss die Wasserpumpe abgedichtet werden.

Siehe auch hier:
>> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... eckbohrung <<

Re: Ablauf/Überlauf?-Wer weiß es?

Verfasst: 12.05.2013 13:04
von Ranses
Danke für die Beiträge.
Das erklärt den Fall.