Tacho einer gsxr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Tacho einer gsxr

#1

Beitrag von danielwolf1985 » 25.05.2013 11:00

hey,
mal ne Frage:
Kann ich eig. auch den Tacho einer GSXR ab02-03 an meine 1000er Kante verbauen?weil drehzahl und geschwindigkeit usw sollten doch auf die gleiche weisse wie bei der sv gemessen werden oder?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#2

Beitrag von Schilly » 25.05.2013 11:30

Mir ist bekannt, dass einige das an der TL gemacht haben, wie das an der sv ist kann ich nicht sagen.
Aber vielleicht helfen Dir threads bei den TLern
http://tl1000.de/forum/viewtopic.php?f= ... Gsxr+Tacho
http://tl1000.de/forum/viewtopic.php?f= ... ho#p221445
http://tl1000.de/forum/viewtopic.php?f= ... ho#p227248
http://tl1000.de/forum/viewtopic.php?f= ... ho#p243844
Musste doch eigentlich ähnlich funktionieren.
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#3

Beitrag von danielwolf1985 » 25.05.2013 11:39

oh bombe...danke dir...haja die tl is ja auch n zweizylinder von dem her sollte es gleich sein weil die ja ej sehr viel gemeinsam haben mit unseren sv's soviel ich weiss!?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#4

Beitrag von Schilly » 25.05.2013 11:48

danielwolf1985 hat geschrieben:oh bombe...danke dir...haja die tl is ja auch n zweizylinder von dem her sollte es gleich sein weil die ja ej sehr viel gemeinsam haben mit unseren sv's soviel ich weiss!?
Nunja so sicher ist das nicht.
Ich denke aber mit der Geschichte vom Jupp (harzfighter) kannste bestimmt was anfangen.
Brauchst halt auf jeden fall ein verkablungsschema von deiner dicken!
Und Versuch macht kluch!
Im Zweifel einfach mal den Jupp Anschreiben? Ich denke der ist hier auch im Forum?
Oder bei den TLern anmelden und da lieb fragen. Die beissen auch nicht (zumindest nicht alle) :mrgreen: :twisted: :lol:
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#5

Beitrag von sorpe » 25.05.2013 12:30

Hier "Tachoumbau" gibt es gerade ein ähnliches Thema. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#6

Beitrag von danielwolf1985 » 25.05.2013 13:21

ok danke sorpe das hilft weiter....Chilly bei deinen links war zwar viel nützliches zu lesen(lernen) aber da gehts ja ausschliesslich um ältere modelle...glaube nicht, das ich das eins zu eins für meine benutzen kann...
Die Frage die sich mir jewtzt allerdings stellt ist, würde bei meiner in verbindung mit dem gixxer tacho dann auch tankanzeige und wenigstens auch temp-anzeige funktionieren? Ich meine auf fehlerauslese kan ihc getrost verzichten weil ich im geschäft ja ein auslesegerät habe wo ich hinten anschliesen kann;) aber temp und tank brauch ich schon wenn ich nicht im blindflug durch die gegend eiern will...Ausserdem möcht ich noch nen anderen kühler verbauen und dann brauch ich die temp anzeige mehr als dringend :D

EDIT: ich hab noch nen koso db01r rum liegen....leider ohne kabelbaum aber den kann man nachkaufen....sieht zwar nich so schön aus aber würde erstmal langen...meint ihr da funktioniert dann alles ausser fehlersp. ? wenn ja könnt ich ja uach erstmal den nehmen für den anfang

(Ausser jemand kann mir mit bild erklären, welcher pin im Koso-Tacho für was ist, dann kann ich ja auch die kabel direkt dort drann klemmen :D )
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#7

Beitrag von Ati » 25.05.2013 17:17

nur mal so zur Info. FI und Temperatur sind im Datenbussignal drin bei der SV. Auf SVrider.com haben zwei pfiifige Jungs den Daten entschlüsselt und können ihn jetzt manipulieren. Auf diesem Weg kann man dann so ziemlich jeden Tacho verwenden, weil die Codes und die Temperatur bekommt man separat.

Und noch eines. Der Gixxer Tacho kommt von einem anderen Hersteller als der der SV. Ob das Bussignal eine Norm erfüllt weiß niemand. Kann also sein, dass da gar nix paßt.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#8

Beitrag von danielwolf1985 » 25.05.2013 17:22

und wie funktioniert das dann mit tachos von koso motogaged usw? diese kann mann ja für so gut wie alle modelle nachrüsten und es soll alles finktionieren ausser fehlerlesung!?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#9

Beitrag von Ati » 25.05.2013 17:35

tja, anscheinend die Temperatur ja wohl dann vermutlich nicht. Ich hatte bisher keinen Koso zu verarbeiten. Kann ich also nicht sagen. Tatsache ist, dass die Jungs mittels simulierter Prozessorsignale den originalen Tacho zur Anzeige bewegen. Ergo Bussystem. Ebenso die Fehlercodes.
Aber ich sags mal so, das ist was für Freaks. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#10

Beitrag von danielwolf1985 » 25.05.2013 17:44

alles klar das übersteigt bei weitem mein horizont...was heisst das nu im klartext? das die mit falschen sachen werben oder wie? denn bei fast allen nachrüst tachos werden doch alle sachen angepriesen was das Gerät kann...also temp. km/h signale warnlampen tankanzeige usw!?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Tacho einer gsxr

#11

Beitrag von aVa » 25.05.2013 18:01

danielwolf1985 hat geschrieben:denn bei fast allen nachrüst tachos werden doch alle sachen angepriesen was das Gerät kann
Is ja auch so. Die Zubehörtachos haben eben dann auch eigene Sensoren für z.B. Temperatur und Geschwindigkeit dabei.
z.B. beim Vapor: http://www.svrider.com/forum/showthread.php?t=53191
Oben links der Wassertemperaturfühler der in einen der Kühlwasserschläuche kommt. Unten links der Geschwindigkeitssensor. Vom prinzip wie bei nem Fahrradtacho mit Magnet an der Speiche :D .
Und für die Kontrolleuchten kannst mit entsprechendem Widerstand ja auch einfach LEDs oder Glühbirnchen nehmen.
Bezügl. der Tankanzeige musst mal im Forum suchen :wink:

Antworten