HILFE! Mein Lack löst sich auf..


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

HILFE! Mein Lack löst sich auf..

#1

Beitrag von RP9 » 10.06.2013 10:33

Liebe Forengemeinde,

bitte helft mir bei meinem akuten Problem. Gestern wollte ich die dunkelblaue (Y7H) nach einer längeren Tour (1300km) waschen. Gesagt, getan, fallen mir nach dem Waschen fast die Augen aus dem Kopf. Überall auf dem Tank sind nun kleine "Lackfehler". Es sieht aus, als ob sich der Klarlack angelöst hat. Nun fahr ich aber nicht erst seit drei Tagen mit dem Mopped, sondern schon etliche tausend Kilometer und die "Lackfehler" gab es bisher nie. Ich hatte zwar meinen Vanucci Touren-Tankrucksack 'Sportivo' drauf, aber auch der war bisher fast immer mit dabei und hat noch nie solche Spuren hinterlassen (ich passe auch immer auf, dass kein Schmutz unten klebt).

Der Lack war vor der Tour in einwandfreiem Zustand: gewaschen, poliert und gewachst. Dann die Tour (3 Tage Dauerregen) und jetzt das..
Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte und was ich akut tun kan?
img_0758cpr49.jpg
img_0758cpr49.jpg (185.23 KiB) 1469 mal betrachtet

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: HILFE! Mein Lack löst sich auf..

#2

Beitrag von Babalu » 10.06.2013 11:42

Wenn sich der Klarlack ablöst hilft als Gegenmassnahme nur anschleifen und neu lackieren.

Woher das kommt ?
Wurde schon mal lackiert ?
Ev. unkorrekte Vorarbeit ?

Wenn es nur den Tank betrifft und noch die Originallackierung drauf ist, dann ist ev. doch der Tankrucksack die Ursache.

Spritzer von Bremsflüssigkeit können auch Schäden verursachen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: HILFE! Mein Lack löst sich auf..

#3

Beitrag von RP9 » 10.06.2013 11:55

Ich bin mir nicht sicher, ob sich wirklich der Klarlack löst. Mein ungeschultes Auge kann nur einen "Defekt" ausmachen. Der Tank wurde bisher nicht nachlackiert. Was mich nur wundert, sowohl bei der K3S als auch bei der K4S (diese hat das Problem) bin ich tausende Kilometer mit dem Tankrucksack gefahren - ohne Probleme!?

Ich werde kommendes Wochenende probieren, mit einer guten Politur + Exzentermaschine die Schäden zu beheben. Sollte das nicht klappen muss ich entweder damit leben oder neu lackieren.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: HILFE! Mein Lack löst sich auf..

#4

Beitrag von Munky » 11.06.2013 9:06

vlt ist bei der regenfahr schmutiges wasser auf den tank gelangt und der schmutz hat sich zwischen tank und rucksack eingenisstet und dort fröhlich den lack geschunden...

sind die lackfehler denn an den stellen wo der tankrucksack auflag?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: HILFE! Mein Lack löst sich auf..

#5

Beitrag von Dieter » 11.06.2013 9:39

Honigtau?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: HILFE! Mein Lack löst sich auf..

#6

Beitrag von loki_0815 » 11.06.2013 22:34

schau mal ob dein Bremsflüssigkeitsbehälter undicht ist. Wurden vor kurzem die Bremsbeläge getauscht oder das Vorderrad ausgebaut ? Beim zurückdrücken der Bremsbeläge kann es vorkommen dass der Behälter voll ist und dass was zuviel im System ist wird oben rausgedrückt. Dies kann sich durch den Fahrtwind dann über dass ganze Fahrzeug verteilen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten