Seite 1 von 1

K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 25.06.2013 9:58
von sritter
Hallo SV-Schrauber,
hat jemand Erfahrung mit K&N Universalluftfilter : http://knluftfilter.com/universal_luftfilter.htm ??
Meine Überlegung : die kleinen K&N-LuFis benötigen unter dem Tank nicht so viel Platz wie Serien-LuFi,
das LuFi-Gehäuse würde ich bei Einsatz der K&N-LuFis entfernen wollen,
ergo könnte man den Tank Richtung (ehemaligen) Serien-LuFi-Gehäuse ausbeulen sodas er mehr Fassungsvermögen hat ??!!
1.Frage : hat jemand Erfahrung mit o.g. K&N-LuFis ?
2.Frage : muß Volumen des LuFi-Gehäuses (=Resonanzkörper) vorhanden sein
3.Frage : hat jemand den Tank schonmal vergrößert ?
um fachmännischen Rat wird gebeten.
Grüße

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 25.06.2013 18:48
von TL-Andy
Zu Zwei:
JA, muß, es sei, dich interessiert Leistungsverlust nicht, mal abgesehen davon, das du schon wegen der Geräuschemission Probs bekommen wirst (ABE-Verlust). Zum einen fehlt die Resonanz, wobei eine eher grössere Box als Okinal zwecks Ansprechverhalten besser wäre als gar keine, zum anderen würdest du ohne Box nur die warme Luft um die Zylinder ansaugen, was weiteren Leistungsverlust bedeutet. :wink:
Aber dir ist die SV ja eh zu schnell:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9874870

Noch was anderes:
Hattest du eigentlich schon mal ne alte TL?

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 02.07.2013 9:45
von sritter
Hallo TL-Andy, nein ich hatte keine alte TL. Grüße Stephan

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 02.07.2013 10:27
von Gelöschter Benutzer 12443
wie willst Du denn den Tank vergrößern? Ich glaube das ist nicht so trivial, wie DU Dir des vorstellst und erfordert evtl. ein komplettes Re-design u.a. der Schauchanschlüsse etc. Die ganze Arbeit, Berechnung etc. ist schon etwas komplex, wenn Du den zusätzlichen Sprit auch in den Motor bekommen willst (es sei denn, Du willst nur mehr Ballast um die Spitzengeschwindigkeit und Beschleunigung zu reduzieren?). Der Tank ist außerdem ein recht sicherheitsrelevantes Teil. Muss bei Unfällen etc. doch starke Belastungen aushalten, damit Du nicht Feuer fängst, wenn Du Dich hinlegst. Dass hieße im Ernstfall erstmal mit 2-3 Mustern zum TüV/Labor, eine Freigabe erhalten, dann Einzelabnahme beim TüV am Möppi ... lohnt sich das für 1-2l mehr Sprit im Tank? Bedenke auch, die Mehrreichweite würde bedeuten, dass Du weniger Stopps machst. Solltest Du mit dem freigegeben modifizierten Tank eine größere Reise unternehmen, dann läufst Du doch Gefahr öfter stoppen zu müssen, weil die Blase eher voll, als der Tank leer ist.

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 03.07.2013 19:11
von sritter
guckst Du hier http://www.motorradtank-bochum.de/motor ... itert.html
da siehst Du, das fast alles möglich ist ?! Mich nervt ganz einfach das ich nach 200 - 250 km eine Tanke suchen muß, je nachdem in welche Gegend man beim Moppedfahren hinkommt, kann das schon derb an den Nerven zerren...........
Ansonsten ist die SV eine Supermaschine mit noch Erlebniswert. Hatte schon mal eine Cagiva Navigator ( hat ja den selben Motor drin ) im Auge,
mmh mal schauen vielleicht ergibt sich in der Richtung mal was....

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 03.07.2013 19:21
von Seth
ich würde den Tank zu den seiten vergrößern, ist unkomplizierter. Oder lass dir nen Zusatztank fürs Heck bauen :D HUV aus Alu mit integriertem Tank wäre doch was.

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 11.08.2013 17:01
von SV_Warrior
Grüße,

habe mir letztes Jahr einen Austausch Filter von K&N zugelegt... Wie die Leistungkurve jetzt aussieht weiß ich nicht... Das Gefühl kann täuschen aber ich glaube mit originalen war es besser... Mein Kollege (Mechaniker in unserer Fima) hat mich darauf aber schon vorbereitet. Da ich mir aber einen Power Commander einbauen möchte, meinte er ich soll gleich den K&N nehmen und sie dann abstimmen lassen...

Gut finde ich wiederrum, dass man den Filter bei guter Pflege ewig hat...

Das mit dem Tank ist ne gute Idee, aber ich glaube der Aufwand ist enorm... Ich würde es mir aber auch wünschen. So 3-4 Liter mehr würden sich bei der einen oder anderen Tour lohnen... Ich bin letztes Jahr mit der SV nach Spanien gefahren... Meine Tourbegleiter hatten jeder eine African Twin... Die waren aber auch sehr froh darüber, dass ich alle 200km tanken musste obwohl bei ihnen noch reichlich Sprit drin war... :D

Gruß

Carsten

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 12.08.2013 22:03
von TL-Andy
sritter hat geschrieben:Hallo TL-Andy, nein ich hatte keine alte TL. Grüße Stephan
Wie kannst du diese dann als Vergleich in deiner OWL unter deinem Stichpunkt "Softwareänderung" aufführen (was bedeutet das in deinem Fall eigentlich genau)? Ein Leistungsdiagramm wäre da weitaus aussagekräftiger. :wink:
Zitat:
-Software-Änderung bringt Schub der alten TL zurück !!

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 12.08.2013 23:22
von sorpe
sritter hat geschrieben: Cagiva Navigator ( hat ja den selben Motor drin )
Hat sie nicht!
Allerhöchstens den gleichen wie die DL 1000.

Re: K&N LuFi und Tank vergrößern ?

Verfasst: 13.08.2013 16:46
von Babalu
sorpe hat geschrieben:
sritter hat geschrieben: Cagiva Navigator ( hat ja den selben Motor drin )
Hat sie nicht!
Allerhöchstens den gleichen wie die DL 1000.
Nein, die Cagiva Navigator hat einen modifizierten TL Motor verbaut.

Sie ist aber weder mit der DL noch mit der SV und eben auch nicht mit TL vergleichbar !