Seite 1 von 1

Lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 6:52
von SV 1000S
Guten Morgen Kollegen,
und zwar hätte ich eine bescheidene Frage, mir ist gestern aufgefallen bei meiner Sv ,
wie ich von der arbeit furh , und die autobahnentlang, es war frei und da kahm mir der gedanke , man kann sie ja mal ausfahren ,
da ich sie mir lestes jahr kaufte nur 400 km gefahren bin, und jetzt jeden tag zur arbeit fahre dieses jahr zwar 600 km gefahren bin aber immer nach stzvo ;)

jedenfalls stellte ich fest bei 200Km/h fing ganz leicht das lenkrad an zu arbeiten, hm weiter durchgezogen und bei 230 musste ich runter gehen , da es mir zu heftig wurde, dachte jetzt vllt das evtl mein lenkkoflager futsch ist, oder was meint ihr ?

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 7:45
von ake
Moin moin,

klassisches Lenkerflattern tritt eigentlich eher nicht bei Hochgeschwindigkeit sondern eher im Bereich so 60 ... 90km/h auf. Bei hohen Geschwindigkeiten handelt es sich eher um ein Pendeln.

Interessant wäre zu wissen, wie und womit Du unterwegs warst (nehme mal an, Du hast eine Kilo S), also km-Laufleistung, Unfall-/Umfallmopped, Kleidung, Gepäck, ... . Einflußfaktoren gibt es viele, das LKL kann einer sein.

Gruß
AKE

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 7:54
von SV 1000S
ja ist eine SV1000s halbverkleidet.
hat 21300 km runter, lestes jahr wurde die 22000 Wartung mit ventil einstellung gemacht,war im kauf inklusive.
kein Unfallmotorrad, alles im grünbereich, gut ist mir leste woche umgefallen hatte nicht aufgepasst und brach mir den schalthebel ab,
aber lestes jahr hatte ich die auch mal kurz auf 200 und fiehl mir da auch auf aber dachte mir nix bei,
da ich vorher eine vollverkleidete fuhr gsx 750 f . sagte ich mir wird evtl an der fehlende verkleidund liegen.

fahre immer mit jeans leder jacke und turnschuhe, und ruckzack, aber bei meinne alte zb , die lag wie auf schienen :)
wie gestern halt arbeitshose arbeitsschuhe.
kobi ziehe ich erst an ab 100 km.

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 8:10
von x-stars
Luftdruck schon gerpüft? Wie siehts allgemein um den Zustand der Reifen aus?

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 8:12
von Trobiker64
SV 1000S hat geschrieben:fahre immer mit jeans leder jacke und turnschuhe
Mal davon abgesehen, dass das sehr leichtsinnig ist, gibt es eine Menge Einflüsse, die hier eine Rolle spielen können. Für mich hört sich das nach Lenkerschlagen an, welches sich mit zunehmender Geschwindigkeit verschlimmert. Da fällt mir der Rad-/Reifenzustand ein, richtig ausgewuchtet?

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 8:23
von SV 1000S
ja gut stimmt schon mit leichtsinnig aber naja,
also reifen sind top,vom Profil her
luftdruck 2,5
also das schlagen stimmt schon ( für mich arbeiten pendeln )
Die Frage kann ich leider nicht beantworten ob die reifen richtig ausgewuchtet sind,
Gut gewichte kleben drann , aber ob die passende menge hm


Wie gesagt man merkt es wirklich erst ab 200 darunter ist nix

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 8:39
von Drifter76
Hast du die originalen Stummel dran oder einen Superbikelenker?
Aufrechte Sitzposition + flatternde Kleidung (Jacke) + festklammern am Lenker = kann zum pendeln führen (Lenkerschlagen ist was ganz anderes)

Hat evtl der Vorbesitzer den Lenkungsdämpfer entfernt?

Re: lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 27.06.2013 10:19
von SV 1000S
original lenkerstummel.
und aufrechte sitzposition

Re: Lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 09.07.2013 4:20
von crysiscore
Lenkopflager kann ich mir jetzt weniger vorstellen das die zu sowas führen können, normal hacken die doch nur bei nem deffekt :?:

Was ich eher vermute ist, das dein Hinterrad vlt. nicht ganz gerade eingebaut wurde. du must ja bedenken, je schneller du bist umso eher merkst du auch kleinste abweichungen ;)

besorg dir mal nen Kettenlaser oder lass es in der Werkstatt mal kurz durchmessen wenn die grad zeit dazu haben.

was du auch machen kannst, lass mal während der fahrt das Lenkrad kurz los ( natürlich nicht bei 200 oder so :mrgreen: ) wenn die maschine grade ausfährt ist da alles in ordnung, wenn sie nach links oder rechts verzieht ist irgendwas nicht mehr ganz gerade oder muss nachgestellt werden.

die untere Gabelbrücke ist da z.b sehr oft eine schwachstelle.

Re: Lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 09.07.2013 7:00
von cars444
Erstmal das Lenkrad vom Mopped abbauen. Ist da nämlich total Unsinnig angebracht. :mrgreen:
Schon mal Gabelöl gewechselt ?
Gabelöl Stand geprüft, Gabelfedern gleichmäßig gespannt?
Druck und Zugstufe an beiden Holmen gleich eingestellt? Offen / Zu ?
Haben die Reifen eine "Kante" / sind eckig abgefahren.. usw.
Über die Forensuche findet sich da Einiges.

Re: Lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 09.07.2013 12:15
von tabou0815
Ich hatte gerade eben genau das Problem und zwar schon ab 170km/h aufwärts. Habe dann den vorderen Reifen gewechselt weil der so gut wie durch war und das Problem war weg. Wenn bei dir der Reifen noch gut ist dann würde ich einfach nochmal neu auswuchten, vielleicht liegt es daran.

Re: Lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 10.07.2013 12:09
von SV 1000S
also , lestes jahr im oktober hatte ich sie mir gekauft, und es wurde die 24000 Wartung durchgeführt.
Das lenkrad hatte ich während der Fahrt losgelassen läuft gerade aus ;)
mir ist nur aufgefallen das am Vorderreifen vllt 5-15 cm glänzene schicht ist , sprich als ob man ne vollbremsung machte wie Bremsplatten sag ich mal.
hab Termin am 7.08 in einer Werkstatt da werden die Reifen ausgewuchtet , wenn ich bei mir in der heimat wieder bin . mal sehn was wird.
Vllt ist sie auch etwas unruhig da sie ja nicht vollverkleidet ist und somit ja unruhiger ist als eine vollverkleidete wie ich vorher hatte.

Achso was mir noch auffiehl , in aufrechter sitzposition fing sie an bei 200 km/h und 230 war extrem zu pendeln
und mit liegender Sitzposition fing sie bei 230 km/h an und bei 245 Km/h war es extrem wo ich dann doch etwas schiss bekahm :? :D

Re: Lenkkopflager defekt evtl?

Verfasst: 10.07.2013 18:45
von TL-Andy
.Je nach Klamotten überträgt sich Flattern recht schnell aufs Vorderrad, vor allem, wenn dein Bike nackt ist und sich kein zudätzlicher Winddruck über eine Verkleidung aufbauen kann.
Zuviel Spiel im Schwingenlager, Radlagern, etc. Probleme mit den Gabelholmen, falsche Voreinstellungen, etc., können ebenfalls zu dem Problem führen. Ein Reifenwechsel kann aber auch Abhilfe leisten. Wer fährt aber mit nem Nakedbike aber schon über 200!??
BtW....ich habe am Mopped gar kein Lenkrad :wink: