Seite 1 von 3
Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 01.07.2013 8:32
von Rumpel84
Hallo, meine SV zeigt nach dem Umdrehen des Zündschlüssel FI Fehler an und startet nicht. Fehlercode ist C42. Wenn ich den Schlüssel ein paar mal drehe geht es irgendwann. Kam vorher mal sporadisch vor, nun aber permanent. Was kann ich da machen?
Momentan mache ich zum starten immer den kill Schalter rein, drehe dann den Zündschlüssel und mache dann kill wieder aus. Dann geht alles.
Re: Zündschalter Fehler
Verfasst: 01.07.2013 8:58
von sorpe
Das steht zu dem Fehler in der
FAQ:
Code: Alles auswählen
Code Bauteil Fehler Lösungsmöglichkeiten/Überprüfen von
C42
oder
C33 Zündschalter Zündschaltersignal gelangt nicht zu ECM. Zündschalter, Kabel/Stecker
Re: Zündschalter Fehler
Verfasst: 01.07.2013 21:13
von Rumpel84
Gibt es da einen Kniff das Ding trotz dem FI in der Anzeige zu starten? Bin gerade auf Urlaubdtour mit SV...
Re: Zündschalter Fehler
Verfasst: 08.07.2013 13:34
von Rumpel84
Bin wieder zurück und der Bock hat gehalten.
Nach 3 Tagen war der Fehler weg oder nur noch sporadisch mal. Da zwischendurch auch mal eine Seite vom Abblendlicht und die Hupe nicht gingen und es dann wieder taten, wird irgendwo ein Wackelkontakt sein. Hat von den "Elektrikern" jemand einen Tipp? Thx.
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 29.10.2013 12:15
von Rumpel84
Nachdem mir nun auch der ominöse grüne Stecker durchgebrannt ist und dieser repariert wurde, ist die Sache etwas besser, kommt aber immer noch vor. Beim Fehlerauslesen kommt die Meldung "P1650 Störung des Zündschaltersignals", was auch zum Fehlercode C42 passt.
Frage: kann man den Zündschalter tauschen, wie hoch sind Aufwand/Kosten?
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 29.10.2013 17:05
von TL-Andy
Solltest du tauschen können und gegen einen anderen (z.b. EBAY oder Bike-teile.de) ersetzen können. Meist sind die mit
Safety-Torx und Schraubensicherungslack unter der Gabelbrücke festgeschraubt. Ob die Gabelbrücke zum Tausch unbedingt gelöst werden muß, kann ich nicht sagen.
Prob ist einzig dann die zwei unterschiedlichen Schlüssel für Zündung und Tank. Es sei, du besorgst dir einen kompletten Schlosssatz.
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 29.10.2013 17:09
von B-JT**
Moin,
der Überbrückungsschutz schlägt mal wieder zu.
Zu beheben durch neuen/gebrauchten Zündschlosskontaktschalter unter Verwendung des original Zündschliesszylinders/Schlüssels
oder Einlöten eines "xyz" Ohm Widerstands am dünnen orange-roten Kabel (zur ECU) zum dicken orangen Kabel (15, geschaltet Plus) am grünen Stecker. Das vom Zündschloss kommende dünne orange-roten Kabel muss dann aber vor dem grünen Stecker durchtrennt und abisoliert werden.
xyz - Wert kommt per PN soll ja nicht jeder Langfinger wissen
Bye
Jürgen
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 09.11.2013 9:39
von Rumpel84
Danke für den Tipp.
Bekommt man den Zündschlosskontaktschalter auch einzeln irgendwo?
Bei Ebay bekommt man ganze Sätze (
Klick mich feste). Kann man das Zündschloss samt Schlüssel so tauschen oder muss an der Elektronik noch was programmiert werden?
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 09.11.2013 13:49
von B-JT**
Rumpel84 hat geschrieben:... Kann man das Zündschloss samt Schlüssel so tauschen oder muss an der Elektronik noch was programmiert werden?
Moin,
der Schliesszylinder ist nur mit 2 Schrauben geschraubt und kann getauscht werden. Da die SV nicht über eine Wegfahrsperre (Transponder + Antenne) verfügt kann die Schiessung/Schlüssel ausgetauscht werden.
Bye
Jürgen
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 11.11.2013 12:49
von Rumpel84
passt dieses Zündschloss (
Klick) oder das von der SV650?
Brauche ja eigentlich nur das Kabel vom Zünschloss zum grünen Stecker, so wie ich das verstanden habe.
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 11.11.2013 13:28
von Ati
so weit ich das sehe, passt das nicht. Auch der Steckverbinder sieht anders aus. In der Auflistung taucht auch keine SV auf.
Es genügt nicht, nur das Anschlusskabel zu tauschen. Das Anschlusskabel ist fest im Zündschlossschalter angelötet. Wichtig ist der von Jürgen "xyz" genannte Widerstand. Der befindet sich im Zündschloss und der muss vorhanden sein.
Was mir beim Lesen Deiner Fehler auffiel. Du sagtest Hupe und ein Scheinwerfer. Hupe ist auf den grünen Stecker zurückzuführen. Das dürfte noch einfach sein. Aber ein Scheinwerfer passt so gar nicht dahin. Beide Scheinwerfer sind im Kanzelkabelbaum parallel geschaltet. Wenn da also ein Wackelkontakt sein soll, dann muss der direkt am Scheinwerfer und zwar an dem nicht funktionierenden sein. Und das hört sich eher nach eine durchgebrannten Lampe an. Vielleicht ist das Wendel wieder zusammengefallen und sie geht noch ein paar Kilometer. So was ist schon öfter vorgekommen.
Und weil wir grade bei durchgebrannten Steckverbindern sind. Der Kanzelsteckverbinder ist auch so ein Kandidat. Der Scheinwerferlampenstrom ist dort nämlich auch arg grenzwertig für den Verbinder und schon einige hatten dort Probleme.
SV650S K3 ist derselbe Zündschalter
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 11.11.2013 20:34
von Rumpel84
Lampe: ja, eine Birne war dann irgenwann durch und nach Birnentausch ist alles ok
Hupe: tritt noch sporadisch auf, obwohl die dicke Ader am grünen Stecker per Bypass gelötet worden ist.
Steckerverbindung: eben weil die SV nicht in der Liste war die Frage
Danke
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 11.11.2013 21:04
von B-JT**
Rumpel84 hat geschrieben:Hupe: tritt noch sporadisch auf, obwohl die dicke Ader am grünen Stecker per Bypass gelötet worden ist.
Moin,
die Hupe bei der Dicken ist schon immer sehr launisch gewesen, ohne das ein Kabelproblem vorliegt.
Diese kannst Du aber einstellen, dann quäkt sie wieder.
Bye
Jürgen
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 23.02.2014 15:48
von Rumpel84
B-JT** hat geschrieben:Einlöten eines "xyz" Ohm Widerstands am dünnen orange-roten Kabel (zur ECU) zum dicken orangen Kabel (15, geschaltet Plus) am grünen Stecker. Das vom Zündschloss kommende dünne orange-roten Kabel muss dann aber vor dem grünen Stecker durchtrennt und abisoliert werden.
Kaum nähert sich der Winter dem Ende, kommt man auch dazu das zu machen. Bitte nochmal zum Verständnis: Zwischen grünem Stecker und Zündschoss den Widerstand an das dünne orange-rote Kabel UND an dicke orange Kabel löten (überbrücken)und dann das dünne vor dem Stecker abisolieren?
-----------
Hupe einstellen? Wie kann man da was einstellen?
Danke für die Hilfe, echt super!
Re: Zündschalter Fehler (Wackelkontakt)
Verfasst: 26.02.2014 11:19
von B-JT**
Rumpel84 hat geschrieben: Bitte nochmal zum Verständnis: ...
Hupe einstellen? Wie kann man da was einstellen?
Moin,
im Zündschloss ist ein Widerstand, wenn der Ohm-Wert abweicht funktioniert augenscheinlich alles aber das Biest springt nicht an.
Messe diesen Widerstand bitte einmal mit einem Multimeter am grünen Stecker (Kabelstrang vom Zündschloss ),
dem dünnen orange-roten Kabel und dem dicken orangen Kabel.
An der Hupe ist eine Schraube, damit kannst Du die Hupe einstellen/justieren, so zumindest bei allen SV´s die ich in den Fingern hatte.
Bye
Jürgen