Seite 1 von 1

kaltes Auspuff

Verfasst: 05.11.2003 11:58
von franc
SV 1000S - Als Ich am Samstag fuhr, war das Auspuffluft aus Linkem Auspuf kalt, und aus Rechtem Auspuff wärmer als üblich.

Aussentemperatur +8, Motortemperatur 88.

War so auch beim Abfahrt, aber dann machte Ich keine Sorgen davon. Linkes Auspuffrohr war auch wesentlich Kälter.

Franc

Verfasst: 05.11.2003 13:41
von Wörsty
Das ist nicht gut.
Ich habe das Problem mal bei meiner Kawasaki GPZ 500S gehabt.
Sie lief damals nur auf einem Zylinder.
Das hat man aber gemerkt.
Sie fuhr sehr unruhig.
Bei der SV1000 ist ein Katalysator montiert.
Sollte deine SV1000 wirklich nur auf einem Zylinder laufen (ich glaube das nicht) solltest du dich dringend um eine Werkstatt kümmern.
Katalysatoren vertragen kein unverbranntes Benzin.
Bei mir sind immer beide Endschalldämpfer heiß

Verfasst: 05.11.2003 17:19
von franc
Fährt aber ganz normal!

Ruhig, normales Antwort aufs Gas, läuft einfach super, aber die Abgase....

Verfasst: 06.11.2003 9:45
von Babalu
Dies ist meines Erachtens absolut normal. Aber ist es nicht der Linke der wärmer wird als der Rechte ?

Der Grund dafür dürfte die Distanz, resp. die Differenz vom vorderen zum hinteren Zylinder bis zu den Auspuffenden sein.

Auch wird der eine Kat früher warm als der Zweite und somit tritt nach dem Kaltstart zuerst nur aus einem Auspuff Wasserdampf aus.

Verfasst: 06.11.2003 9:49
von Wörsty
Babalu hat geschrieben:Dies ist meines Erachtens absolut normal. Aber ist es nicht der Linke der wärmer wird als der Rechte ?

Der Grund dafür dürfte die Distanz, resp. die Differenz vom vorderen zum hinteren Zylinder bis zu den Auspuffenden sein.

Auch wird der eine Kat früher warm als der Zweite und somit tritt nach dem Kaltstart zuerst nur aus einem Auspuff Wasserdampf aus.
Er spricht von der Luft.
Die kühlt doch nicht vom Zylinder bis zum Auspuff ab!
Außerdem sind wie gesagt meine beiden Endschalldämpfer immer sauheiß wenn ich eine Weile gefahren bin....

Heisse Auspufftöpfe

Verfasst: 06.11.2003 10:52
von Babalu
@ Wörsty


Wenn deine Maschine mit Kat ausgerüstet ist werden die Auspufftöpfe wärmer als wenn keine Kats verbaut sind.

Die ideale Temperatur (bester Wirkungsgrad) von Kats liegt bei 400 - 800 Grad.

Damit dies ereicht wird, werden sie in einer genau berechten Distanz nach dem Austritt angebracht. Leider ist das bei einem in Längsrichtung verbauten V-Motor nicht möglich. Also ist die baugleiche Anordnung links und rechts ein Kompromiss.

Durch 50 cm mehr Auspuffrohr wird eine erhebliche Abkühlung erreicht, somit sind die austretenden Abgase links und rechts unterschiedlich warm.

Re: Heisse Auspufftöpfe

Verfasst: 06.11.2003 11:00
von franc
Babalu hat geschrieben:@ Wörsty


Wenn deine Maschine mit Kat ausgerüstet ist werden die Auspufftöpfe wärmer als wenn keine Kats verbaut sind.

Die ideale Temperatur (bester Wirkungsgrad) von Kats liegt bei 400 - 800 Grad.

Damit dies ereicht wird, werden sie in einer genau berechten Distanz nach dem Austritt angebracht. Leider ist das bei einem in Längsrichtung verbauten V-Motor nicht möglich. Also ist die baugleiche Anordnung links und rechts ein Kompromiss.

Durch 50 cm mehr Auspuffrohr wird eine erhebliche Abkühlung erreicht, somit sind die austretenden Abgase links und rechts unterschiedlich warm.
Im prinzip stimme Ich mit. Bei mir ist die Situation nicht Normal. Ich suche die Lösung für das Problem.

Kaltes Auspuff

Verfasst: 06.11.2003 11:22
von Babalu
@ franc

Die Lösung des Problems kann erst erfolgen, wenn die Ursache bekannt ist.

Ich sehe keine andere Möglichkeit als die Abgasewerte an deiner Maschine zu messen und zwar links und rechts.

Wäre zum Beispiel ein Einspritzventil defekt, so hätte dies solche Auswirkungen, aber dann würde die Maschine auch nicht richtig laufen, das heisst nicht die volle Leistung bringen.

Alle Messeinrichtungen der Einspritzanlage beeinflussen beide Zylinder gleichermassen, also an einem Fühler oder so kann es kaum liegen.

Verfasst: 15.12.2003 13:39
von SV`ler
Dobro Dosli i njematschki :wink:


Wußte gar nicht das in Kroatien auch SV-Rider sind :lol:

Aber zum Thema an sich kann ich wenig sagen, Trotzdem sollten beide sehr heiß werden wärend des Betriebes

Verfasst: 16.12.2003 13:56
von vtrquark
hi,

hat die SV1000 eigentlich einen mischer (zusammenführung beider krümmer), bevor die endtöpfe kommen ?

bei der VTR isses nämlich so, das aus dem rechten auspuff der abgasdruck etwas größer ist, als am linken. demzufolge is der rechte auspuff auch immer etwas wärmer als der linke
das hat mit der unterschiedlichen länge der krümmer und den arbeitstakten des V2 zu tun.
is schwierig zu beschreiben wie das alles zusammenhängt, aber beim warmtuckern lassen im stand is das bei der VTR genau wie bei der SV1000 sehr gut "erfühlbar". nach einer tour sollte der temperaturunterschied nichtmehr nachweislich "fühlbar" sein.

alles in allem is das phänomen nicht ungewöhnlich

Verfasst: 17.12.2003 10:08
von Babalu
Es besteht sehr wohl eine Verbindung zwischen den beiden Auspuffteilen. Bei dieser Verbindung ist auch die Lambdasonde verbaut. Die Abgase werden aber nicht wirklich gezwungen sich zu vermischen. Da die Abgase, wie Strom, Wasser, Luft oder viele Menschen, den Weg des geringsten Widerstandes nehmen, sind die spürbaren Austritte in Bezug auf Wärme und Menge auch unterschiedlich.