Seite 1 von 1

HILFE! Springt trotz Überbrücken nicht an!!!

Verfasst: 08.11.2003 14:39
von JanA
Hallo zusammen,

meine SV ist jetzt - zugegeben - schon ca. 2 Monate gestanden, und springt nicht mehr an. Orgeln zuerst "normal" nach einem Tag nochmal versucht -> macht nur noch zwei mal "wupp" also viel langsamer und man hört, dass sie nicht will :(

Heute nunmehr versuch zu überbrücke mit Renault Twingo -> Fehlanzeige!
Sie zieht Strom über die Batterie (orgelt wieder "normal schnell") aber springt trotzdem nicht an. Licht ist aus, Leerlauf drin, Joke drin.

Habs auch im ersten Gang mit gezogener Kupplung versucht, da will sie aber nach vorne weg, mach ich was falsch?

Habt ihr eine Idee wie ich sie wieder zum laufen krieg? Sonst muss ich wohl den ADAC bemühen :oops:

JanA

Anspringen des Motors

Verfasst: 08.11.2003 17:30
von Babalu
Wenn noch alle Teile an deiner Maschine vorhanden sind, Steuergerät, Zündspulen, Benzin im Tank vorhanden ist, alle Steckverbindungen verbunden, Sicherungen i.O. und der Killschalter auf "ON" steht, sollte der Motor eigentlich anspringen.

Was für ein Typ fährst Du ?

Mögliche Ursachen gibt es einige
1. Kein Benzin, Benzinpumpe arbeitet nicht, Benzinpumpenrelais defekt
2. Keine Zündung
3. Steuergerät im Himmel, oder empfängt eines der vielen Signale nicht
4. Steckverbindungen oxidiert
5. und, und

Ich würde Dir raten, einen Fachmann um Hilfe zu bitten, denn bei so viel Elektronik wirkt sich eine Fehlmanipulation schnell kostspieleig aus.

Verfasst: 09.11.2003 0:56
von MCK
Hi

Du hast doch ne "alte" SV ohne Einspritzung(Choke).

Wenn ja dann würde ich darauf tippen das der Motor zu viel
Sprit bekommen hat durch das nudeln mit schwacher Batterie.

Zündkerzen raus-Sprit verdunstenlassen-Zündkerzen rein
Geladene Batterie rein!
Choke zu beim Starten- evtl.Gas leicht auf
dann müßte es "kommen".

Viel Glück
Andreas

Verfasst: 09.11.2003 15:53
von JanA
Hallo nochmal,

"die gelben Engel" haben mir geholfen! Überbrückung mit ADAC Kabel, Anlassen, Fertig.

Da tut sich auch schon das nächste Problem auf:
Der Krümmer vom vorderen Zylinder glüht!!! :!: :!: :!:

Der ADAC-Typ hat gemeint, ich soll erstmal ne Stunde fahren wegen der Batterie. gesagt getan. hoffe das war kein fehler. Beim Nächsten Starten (ca. eine stunde nach abstellen) und 10m fahren glühte der Krümmer schon wieder. Man kann richtig sehen wie er heller glüht wenn man Gas gibt. Ist das Lebensgefährlich für meine Kleine? Hatte jemand mal ein ähnliches Prob?

Verfasst: 09.11.2003 23:44
von Doctor Spoktor
hat deine sv schon nen kat , wenn ja könnte sein das der verbrannt ist,durchs anlasser

Verfasst: 10.11.2003 0:36
von Supastar
Moin,


Der hintere Krümmer glüht nicht? Die hat doch eine 2-1-2 Auspuffanlage, demnach musste bei "verbranntem Kat" auch der hintere Krümmer glühem. Gerade weil dieser ja auch noch im Windschatten liegt!

Wenn nur der Vordere glüht, deutet das wohl eher aus eine zu heiße Verbrennung hin.
Das wird in der Regel von einer Gemisch-Abmagerung verursacht.
Da die 1000er ja eine Einspritzung und ein Steuergerät mit Fehlerspeicher hat sollte das eine Fachwerkstatt sehr leicht erkennen!
Und da auf Deinem Mopped ja auch noch Garantie sein sollte, würde ich möglichst bald eine/n Fachwerkstatt/Vertragshändler aufsuchen...

Verfasst: 10.11.2003 12:18
von Doctor Spoktor
jo , so ist wenigstens der krümmer blau :D

würde mir auch gefallen , bekomme es aber nicht gebacken :(